Wer hat schon den connect me Adapter?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter

Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.

Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.

Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:

Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.

Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.

Ist von euch schon jemand fündig geworden?

150904-connect-me-adapter-dn-03
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:


Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?

Viele Grüße
Tom

Während der Fahrt.

Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:

  • nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
  • schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
  • Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
  • erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.

Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Bei mir geht es jetzt auch besser. Die app muss ich aber permanent im Hintergrund laufen lassen.

Zitat:

@0815Golfer schrieb am 17. Juli 2016 um 14:00:00 Uhr:


...
Für mich ist das nur ein halbfertiger Versuch eine Datenkrake als Naxchrüstlösung anzubieten, die ein paar vermeintlich nette aber nüchtern betracht unnütze Gimmicks für den User bietet. Diesen aber gleichzeitig gläsern macht für den Automobilhersteller.

Exakt.

"Wenn es nichts kostet, bist Du das Produkt."😁

Es bleibt ja jedem selbst überlassen, man wird ja nicht gezwungen den Adapter einzubauen ,
Aber in naher Zukunft kann es sein , das dir deine Versicherung, so ein Teil einbauen möchte
Wenn du den Mercedes Adapter hast ist der Platz besetzt. Pech für die Versicherung
Und noch etwas, wo sind wir nicht Gläsern ?

Zitat:

@ServiceberaterHK schrieb am 20. Juli 2016 um 12:49:19 Uhr:


Es bleibt ja jedem selbst überlassen, man wird ja nicht gezwungen den Adapter einzubauen ,
Aber in naher Zukunft kann es sein , das dir deine Versicherung, so ein Teil einbauen möchte
Wenn du den Mercedes Adapter hast ist der Platz besetzt. Pech für die Versicherung
Und noch etwas, wo sind wir nicht Gläsern ?

Klar läßt sich die Datenkrakerei nicht immer vermeiden; aber deswegen muß ich den Kraken meine Daten nicht auch noch auf dem Silbertablett hinterhertragen...und das für ein paar sinnlose Informationen über mein FZ, die mir als "Ausgleich" dafür geboten werden. Zum Glück hat mein Auto auch eine Tankuhr, da brauche ich keinen "Smartphone-Adapter", um zu sehen wann ich wieder Tanken muß.🙄

Ich hab z.B. kein Smartphone und nutze Internet nur zu Hause und ggf. im Urlaub via Hotel-WiFi, hab keine Payback- oder ähnliche Karten und zahle bevorzugt bar.
Und: Nur Dienstboten müssen immer erreichbar sein.😁

Ähnliche Themen

Datenkrake hin...Datenkrake her.

Nun wo der Adapter funktioniert, finde ich ihn ganz ok und bin gespannt,
ob da noch mehr freigeschaltet wird.

MB kann gerne daraus seine Schlüsse ziehen, aber deswegen ziehen die
mir nicht mehr Geld aus der Tasche, als mit ohne Adapter 😁

🙂🙂

FYI... bei MB liegen überall Flyer und Hinweischilder rum, dass die Dinger kostenlos zu haben sind...

Besten Dank für die Info - ich habe heute in der NL Mainz angerufen. Dort möchte man 55,- für den Adapter ....
Mal sehen, was sie zu dem Flyer sagen.

bei sowas merkt man gleich welche Werkstätten komisch sind

55 Euro? Denen fehlt wohl Schläge 🙁

Unglaublich, was da abläuft. Auch ohne Adapter geht das Leben weiter, sogar besser
als vorher....ohne Verbindungsstress.....bei jedem Motorstart.

Also: für nix, ist es ok......aber nicht dafür zahlen! Meine Meinung!!

🙂🙂

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 20. Juli 2016 um 14:17:33 Uhr:



Zitat:

@ServiceberaterHK schrieb am 20. Juli 2016 um 12:49:19 Uhr:


Es bleibt ja jedem selbst überlassen, man wird ja nicht gezwungen den Adapter einzubauen ,
Aber in naher Zukunft kann es sein , das dir deine Versicherung, so ein Teil einbauen möchte
Wenn du den Mercedes Adapter hast ist der Platz besetzt. Pech für die Versicherung
Und noch etwas, wo sind wir nicht Gläsern ?

Klar läßt sich die Datenkrakerei nicht immer vermeiden; aber deswegen muß ich den Kraken meine Daten nicht auch noch auf dem Silbertablett hinterhertragen...und das für ein paar sinnlose Informationen über mein FZ, die mir als "Ausgleich" dafür geboten werden. Zum Glück hat mein Auto auch eine Tankuhr, da brauche ich keinen "Smartphone-Adapter", um zu sehen wann ich wieder Tanken muß.🙄

Ich hab z.B. kein Smartphone und nutze Internet nur zu Hause und ggf. im Urlaub via Hotel-WiFi, hab keine Payback- oder ähnliche Karten und zahle bevorzugt bar.
Und: Nur Dienstboten müssen immer erreichbar sein.😁

Also das gehört jetzt zwar nicht so direkt hierhin aber wenn die Welt im allgemeinen etwas gläserner wäre würde auch der ganze terror nicht so zunehmen. Und wenn ich nix zu verbergen habe ist es mir gelinde gesagt schei.... Egal ob die wissen wo ich ka.... Oder nicht. Man kann es auch übertreiben und wenn ich das nicht will muss ich im Wald leben ohne Zivilisation und mein Essen selber jagen. Und wenn der Adapter Daten an Mercedes liefert brauch ich die ganzen Fehler auch in der Werkstatt nicht vortragen. Ergo wieder Zeit gespart um sich darüber Gedanken zu machen wer mich jetzt wieder beobachtet. Aber egal, ist nur meine Meinung und die musste gerade mal raus als ich den Blödsinn gelesen habe.

Zitat:

@Bullis-Handyshop schrieb am 21. Juli 2016 um 21:40:37 Uhr:



Also das gehört jetzt zwar nicht so direkt hierhin aber wenn die Welt im allgemeinen etwas gläserner wäre würde auch der ganze terror nicht so zunehmen. Und wenn ich nix zu verbergen habe ist es mir gelinde gesagt schei.... Egal ob die wissen wo ich ka.... Oder nicht. .....

Ja, klar 🙄

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=wenn+man+nichts+zu+verbergen+hat

https://www.nachrichtenspiegel.de/.../

http://blog.amnesty.de/.../...reaktion-auf-massenueberwachung-ist.html
.
.
.

liefer du deine Daten ruhig ab, sind ja deine.😁
Alles wird gut.😉

Von Herrn Mielke bekämst du für diese Aussage ganz sicher ein fettes Schulterklopfen....mindestens.😎

Zitat:

@IHaveNoNick schrieb am 20. Juli 2016 um 20:03:37 Uhr:


Besten Dank für die Info - ich habe heute in der NL Mainz angerufen. Dort möchte man 55,- für den Adapter ....
Mal sehen, was sie zu dem Flyer sagen.

Hast Du schon eine Antwort erhalten bezüglich des Flyers?

Ich habe heute auch bei einer Mercedes Vertragswerkstatt angerufen und dort wollte man für den Adapter Geld haben.

Eine weitere Anfrage bei einer anderen Werkstatt läuft noch.

Etwas verwirrend ist das schon ob der Adapter nun kostenlos ist.

Zitat:

@CityCobra schrieb am 21. Juli 2016 um 22:20:08 Uhr:


Hast Du schon eine Antwort erhalten bezüglich des Flyers?

Noch nicht - man hat mir gestern einen RR versprochen, der bis jetzt aber noch nicht kam.
Ich melde mich hier, wenn ich mehr weiss.

Grüße, Klaus

Auf der Seite der BERESA war zu lesen: Ohne Kosten bis zum 15.08.2016

Es liest sich so, als ob die dann auch dafür € haben wollen 🙄

🙂🙂

Der Flyer sagt nur aus, dass die Nachrüstung des Adapters (= Einstecken in die OBD-Dose) kostenlos ist. Da steht nirgendwo, dass der Adapter an sich auch kostenlos abgegeben wird.

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen