wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

vorher:
serienbrenner 5 jahre alt. linse trüb, von aussen mehr. lichtfarbe linse reinweiss auf der strasse weiss/blau. nicht so toll;-(

brenner neu cbi: linse nicht gereinigt also wie oben. lichtfarbe linse reinweiss auf der strasse weiss. bei regen nicht so schön. etwas enttäuscht: die lichtstärke scheint mehr zu sein aber das licht wirkt verwaschen, wie durch nebel.

brenner cbi, aber linse gereinigt. von aussen war echt viel drauf. innen etwas weniger
lichtfarbe linse weiss/ reinweiss also so wie vorher, aber auf der strasse ist mehr kontrast und die farbe ist ehr gelblich angehaucht. bei schlechtem wetter besser. licht wirkt nicht mehr, wie durch nebel. sehr zu empfehlen!!!!!!

linse vorher - vergleichbar mit milchglas

linse nachher - vergleichbar mit klarglas

Gingen beim FL die Linsen auszubauen oder wie hastes gemacht?
Ich bezweifel mal, das du das Glas abgenommen hast ^^.

@ machtin isses
Wie bist du an die Linse gekommen, musstest du dafür den Scheinwerfer teilweise auseinander bauen?
Beim nächsten Brennerwechsel würd ich die Linse auch gerne mal genauer von innen unter die Lupe nehmen wollen, wie kommt man am besten und einfachsten ran? Womit hast du die Linse gereinigt? Hast du den Refektor auch gereinigt?
Kleines how2 wäre super 🙂

Von innen ist ja klar, aber wie reinigt man die Linse von außen??

Img-1250
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Von innen ist ja klar, aber wie reinigt man die Linse von außen??

Ich dachte, da soll man noch mehr demontieren und sauber machen von Innen.

Übrigens hab mir jetzt 2 CBI bestellt und werde meine Silverstar dagegen antreten lassen. Wer auch CBI günstig sucht, hab 100,- für 2 Stück zusammen bezahlt, bei weitem bester Kurs (Preisvorschlag).

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

Soo,

also ich habs nun auch endlich hinbekommen die Brenner ordentlich einzubauen 😁 der Recht war wie schon vermutet, nicht richtig in der Fassung. Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Kann sie wie schon sehr viele, nur weiter empfehlen 😉

Osram Cool Blue Intense D1S

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Von innen ist ja klar, aber wie reinigt man die Linse von außen??
Ich dachte, da soll man noch mehr demontieren und sauber machen von Innen.

Übrigens hab mir jetzt 2 CBI bestellt und werde meine Silverstar dagegen antreten lassen. Wer auch CBI günstig sucht, hab 100,- für 2 Stück zusammen bezahlt, bei weitem bester Kurs (Preisvorschlag).

Wenn du beim Wechsel der Brenner etwas Zeit hast, würde mich ein direkter Vergleich interessieren. z.B. linker SW SilverStar und rechter SW CBI oder halt mit identischen Einstellungen an der Digicam und gleicher Lokalität beide Wechsel und fotografieren. Auch von vorne würde mich der Farbunterschied mal interessieren, wie "blau" die CBIs wirklich sind.

Den Test gab es schon mit ner A-Klasse. Findet man auch über Google, hab grad wenig Zeit...

Hab seit kurzem die Kiwiitec D1S Brenner drin... und ich bin sehr positiv überrascht!
Im vergleich zu den Serien Osram Xenarc sehr viel bessere ausleuchtung... Das Licht wirkt bei Tag wie Nacht weiss... Nachts kann man einen leichten blau-stich erkennen.

Die Ausleuchtung ist vorallem jetzt bei Schnee und Nässe super!

Und das beste... die Kosten gerade mal 50€ (Paar) und sind Zugelassen!

Hab die CBI heute reingemacht.
Ernüchternd. Finde bei Beiden, dass die Scheinwerfer genau in der Mitte nicht weit genug ausleuchten und denke auch, dass sie mal eingestellt gehören.
Farbtechnisch tue ich mir schwer.
Sie sind weißer, ja, aber ob die jetzt besser oder schlechter leuchten ? Muss mal Regen abwarten.
Bei Schnee leuchten sie natürlich alle bestens.

Je höher die Lichttemperatur desto schlechter wirkt die Ausleuchtung... mehr als 5000k machen keinen Sinn.

Fahr mal mit jemanden mit der normale drinnen hat..
Ich hab gefragt ob mein Dad Nebelscheinwerfer angemacht hat.. er nur nö.
Sagt alles aus oder?
Ist nicht viel, man gewöhnt sich schnell dran, aber wenn man dann mal woanders drin sitzt merkt mans schnell.

Was soll das nun Aussagen?

Bin momentan auch noch am Grübeln. Freundin hat einen AUdi A1, da ist die Ausleuchtung doch etwas besser als bei meinem, Ich sehe auch meinen Schatten wenn ich vor ihr fahre 😉.

Nur weiß ich jetzt leider nicht, was sie für Brenner drin hat. Weiß nur, das es ein D3S Sockel ist.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen