Wer hat schon den connect me Adapter?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter

Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.

Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.

Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:

Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.

Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.

Ist von euch schon jemand fündig geworden?

150904-connect-me-adapter-dn-03
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:


Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?

Viele Grüße
Tom

Während der Fahrt.

Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:

  • nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
  • schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
  • Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
  • erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.

Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Misst und speichert das Ding auch 0-100 und solche Geschichten?

Wer auf solche Telematik Systeme ein Auge hat, sollte sich auch mal TomTom Curfer ansehen: https://business.tomtom.com/de_de/curfer/

Oder auch bald erhältlich: https://www.pace.car/de

Steht auch irgendwo dabei was mit dem Adapter nach der Testphase passiert ? Zurückgeben oder behalten ?

Mir wurde bei der Abholung auf genau diese Frage gesagt, dass der Adapter jetzt mein Eigentum ist und ich ihn behalten kann. Sozusagen als Dankeschön für die Teilnahme am Pilot.

Ähnliche Themen

Also bei mir mit IPhone bleibt Bluetooth Telwfonie trotzdem da, funktioniert auch alles wunderbar.
Ist halt echt echt geschickt die Standortfunktion wenn man irgendwo ist wo man sich nicht auskennt und plötzlich nicht mehr weiß wo das Auto steht.
Oder die Routenaufzeichnung ebenfalls gut wenn man in Urlaub fährt etc.
alles in allem klar Spielerei, aber nice to have 🙂

Also mir wurde gesagt das der Test adapter irgendwann also am ende der testphase zurückgegeben werden muss und man dann denn richtigen bekommt also austausch

Ich bekomme meinen nächste Woche Mittwoch, hab dann aber nicht mehr viel Zeit den zu testen, der gute Mann von MB hat mir aber gesagt das die Leute die das Teil testen, nach der Testphase den Adapter kostenlos bekommen.

Leider sind die sich alle nicht einig irgendwie ??ich bekomme ihn zugeschickt, Testphase soll bis Ende Sommer noch dauern sagte man mir

Habe mich auch angemeldet und hole den Adapter morgen. Mir wurde gesagt, die Testphase endet in 3-4 Wochen.

also wann die Testphase endet weiß ich nicht aber das was das ding im moment bei dem w204 kann und wie oft es hängt oder nicht richtig reagiert würde ich es mir auch nicht für 10 euro kaufen

Das sind auch Test Geräte. Die werden nach der Testphase getauscht. Vlt. ändert sich da noch was.

Ich hoffe kostenlos für die Tester

In Böblingen hulb gibt es die Adapter kostenlos

Noch vorheriger Anmeldung beim pilot wie oben beschrieben

Ich habe schon länger das Carly App hier http://www.mycarly.com/product/mercedes-app-deutsch/. Im Vergleich mit allen anderen ist das weit voraus was die Diagnose Infos angeht. Habe damit alle meine Systeme auslesen können und selbst den Fehler in der Türelektronik. Als ich dann das Ergebnis der Werkstatt gezeigt habe konnten die nicht glauben, dass damit die gleichen Details gezeigt werden wie mit deren teuren Monstersystemen.

Was aber immer noch nicht richtig geht sind die angekündigten Motorparameter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen