Wer hat schon den connect me Adapter?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter

Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.

Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.

Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:

Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.

Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.

Ist von euch schon jemand fündig geworden?

150904-connect-me-adapter-dn-03
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:


Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?

Viele Grüße
Tom

Während der Fahrt.

Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:

  • nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
  • schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
  • Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
  • erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.

Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.

854 weitere Antworten
854 Antworten

@Nepo333

Hi,

nichts für ungut, aber in wie fern passt das jetzt zum Thema ?
Die Carly App ist ja eine reine Diagnose App um Systemfehler auszulesen.

Die App von Mercedes ist keine App um Fehler der Steuergeräte zu sammeln 😉

Habe heute den Adapter abgeholt und gleich eine Strecke von 80km zurückgelegt. Ein paar nette Features aber was besonderes ist es nicht. Vor 5 Jahren wäre das vlt. was aber heutzutage bietet das Connectme im Vergleich zu anderen Anbietern eher weniger. Habe gehofft, dass man das Fahrtenbuch analysieren kann aber es wird nur Start, Ziel und Strecke in km angezeigt. Interessantes Feature: da mein Service fällig ist habe sofort eine automatisierte Email bekommen mit dem unverbindlichen Angebot in dem alles aufgeführt ist. Inkl. Zusatzarbeiten. Mal schauen, ob neue Features dazukommen. Ich würde mir Funktionen eines TomTom Adapter wünschen.

irgendwie hängt mercedes mit denn tollen sachen immer 2-3 jahre hinterher..

ist halt echt eher ein Auto für ältere^^ und nicht für Technik Fans

Nenn mir mal einen anderen Automobilhersteller der ein System wie Connect me ab Werk bestellbar anbietet? Das hat sonst niemand, v.a. nicht mit dem Potential was da noch drin steckt.
Zudem ist ja nicht ausgeschlossen, dass die Nachrüstlösung mit dem Adapter nicht noch an die gleichen Features wie Connect me ab Werk angeglichen wird.
Achja, und welcher Automobilhersteller bietet überhaupt auch eine Nachrüstlösung wie MB für Fzge mit OBD2 Dose an?
Man darf das ganze nicht mit Carly & Co vergleichen, denn es geht um den grundsätzlichen Service für den Kunden anstatt zur Möglichkeit der Selbstdiagnose.

Ähnliche Themen

Ich wurde zwar auch als Tester akzeptiert, dennoch werde ich mir den kostenlosen Adapter nicht abholen gehen. Ich müsste min. 150km einfache Wegstrecke zurücklegen um eine der angegebenen Niederlassungen zu erreichen. Da kaufe ich mir lieber einen anderen OBD Adapter und spare mir die Kilometer.

@sldl82
Hi,

sich als Tester zu registrieren und somit einen Adapter zu reservieren und nicht abzuholen ist für
andere Teilnehmer am Programm dann aber von Nachteil 😉

Entweder würde ich mich bei MB melden und denen sagen man benötigt den Adapter nicht mehr, damit andere davon profitieren können oder MB bitten den Adapter in der Nähe deiner Filiale senden zu lassen und die Unkosten (5€) zu übernehmen.

Kann man sich denn jetzt noch als Tester registrieren?

Ja kann man

Hast du mal einen Link für mich? Habe nur den Hinweis gefunden, dass ich mich direkt an meine NL wenden soll

@0815 ich meinte meine aussage nicht bzw nicht nur auf den adapter bezogen sondern auf die algemeine multimedia

und da ist jeder japaner .. volvo ... usw alle weiter vorne naja die software stammt ja auch viel von zb mitsubihi

und denn adaper mit den funktionen des neuen von werk verbauten system zu erweitern müsste man ein sim-karten modul haben da das auto über permanetes Internet verfügen muss dazu kommt das die OBD2 Schnittstelle über Dauer strom verfügen muss das geht also nicht.

Gebe ich dir ja auch Recht, dass die Adapter Nachrüstung technische Grenzen hat wie du richtig schreibst, jedoch hat der Adapter oder Connect me ab Werk nicht unbedingt was mit Multi Media zu tun. Das ist ein Konnektivitätsthema mit neuen Möglichkeiten noch mehr Service anzubieten als OEM wie bisher. Und das hat sonst noch keiner. Volvo ist wohl an was dran, aber noch nicht so weit und sonst niemand.
Was haben denn die Japaner als Multi Media mehr oder besser?
Und Connect me ist ein eigenes Thema von Daimler, da wird nichts aus Asien eingekauft!

@bugatti

Zitat von
Baliboy

Zukunft nachrüsten. Konnektivität erleben.

 

Nur wenige Fahrer von noch nicht vernetzten Mercedes-Benz Fahrzeugen haben die Möglichkeit, die neue, vernetzte Welt mit ihrem Mercedes-Benz schon heute zu erleben und zu testen. Sie haben die einmalige Chance, als einer der ersten Mercedes-Benz Fahrer Teil dieses großen Pilotprojekts zu werden.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich schnell mit nachfolgenden Schritten an, denn die Stückzahl des Adapters ist limitiert. Eine Teilnahme erfolgt daher nur, solange der Vorrat reicht.

 

Anmeldung:

 

Schritt1: Melden Sie sich einfach auf: www.adapter-pilot.com an und werden Sie exklusiver Testfahrer. (Sollte das Kontingent erschöpft sein sowie die Adapternutzung für Ihren Mercedes-Benz nicht möglich sein, wird Ihnen dieses direkt angezeigt).

 

Schritt 2: Vereinbaren Sie schnell und bequem Ihren verbindlichen Wunschtermin online .

 

Schritt 3: Um vor Ort Zeit zu sparen und eine problemlose Nachrüstung durchführen zu können, bitten wir Sie noch vor Beginn Ihres Termins sich bereits das erforderliche Mercedes me Konto unter:www.mercedes.me (unter Login) einzurichten, sowie die notwendige Mercedes me Adapter App auf Ihrem Smartphone kostenlos im iPhone Apple App Store sowie für Android im Google Play Store zu installieren.

 

Im Anschluss Ihrer Testfahrer Qualitäten ist uns Ihre Meinung wichtig! Sehr gerne würden wir Ihre Erfahrungen für die Weiterentwicklung des Produkts nutzen.

 

Freuen Sie sich auf Ihre persönliche und spannende Erkundungstour .

Ist das bei euch eigentlich auch so bei dem Adapter dass er bei Bluetooth zwar als verbunden zeigt ihr aber beim iPhone nochmal extra die Meldung bekommt "Mercedes me Adapter möchte eine Verbindung herstellen" und erst wenn ihr diese Meldung öffnet dass er wirklich verbindet?
Ziemlich nervig.

Nein. Ich benutze es mit dem iPhone und Android. So weit alles gut. Das Smartphone verbindet sich automatisch sowohl mit dem Adapter als auch mit dem Fahrzeug (Telefonie und Musik).

Meiner ( iPhone) verbindet auch so, die Meldung kommt bei mri aber auch. Zudem fliege ich ständig aus der App, eine neueinwahl ist nicht möglich, dann nach Stunden gehts wieder.
Ist noch ziemlich buggy finde ich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen