wer hat schon die cool blue intense d1s brenner????
Habe gehört das es mit abstand die besten brenner seinen sollen, mit dem spagat kelvin zu lumen. gute sicht bei guter optik.
hat die schon jemand drinne ????
Beste Antwort im Thema
wie auf dem bild zu sehen mit nem 15cm wattestäbchen aus der apotheke mit alkohol gereinigt. wichtig, da wo das loch für den brenner ist mal schräg reinschauen das ist der reflektor war auch nicht sauber.
von aussen bin ich über das loch vom fernlicht gekommen. ca. 20cm langes wattestäbchen etwas gebogen und mit viel fingerspitzengefühl und viel zeit mm für mm gereinigt.
ansonsten kommt man da nicht ran ohne zu zerlegen. ging so ganz gut und viel dreck drauf.
421 Antworten
Siehst Du an den Linsen eindeutig den "Leuchtpunkt, oder sind die milchig von innen beschlagen (nach etwa 5Jahren häufig der Fall)...dann mal die Linsen von innen reinigen, der Unterschied ist immens.
Nach einem Scheinwerfer Schaden (Glasbruch, Teilkasko) hatte ich unfreiwillig den Vergleich, der Unterschied ist heftig. Erst mit sauberer Linse wird der Unterschied richtig deutlich.
Meine silver würde ich sofort wieder nehmen...gelb sind die auch nicht, sondern "neutral",
bei Nässe hatte ich noch nichts besseres.
Leuchtpunkt ?
Ich hab sie mir noch nicht angeguckt, aber dachte, die ganze Linse ist dann ein Leuchtpunkt 😁
Hab FL, da sollte die Scheinwerferproblematik ja nicht so schlimm sein wie beim VFL, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Leuchtpunkt ?
Ich hab sie mir noch nicht angeguckt, aber dachte, die ganze Linse ist dann ein Leuchtpunkt 😁
Hab FL, da sollte die Scheinwerferproblematik ja nicht so schlimm sein wie beim VFL, oder ?
Hi,
eine saubere Linse ist schon ein Punkt aber entscheidend sind die Brenner und wenn jemand mit den Silverstar zufrieden ist, dann ist das so.
Ich persönlich hatte den direkten Vergleich und habe nach kurzem Test die Silverstar wieder ausgebaut und auf CBI gewechselt.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, muss jeder für sich entscheiden.
Gruß
Die Philips X-TREME VISION +50% Brenner hat noch keiner eingebaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Hab FL, da sollte die Scheinwerferproblematik ja nicht so schlimm sein wie beim VFL, oder ?
Hat damit nichts zu tun. Man sieht aus bestimmten Blickwinkel (am besten schräg von oben) bei einer sauberen Linse einen definierten Leuchtpunkt. Ist die Linse milchig, so stimmen die Werte nicht mehr
in puncto Streuung, und auch auf die Farbe des austretenden Lichts hat es Einfluss.
Aber mir ist wurscht. Meiner leuchtet bestens, ich kann es empfehlen, macht was ihr wollt. 😉
Der Leuchtpunkt ist für mich klar zu sehen, also lieber "never touch a running system".
Bin aber immer noch skeptisch wegen der Silverstars.
Was man bisher herauslesen kann ist, dass gelblicheres Licht bei Regen bessere Sichtverhältnisse garantiert.
Die, die von Silverstar auf CBI oder direkt auf CBI gewechselt haben, sagen nur allgemein, dass sie das Licht der CBI´s für besser empfinden, aber bei Regen schon bisl zu kämpfen haben (Nebler an).
Ich vermisse halt das gute weiße Licht, mir kommt so vor, als wenn da was fehlen würde.
Wenn aber wirklich ja bis jetzt jeder meint, dass die Silverstar besser sind im Regen, werd ich sie wohl drin behalten, denn wirklich schlecht sind sie ja nicht, ich red es mri nur beim fahren immer ein, weil man will ja immer das haben, was man nicht hat...
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Der Leuchtpunkt ist für mich klar zu sehen, also lieber "never touch a running system".
Bin aber immer noch skeptisch wegen der Silverstars.Was man bisher herauslesen kann ist, dass gelblicheres Licht bei Regen bessere Sichtverhältnisse garantiert.
Die, die von Silverstar auf CBI oder direkt auf CBI gewechselt haben, sagen nur allgemein, dass sie das Licht der CBI´s für besser empfinden, aber bei Regen schon bisl zu kämpfen haben (Nebler an).
Ich vermisse halt das gute weiße Licht, mir kommt so vor, als wenn da was fehlen würde.
Wenn aber wirklich ja bis jetzt jeder meint, dass die Silverstar besser sind im Regen, werd ich sie wohl drin behalten, denn wirklich schlecht sind sie ja nicht, ich red es mri nur beim fahren immer ein, weil man will ja immer das haben, was man nicht hat...
Richtig....
Lass die Silverstar drinne, dann hast Du das was Du eigentlich nicht möchtest ... Gelbliches Licht, was bei Regen toll ist aber nicht weiß.
Bei dem momentanen Wetter hier, steht es dir frei, eine Probefahrt mit mir zu machen 😉.
Gelbes Licht ist besser.
Ist wie mit Reifen, da sucht man doch auch immer ein gutes Verhältnis für alle Situationen.
Aber naja, bei Regen leuchtet's etwas schlecht aber immerhin weiß ;-D
Ich bin mit meinen 4100k Philips Brennern sehr zufrieden, und bei nasser Straßer wird auch die Straße beleuchtet. Und bei Schnee ist es auch perfekt und schön hell.
Wer schön sein will, muss leiden *gg*
Bei Regen und Schnee mach ich gerne meine Nebelscheinwerfer an, damit mischt man noch einen Satz Gelb zum weiß und man kann deutlich entspannter fahren. Genauso wie ich froh bin, das mein Fernlicht auf H7 Basis läuft (mit Nightbreaker höhö).
Ich habs oben schonmal irgendwo geschrieben, ich würde mir keine mit 5000K mehr kaufen, so viel Unterschied zu 4.300k ist das nicht (Achtung, mindestens 20 Stunden Betrieb vorausgesetzt!) aber im Regen sinds schon eine kleine Welt.
Und ich seh lieber anstatt das ein anderer sieht, das meine Xenonlämpchen weiß sind.
Wird mal wieder Zeit für einen Xenonlampentest wie ich finde in der AMS oder so..
Die 50%+ Lampen von Phillips find ich nämlich auch nicht uninteressant.
Guten Nabend,
ich habe mir ebenfalls diese Brenner gekauft und sie heute verbaut. Leider nicht ganz so erfolgreich... Der Lichtkegel meines rechten Scheinwerfers strahlt iwie nach rechts unten auf den Boden. Meine Vermutung besteht nun dadrin, das ich den Brenner evtl. nicht ganz reingedrückt habe, wobei ich mir dem eigtl ziemlich sicher war.
Jetzt möchte ich dies natürlich schnell beheben und muss es wohl nochmal nachkontrollieren. Ich habe nicht so richtig Lust wieder Front abzubauen. Würde man an den Brenner kommen wenn ich den Luftfilter rausbaue. An Eine von den beiden Schrauben kommt man dann ja gut ran, aber die andere? Hat das jmd von euch schonmal probiert?
Mfg Marcel
Du brauchst die ganze Schürze doch gar nicht runter bauen.
Einfach die Schrauben im Radkasten und oben beim Kühlerpaket rausschrauben, dann kannst du die Schürze etwas ankippen um an die 3. Schraube vom Scheinwerfer zu kommen.
@dmarcel, öffne mal die Klappe vom Fernlicht am scheinwerfer und überprüfe, ob das Gestänge der Leuchtweitenregulierung zufälligerweise ganz eingefahren ist.
Hab bei mir letzte Woche Batterie ersetzt, da hats ne Spannungsspitze gegeben, die den Motor festgenagelt hat, hat sich im Prinzip selbst festgedreht und konnte sich nicht mehr lösen.
Erkennbar am OP-Com mit Soll Ist Vergleich Leuchtweitenverstellung.
Wenn des passt, hast den Brenner nicht richtig eingebaut.
kann mir garnicht vorstellen das dieser milchige belag so viel aus macht.
bin von meinen cbi noch nicht so überzeugt.
würde sich der ganze aufwand der reinigung auf der strasse wirklich bemerkbar machen?????