wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????

Opel Vectra C

Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.

hat die schon jemand drinne ????

Beste Antwort im Thema

wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.

von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988


@dmarcel, öffne mal die Klappe vom Fernlicht am scheinwerfer und überprüfe, ob das Gestänge der Leuchtweitenregulierung zufälligerweise ganz eingefahren ist.

Hab bei mir letzte Woche Batterie ersetzt, da hats ne Spannungsspitze gegeben, die den Motor festgenagelt hat, hat sich im Prinzip selbst festgedreht und konnte sich nicht mehr lösen.
Erkennbar am OP-Com mit Soll Ist Vergleich Leuchtweitenverstellung.

Wenn des passt, hast den Brenner nicht richtig eingebaut.

Ich habe mein Auto danach noch 2 mal ein und aus gemacht und die Scheinwerfer richten sich beide aus. Wenn ich fahre funktioniert das Kurvenlicht auch einwandfrei. Also kann ich deinen Punkt doch eigtl. ausschließen oder?

Ich hätte da gleich nochmal eine Frage. Welche Funktionen haben die beiden Inkantschrauben auf beiden Seiten genau? Die innere sieht mir so aus als wäre sie für die Höherverstellung des Abblendlichtes da. Und die andere?

einmal horizontale Verstellung, einmal vertikal .... 🙂

Net den Scheinwerfer verstellen, sondern ma den Brenner richtig einbauen ^^.

Wenn beide Scheinwerfer verfahren dann ist das i.O.

An der inneren Schraube verstellst du die Höhe an der äußeren links / rechts (dieses Eck).

@ machtin isses:
Im laufe seines Lebens als Scheinwerfer reduziert sich die Beleuchtungsstärke durch Dreck auf der Linse, Kratzer im Glas, alte Brenner auf ca die Hälfte bis hin zu 1/3.
Das reinigen der Linsen bringt dir grob geschätzte 20-25% und kostet dich keinen Cent.

Sind die Brenner den schon "eingebrannt"?

Ähnliche Themen

Was taugt denn der Lichttest bei ATU ?
Ich hatte meine Lampen wechseln lassen (ein Brenner defekt ) und seitdem waren beide Scheinwerfer wieder feucht geworden.
Also die eine erreichbare Schraube ordentlich festgezogen und nun scheint wieder alles O.K. zu sein, nur hab ich leider eventuell beim rechten Scheinwerfer mal kurz die falsche Schraube weiter zugedreht, die die direkt neben dem Deckel zum zuschrauben ist.
Das dürfte dann wohl die Höhenverstellung sein ? Kommt mir nämlich auch nicht wirklich weit vor das rechte Licht.
Kann ich mit sowas zum ATU oder versauen die selbst nen Lichttest mit einstellen ?

Sie können selbst das versauen ^^, aber man kann sie ja korrigieren lol.

http://www.google.de/imgres?...

Das linke untere Bild kannst du als Anhaltspunkt verwenden, da ist die korrekte Hell-Dunkelgrenze abgebildet.
Im Scheinwerfereinstellgerät sind genau so eine vertikale und horizontale Linie drin, Prozenteinstellung am Scheinwerfereinstellgerät auf 1,0% und dann einfach nur an de Rädchen drehen ^,^.
Falls es sowas wie Kurvenlicht, Lichtautomatik oder sonstiges Blechglump gibt.. bei BMW musst du dann von Lichtautomatik auf Abblendlicht schalten, oder in den Rückwärtsgang schalten, dann ist des aus und man kann einstellen.

Nebelscheinwerfer sind übrigens eine durchgezogene Linie und werden mit 2,0% eingestellt.

Danke schonmal für eure Antworten.

Iwas stimmt aber trotzdem noch nicht ganz. Den rechten werde ich dann am Wochenende nochmal schnell auseinandenr nehmen und nachgucken. Aber auch der beim Linken scheint etwas nicht ganz stimmig zu sein. Wir wollten diesen nämlich gestern einstellen. Die Höhenverstellung hat auch funktioniert aber er hat leider etwas zu weit nach außen geleuchtet und daher wollte wir ihn nach innen drehen. Was aber leider nicht funktioniert hat. Wir haben an der äußeren Schraube gedreht aber wie Levi es genannt so schön genannt hat, das Dreieck hat sich leider nicht bewegt. Kann dort auch etwas kaputt sein? Den Rechten konnten wir leider nicht als vergleich nehmen weil dieses ja eh völlig falsch geleuchtet hat.

Ist der Versteller in beide Richtungen nicht drehbar gewesen? Oder nur in eine
Ist der leer durchgegangen?

Das Teil kann schon auch mal kaputt gehen.

Wenn du an einer Birne wackelst, wackelt dann der Reflektor und Linse? Wenn ja ist innen das Gestänge von den Verstellern gebrochen, wenn nicht und sie sind in beide Richtungen drehbar, ist es wohl festgegammelt und des Kunststoffteil abgewetzt. Bei beiden brauchst du neue Scheinwerfer, da man das Glas (eigentlich) nicht abnehmen kann. Wenn du Einzelteile vom Scheinwerfer findest, findet sich aber auch ein Weg, das Glas zu entfernen.
Mit etwas Geschick kannst du das ganze über Teilkasko als Glasschaden einreichen.

Ich habe selber nicht gedreht, sondern nen Verwandter. Fest waren sie auf keinen Fall, aber sie schienen Leer zu laufen.

Ich warte nun erstma bis nächstes We, lass die Brenner schön einbrennen und dann mache ich mich nochma am Rechten ran. Evtl schieße ich im Dunkeln nochma nen Foto, damit man genau sieht was ich meine (sofern dies überhaupt möglich ist). Und dann melde ich mich nochma mit genauen Infos. Aber danke für eure hilfe bis jetzt :-)

Mfg Marcel

Dunkel und Garagenwand und man kanns schön sehen 🙂.

Genau das haben wir gestern gemacht^^ aber ich hab leider kein Foto davon gemacht.

Dieses hab ich eben schnell gemacht. Vllt ist mein Problem ja erkennbar.

levi
meine brenner haben jetzt ca. 10std. gebrannt.
mir ist nur keinen unterschied zu den 5 jahre alten brennern aufgefallen.
durch das putzen 20%mehr licht ???? macht das echt so viel aus. habe mal geschaut die linse ist milchig.

@ machtin, mach die ruhig mal sauber, das bringt ne ganze Menge.

Dazu kannste ja einen deiner 5 Jahre alten Brenner reinstecken dann wirst dus erkennen.

@ marcel, ja zu weit rechts zu weit unten.. eventuell Reflektor locker?

Muss man unten an der Stoßstange nicht die Spreitznieten lösen, langt da Radhaus und Kühlergrill ?
Brauch ich also nicht in die Grube / auf die Bühne ?

Ich hoffe jetzt einfach mal das der Brenner nicht richtig sitzt. Falls doch werde ich mal die Punkte kontrollieren die du so gesagt hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen