Wer hat schon den connect me Adapter?
Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter
Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.
Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.
Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:
Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.
Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.
Ist von euch schon jemand fündig geworden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:
Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?Viele Grüße
Tom
Während der Fahrt.
Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:
- nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
- schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
- Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
- erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.
Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.
854 Antworten
"Zukunft nachrüsten. Konnektivität kostenlos erleben."
Wenn die da was für berechnen...gibs ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄrrrrgggggggggggaaaaaaaaaa 😁😁
"Alle Fahrer von noch nicht vernetzten Mercedes-Benz Fahrzeugen haben die Möglichkeit, die neue, vernetzte Welt mit ihrem Mercedes-Benz schon heute zu erleben. Sie haben die einmalige Chance, als einer der ersten Mercedes-Benz Fahrer Teil dieses großen Projekts zu sein. Besonderes Highlight, nur für kurze Zeit erhält Ihr Fahrzeug bei der Installation des Adapters noch einen kostenlosen Service-Check."
Quelle: Internetseite BERESA
Auf dem Auftrag, den ich unterschrieben habe stand auch: kostenlos 😁
🙂🙂
diesen Text findet man aber nicht bei den "offizielen" MB-Niederlassungen - den habe ich nur bei Beresa gefunden.
Zitat:
@IHaveNoNick schrieb am 22. Juli 2016 um 11:50:47 Uhr:
diesen Text findet man aber nicht bei den "offizielen" MB-Niederlassungen - den habe ich nur bei Beresa gefunden.
Genau, da steht es ja auch. Augen auf...beim Autokauf 😁😁
Update:
Habe beim 2. Versuch bei einer anderen Vertragswerkstatt gerade folgende Antwort erhalten:
"Sehr geehrter Herr xxx,
der Adapter ist verfügbar und kostet 49,49 Euro.
Die Registrierung und Verknüpfung ist natürlich kostenlos.
Gerne kann ich Ihnen, wenn Sie es wünschen, einen Adapter bestellen."
Ähnliche Themen
Zitat:
@CityCobra schrieb am 22. Juli 2016 um 16:06:37 Uhr:
Update:
Habe beim 2. Versuch bei einer anderen Vertragswerkstatt gerade folgende Antwort erhalten:"Sehr geehrter Herr xxx,
der Adapter ist verfügbar und kostet 49,49 Euro.
Die Registrierung und Verknüpfung ist natürlich kostenlos.
Gerne kann ich Ihnen, wenn Sie es wünschen, einen Adapter bestellen."
Mhhhh....danke.
Ich finde es unverschämt!!
49,99 Euro hätte sich doch viel besser angehört 😕😁😁
🙂🙂
ich habe vorgestern 56€ beim MB Händler gezahlt. Ich sagte dass ich sie schon vor einer Woche bei einem anderen MB Niederlassung freischalten lassen hatte, aber bis heute keine mail bekam. Er wunderte sich und meinte das er es sofort nochmal versucht, in ein paar Tagen würde ich eine Mail bekommen.
So wie ich gelesen habe unterstützt der Adapter kein Einstellen der Standheizung. Schade.
Kurze Rückmeldung:
- nach ein paar Telefonaten mit MB (mit Verweis auf die weiter oben erwähnten Flyer) hat man mir heute in der Niederlassung den Adapter kostenlos eingebaut und eingerichtet.
Grüße, Klaus
So ich habe das Teil Gratis bekommen, naja hat vielleicht Sinn für jemand der ein Fahrtenbuch führen muss, die Streckenaufzeichnung ist super außer das Endziel ist eine Garage da geht dann nichts mehr, auf den Rest wie KM stand, Tankinhalt, kann ich verzichten, naja, vielleicht ist ja Parken und finden interessant für einige sollte dann noch das iPhone gehen das Teil saugt fest am Akku.
Mit Adapter sind das sehr eingeschränkte Funktionen im 204er, glaube das wird erst mit der eingebauten Sim ab dem 205er interessant.
Nach nun fast einem Monat finde ich es voll ok. Kostet ja nix, die Tankanzeige in Liter finde ich
auch cool...besser, als Striche im Armaturenbrett abzulesen. Batterie-Spannung, endlich erkenne
ich die auch mal dort auf dem Phone. Cool wäre noch, wenn Daten dazu kämen, Wasser- und
Öl-Temperatur. Mal die Fahrzeit von wo nach wo abzurufen, das Tanken mit all den Daten
abzuspeichern. Für NIX finde ich es ok und schalte es bei jeder Fahrt nun ein.
Habe auch Hoffnung, auf Erweiterungen, aber ob es die für den W204 geben wird.
Abwarten🙄
Ich bleibe dabei: 50 Euro sollte man da nicht für ausgeben.
🙂🙂
Aus Euphorie habe ich leider 56€ für den Adapter ausgegeben und dachte ähnliche Funktionen wie beim 2012 er Volvo xc60 von meinem Schwager zu haben. Bei seinem Volvo kann man Hupe betätigen, Türen schliessen usw. Bei meinem kann ich nur Tankinhalt, Strom auslesen und wo ich es geparkt habe dank google maps. Ist das alles ?
@Gokzilla Der Adapter hat selbst keine Verbindung zum Internet. Wie soll man da von der Ferne aus Hupen, Tür auf/zu steuern? Das was du (und sich viele wünschen) wird ab Werk mit einer fest verbauten Simkarte in einem Kom-Modul fest verbaut und kostet bei der aktuellen C-Klasse nach 3 Jahren Geld. (iMobilfunkprovider wollen ja auch was verdienen)
Der Adapter sendet die laufenden Daten an die App solange dein Smartphone in Reichweite ist (Bluetoth max 10m). Erst mit dem Smartphone in Reichweite könnten die Daten dann ins Internet gesendet werden.
Eigentlich logisch, mein Schwager sagte auch das er bei seinem Volvo nach drei Jahren zahlen müsse. Ich dachte das Mercedes da vielleicht anders sei und den Service kostenlos zur Verfügung stellt.
incl. Einbau ist gut 😁😁😁😁
Wird ja immer billiger, die merken scheinbar, dass fast niemand für so ein Gimmick
Geld ausgeben will.
🙂
(für 0,- Euro finde ich es weiterhin ganz o.k.)