Wer hat schon den connect me Adapter?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter

Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.

Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.

Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:

Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.

Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.

Ist von euch schon jemand fündig geworden?

150904-connect-me-adapter-dn-03
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:


Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?

Viele Grüße
Tom

Während der Fahrt.

Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:

  • nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
  • schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
  • Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
  • erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.

Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Zitat:

@Leo-ME schrieb am 21. Juli 2018 um 18:03:51 Uhr:


Gehe zuerst mal in deine Bluetooth Einstellung und verbinde den Adapter erneut mit deinem Smartphone. Stecke den Adapter dafür einmal kurz aus und wieder ein. Du hast nun 3 Minuten Zeit, denn solange ist er sichtbar. Anschließend gehst du zurück in die App startest den Motor und schaltest ihn wieder ab. Wenn’s nicht geht, sag Bescheid.

Heute geht der Mist wieder !?
Weshalb hat das Teil so Verbindungsprobleme?
Mit der Freisprechanlage Comand online habe ich diese Probleme nie, einsteigen erkennen und gut ist!!

Ich habe seit einigen Tagen auch den Adapter kostenfrei erhalten. Der freundliche hat mir erzählt, dass ich entweder die Bluetooth Verbindung zum telefonieren ODER den Me Adapter nutzen kann. Das wollte ich anfangs aber einfach nicht glauben, immerhin habe ich auf dem Handy immer mehrere Verbindungen gleichzeitig laufen. Am Auto solle es aber definitiv nicht liegen, denn das könne mehrere Verbindungen aufbauen, es läge also an dem bösen Smartphone.

Ich konnte den Adapter anfangs erst verbinden als ich die bereits bestehende Bluetooth Verbindung als Audio/Telefonie Gerät entkoppelt habe. Da ich auf die Telefonie aber nicht verzichten werde, habe ich diese Verbindung nach der ersten Adapter Synchronisierung wieder hergestellt.

Habe einige Male hin und her versucht mein Galaxy S6 doch mit beiden Bluetooth Verbindungen zu koppeln. Jetzt bin ich soweit, dass mein me Adapter seit der aller ersten Synchronisierung gar nichts mehr tut. Bitte sagt mir, dass der freundliche nicht recht hat und eine Verbindung zum Me Adapter UND zum Handy für die Freisprechanlage/Musik möglich ist. :-)

Eine doppelte Verbindung sollte möglich sein! Um dich erneut mit dem Adapter zu verbinden, bitte ich dich diesen kurz aus und wieder einzustecken. Er ist dann für 3 min sichtbar. Bitte stelle über die Bluetooth Einstellung im Smartphone eine Verbindung zu ihm her und starte den Inbetriebnahme Prozess in der App erneut. Wenn du Hilfe benötigst, melde dich bei mir. Stelle vorher auch eine Verbindung zu deiner Headunit her. Beides sollte zusammen funktionieren. 🙂 Gruß Leo

Das Problem habe ich auch. Das Handy verliert die BT Verbindung immer sobald ich beides nutze. Ohne Öl Temp ist der Adapter eh sinnfrei, daher raus damit.

Ähnliche Themen

Immer wieder verbindungsverlust, was nützt mir dieser Adapter überhaupt????

Die IOS Version läuft so weit stabil. Ich habe drei Verbindungen, iPhone-me, iPhone-Freisprechen, iPhone-Musikstream und alles gleichzeitig.

Zitat:

@andy-ibo schrieb am 23. Juli 2018 um 16:31:21 Uhr:


Die IOS Version läuft so weit stabil. Ich habe drei Verbindungen, iPhone-me, iPhone-Freisprechen, iPhone-Musikstream und alles gleichzeitig.

So läuft es bei mir auch! iOS und iPhone 6s.

Wenn allerdings die Blitzer.de App im Hintergrund läuft, zeigt die me Adapter App nur noch halb so viel Infos im Cockpit. Sehr merkwürdig...

Bei mir geht beides. Adapter und Telefonie via Bluetooth gleichzeitig. Alles läuft.

......zumindest erwarte ich von der Adapter app, dass sie meldet das sie keine Verbindung aufbauen kann.
Ist doch alles nicht so schwer!!!!

Gewollt aber nicht gekonnt, nutzlos

Ich kriege einfach keine Verbindung mehr zustande. Wenn ich den Adapter entferne und der Motor läuft, zeigt es kurz Fahrzeug befindet sich im Stand an oder so ähnlich und dann wieder: zuletzt verbunden vor einer Woche. Ich würde das Teil jetzt mal neu verbinden, finde nur keinen Knopf um das zu tun. Der Adapter-Assistent zeigt auch nur einen weißen Bildschirm. So langsam ist mir die Lust am Adapter vergangen.

Stecke doch bitte den Adapter aus, dann wieder ein. Gehe nun in deine Bluetooth Einstellungen und suche ihn. Er heißt meist MB6... Hast du ihn gefunden, tippe ihn an. Dann logge dich bitte aus der Adapter App aus und wieder ein. Folge nun den Anweisungen zur Inbetriebnahme. Das Auto muss aus sein, wenn du den Adapter aus und wieder einsteckst. Der Motor wird erst eingeschaltet, wenn du im Inbetriebnahmeprozess der App dazu aufgefordert wirst. Meldest dich, wenn du nicht zurecht kommst. Gruß Leo

Das ist die Fehlerbehebung, aber warum muss man dieses tun???
Was ist die Fehler Ursache???

Zitat:

@Leo-ME schrieb am 26. Juli 2018 um 22:41:29 Uhr:


Stecke doch bitte den Adapter aus, dann wieder ein. Gehe nun in deine Bluetooth Einstellungen und suche ihn. Er heißt meist MB6... Hast du ihn gefunden, tippe ihn an. Dann logge dich bitte aus der Adapter App aus und wieder ein. Folge nun den Anweisungen zur Inbetriebnahme. Das Auto muss aus sein, wenn du den Adapter aus und wieder einsteckst. Der Motor wird erst eingeschaltet, wenn du im Inbetriebnahmeprozess der App dazu aufgefordert wirst. Meldest dich, wenn du nicht zurecht kommst. Gruß Leo

Zitat:

@tobias37 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:27:43 Uhr:


Das ist die Fehlerbehebung, aber warum muss man dieses tun???
Was ist die Fehler Ursache???

Zitat:

@tobias37 schrieb am 29. Juli 2018 um 12:27:43 Uhr:



Zitat:

@Leo-ME schrieb am 26. Juli 2018 um 22:41:29 Uhr:


Stecke doch bitte den Adapter aus, dann wieder ein. Gehe nun in deine Bluetooth Einstellungen und suche ihn. Er heißt meist MB6... Hast du ihn gefunden, tippe ihn an. Dann logge dich bitte aus der Adapter App aus und wieder ein. Folge nun den Anweisungen zur Inbetriebnahme. Das Auto muss aus sein, wenn du den Adapter aus und wieder einsteckst. Der Motor wird erst eingeschaltet, wenn du im Inbetriebnahmeprozess der App dazu aufgefordert wirst. Meldest dich, wenn du nicht zurecht kommst. Gruß Leo

Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben.... Updates, Benutzerfehler, Downtimes usw. Ich bin hier vorsichtig mit den Fehlerursachen, da ich niemanden Unfähigkeit vorwerfen möchte. Ich bin hier um meine Erfahrungen aus dem täglichen Geschäft zu teilen. In 90% der Fälle lag der Fehler am Bediener und/oder am Smartphone. Ich habe mehrere Hundert Adapter mit meinen Kunden in Betrieb genommen und hatte vielleicht 2 Adapter die Probleme bereitet haben. Wenn also eine Neuinbetriebnahme durch euch nicht gelingt, lasst das noch mal euren Freundlichen versuchen. Sollte es selbst dann nicht gelingen, ist ein Austausch des Adapters sicherlich das kleinste Problem.

LG

Leo

Hallo,

ich habe es mit dem Adapter aufgegeben.
Ich bin der Meinung zu 90% ist die Software bzw. die App schuld.
Ständig wurden Fahrten nicht aufgezeichnet und die Öltemperatur hängt.
Verbindungsprobleme hatte ich auch und musste 2 mal die App neu installieren.
Es reicht, der Adapter liegt jetzt im Schrank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen