Wer hat schon den connect me Adapter?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter

Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.

Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.

Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:

Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.

Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.

Ist von euch schon jemand fündig geworden?

150904-connect-me-adapter-dn-03
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:


Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?

Viele Grüße
Tom

Während der Fahrt.

Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:

  • nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
  • schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
  • Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
  • erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.

Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Also bei Android sieht es so aus

Screenshot-20180602-132902-adapter
Screenshot-20180602-132935-adapter

Bietet Mercedes den Adapter eigentlich immer noch kostenlos an ? Gab da mal ne Aktion. Oder wie teuer ist der ?

Zitat:

@MTler2018 schrieb am 5. Juni 2018 um 17:19:20 Uhr:


Bietet Mercedes den Adapter eigentlich immer noch kostenlos an ? Gab da mal ne Aktion. Oder wie teuer ist der ?

Das ist von Autohaus zu Autohaus verschieden. Die einen bieten ihn ihren Servicekunden kostenlos an, die anderen wiederum jedem. In meinem Betrieb wird es den Service und Gebrauchtwagenkunden kostenlos angeboten. Kunden, welche noch nie im Betrieb waren und auch nicht ihren Service bei uns durchführen, zahlen zum Beispiel einen Sonderpreis. Das handhabt natürlich jeder etwas anders. Frage am besten einfach bei dir in der Nähe nach. 🙂

Ok interessant. Dann werd ich das mal machen. Danke

Ähnliche Themen

Es gibt hier bestimmt auch den ein oder anderen der seinen loswerden möchte 😉

Kostet 50€ ich hab 0,01€ gezahlt. Aber zeigt bei mir keine Öl-temp. an.

Verkauf meinen Adapter, pn bei Interesse

Danke. Ist bei mir aber auch momentan kostenlos

.....ich zahl noch was raus, wenn mir jemand den Mist abnimmt 😁😁😁

😁 😁

Ich war gestern in Rastatt ein Auto abholen. Im Hereinnahmecenter wurde der kostenfrei angeboten. Häzze ich gleich mitehmen können. Lediglich die FIN wurde verlangt.

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 2. Juni 2018 um 09:54:16 Uhr:


Habt ihr euch zu dem Thema Motoröltemperatur schon bei der Hotline beschwert?

Ja, ich hatte sogar schon 2x einen Rückruf aus Maastricht auf meine gemeldeten Fehler wie:
* Motoröltemperatur nicht mehr im Cockpit
* Restlaufstrecke nicht mehr im Cockpit
* Cockpit startet nicht mehr automatisch in Landscape und man muss während der Fahrt den blauen Balken drücken, um es zu aktivieren

Der Support Mitarbeiter versprach beide Male, dass die Bugs in der nächsten Version behoben seien und auch die MÖ-Temp wieder komme.

Nix da. Heute kam Version 2.12.50 und NICHTS wurde verbessert von den Fehlern! Sehr trauriges Ergebnis einer ansonsten super Idee. Die noch funktionierenden Features machen mir aber langsam keine Lust mehr, die App weiter in Betrieb zu halten. Fahrtenaufzeichnung (ohne Kilometerstand und Tankfüllstände) kann man auch aus der Google Maps Verlauf erstellen. Allein den Langzeitdurchschnittsverbrauch und die Benzinpreisentwicklungs rauszukriegen ist es mir nicht wert. Und im Cockpit ist nur noch Fahrtbeginn, Fahrtdauer interessant von den 6 Möglichkeiten.
Wen interessiert es, wie viele Liter pro Stunde das Fahrzeug je nach Gaspedalstellung gerade verbraucht!

In immer weniger Bereichen finde ich die Adapter-App sogar besser als die Cloud-App me Connect von neueren Fahrzeugen mit Remote online...

Habe heute bei einem Service B1 auch so ein Ding kostenfrei bekommen und nur Ärger.
Seit dem letzten Parken verbindet sich das teil mit meinem Handy Huawei mate p9 nicht mehr.
Wie erkennt man das der Adapter mit der App verbunden ist?

Gehe zuerst mal in deine Bluetooth Einstellung und verbinde den Adapter erneut mit deinem Smartphone. Stecke den Adapter dafür einmal kurz aus und wieder ein. Du hast nun 3 Minuten Zeit, denn solange ist er sichtbar. Anschließend gehst du zurück in die App startest den Motor und schaltest ihn wieder ab. Wenn’s nicht geht, sag Bescheid.

ohne Anzeige Motoröl-Temperatur......nutzlos, das Teil 🙁

Was kratzt mich die Ansaugtemperatur😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen