Wer hat schon Kupplung gewechselt?
Wer hat schon bei wie viel Km seine Kupplung gewechselt?
Beste Antwort im Thema
Finde es echt schwach, dass nach so kurzer Laufleistung die Kupplungen gewechselt werden müssen!
Bei meinem B5 hatte ich damals 300.000 km mit der ersten Kupllung gefahren und mein Vater hat auf seinem Passat 3B 650.000 km mit der ersten Kupplung und auch mit Hängerbetrieb gefahren.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Ausrücklager auch?ja Bilder werden morgen gemacht.der ganze Kofferraum war wohl,sogar der dpf lag drin 🙂
Werde die Kupplung kurz über lang auch wechseln lassen müssen!!!!
Welche sollte man kaufen von Sachs oder Luk........und wie teuer ist die?
Interessant wäre auch zu wissen, ob es sich um Handschalter oder AutomatikGetriebe handelt. Ebenso die Motorisierung. Meiner hat jetzt 171.000km auf der Uhr, Multitronic und die kleinen 105KW Maschine. Da ich ihn gebraucht erstanden habe, denke ich, dass die Kupplung bereits schon einmal gemacht wurde ... fährt sich tadellos.
Kann meinen morgen oder Dienstag abholen.Kupplung und ZMS komplett gewechselt bei 74.000km.
Ist die 2.0 TDI Maschine mit 143PS,Handschalter. Baujahr 2010
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Kann meinen morgen oder Dienstag abholen.Kupplung und ZMS komplett gewechselt bei 74.000km.
Ist die 2.0 TDI Maschine mit 143PS,Handschalter. Baujahr 2010
Und auf Kulanz???
http://www.motor-talk.de/.../...-kupplung-gewechselt-t4553934.html?...Zitat:
Original geschrieben von niematt
Und auf Kulanz???
165.000km - Kupplung hatte nichts, ZMS war hinüber und dann fällt die Kupplung preislich auch nicht mehr ins Gewicht. Die Scheiß-Arbeit möchte man sich nicht so schnell wieder antun.
Hallo,
natürlich habe ich in den unzähligen Beiträgen zu diesem Thema"Kupplung rutscht"gelesen und auch mehrmals dazu geantwortet.
Ich habe dieses Problem auch seid längerer Zeit. Wie sind die Ergebnisse nach einem Wechsel? Habt ihr Ruhe und funktioniert alles wie es sein soll?
Meine Bedenken sind, das ich dieses Problem nach ner gewissen Laufleistung wieder habe oder das Problem gar nicht gelöst ist und ich mich dann mit der Werkstatt rumärgere.
Habe nen 143PS TDI und er wurde jetzt auch gechipt. Die Folge ist, wie zu erwarten, das sich das"Rutschen"noch mehr ausgeprägt hat. Ich schlussfolgere mit meinem "Leihenwissen", das die Beläge tatsächlich das Problem sind.
Welchen Kupplungssatz von welchem Hersteller könnt ihr mir empfehlen, damit ich endlich eine fuktionierende Kupplung habe?
P.S. bei ca 45TKm wurde laut Daten bei Audi das ZMS bewechselt( Habe den Wagen gebraucht gekauft).
kann es sein, das es wieder mit gewechselt werden muss??? Bj.07.2008 aktuell 136TKm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ergebnis nach Kupplungswechsel' überführt.]
124.000km auf der Uhr und meine Kupplung fühlt sich noch immer sehr sehr gut an, daher wundere ich mich...
1.8TFSI 160PS
Zitat:
@niematt schrieb am 18. Januar 2015 um 20:41:13 Uhr:
Hallo,
natürlich habe ich in den unzähligen Beiträgen zu diesem Thema"Kupplung rutscht"gelesen und auch mehrmals dazu geantwortet.
Ich habe dieses Problem auch seid längerer Zeit. Wie sind die Ergebnisse nach einem Wechsel? Habt ihr Ruhe und funktioniert alles wie es sein soll?
Meine Bedenken sind, das ich dieses Problem nach ner gewissen Laufleistung wieder habe oder das Problem gar nicht gelöst ist und ich mich dann mit der Werkstatt rumärgere.
Habe nen 143PS TDI und er wurde jetzt auch gechipt. Die Folge ist, wie zu erwarten, das sich das"Rutschen"noch mehr ausgeprägt hat. Ich schlussfolgere mit meinem "Leihenwissen", das die Beläge tatsächlich das Problem sind.
Welchen Kupplungssatz von welchem Hersteller könnt ihr mir empfehlen, damit ich endlich eine fuktionierende Kupplung habe?
P.S. bei ca 45TKm wurde laut Daten bei Audi das ZMS bewechselt( Habe den Wagen gebraucht gekauft).
kann es sein, das es wieder mit gewechselt werden muss??? Bj.07.2008 aktuell 136TKm[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ergebnis nach Kupplungswechsel' überführt.]
Bei mir wurde Kupplung bei ca. 80 Tkm gewechselt. Danach gechipped auf 170-180 PS. Jetzt 135 TKM und alles noch in Ordnung.
Zitat:
@Damianr schrieb am 18. Januar 2015 um 21:47:54 Uhr:
124.000km auf der Uhr und meine Kupplung fühlt sich noch immer sehr sehr gut an, daher wundere ich mich...
1.8TFSI 160PS
Die Probleme sind eigentlich "nur" bei den 2,0 TDI mit 140 oder 170 PS bekannt.
Die 6 Ender 2,7 oder 3,0 haben diese Problematik, auch Benziner sind meines Wissens nicht so davon betroffen
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:36:02 Uhr:
Bei mir wurde Kupplung bei ca. 80 Tkm gewechselt. Danach gechipped auf 170-180 PS. Jetzt 135 TKM und alles noch in Ordnung.Zitat:
@niematt schrieb am 18. Januar 2015 um 20:41:13 Uhr:
Hallo,
natürlich habe ich in den unzähligen Beiträgen zu diesem Thema"Kupplung rutscht"gelesen und auch mehrmals dazu geantwortet.
Ich habe dieses Problem auch seid längerer Zeit. Wie sind die Ergebnisse nach einem Wechsel? Habt ihr Ruhe und funktioniert alles wie es sein soll?
Meine Bedenken sind, das ich dieses Problem nach ner gewissen Laufleistung wieder habe oder das Problem gar nicht gelöst ist und ich mich dann mit der Werkstatt rumärgere.
Habe nen 143PS TDI und er wurde jetzt auch gechipt. Die Folge ist, wie zu erwarten, das sich das"Rutschen"noch mehr ausgeprägt hat. Ich schlussfolgere mit meinem "Leihenwissen", das die Beläge tatsächlich das Problem sind.
Welchen Kupplungssatz von welchem Hersteller könnt ihr mir empfehlen, damit ich endlich eine fuktionierende Kupplung habe?
P.S. bei ca 45TKm wurde laut Daten bei Audi das ZMS bewechselt( Habe den Wagen gebraucht gekauft).
kann es sein, das es wieder mit gewechselt werden muss??? Bj.07.2008 aktuell 136TKm[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ergebnis nach Kupplungswechsel' überführt.]
Kannst du mir verraten welche Kupplung du genau eingebaut bekommen hast?
Beim Freundlichen oder in einer freien Werkstatt?
Tut mir leid, genaue Details kann ich leider nicht dazu sagen. Das wurde auf Kulanz direkt von Audi gemacht. Kann nicht mal sagen, ob das ZMS mitgewechselt wurde. Das war drei Wochen nach dem Gebrauchtwagenkauf und in Sachen B8 war ich zu der Zeit noch sehr unbeleckt. Mein Post sollte dir eher den "Eindruck" vermitteln, dass du um den Tausch nicht herumkommen wirst, denn besser wird es nicht mehr. Die Kupplung im CAGA lässt in Sachen Haltbarkeit leider sehr zu wünschen übrig...
145 tkm jetzt Ausrücklager gewechselt ohne Kupplung ohne Zweimassenschwung
wird denke ich noch 20-30000 tkm halten.
Nur Ausrücklager zu tauschen bringt nichts (jedenfalls nicht bei meinem!)
Wenn dann alles tauschen... steht mir irgendwann mal noch bevor.