Wer hat schon auf Sommerreifen umgerüstet ?
Hi
Wer hat schon die Sandalen 😁 auf sein Vectra montiert ?
Ich habs gestern den 13.04. getan und nun soll der Sommer kommen.
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
So wie ich das damals verstanden habe: Plattform bei allen gleich, nur Hinten hat der Signum das gleiche Fahrwerk. Vorne ist es immer die selbe Aufhängung. Und der Radstand ist beim Signum kürzer als beim Caravan. Und beide Teilen sich die gleiche Abgasanlage.
Radstand sind beim Signum/Caravan identisch (2,83m), beide haben die verlängerte Plattform.
107 Antworten
Hab am Wochenende auch schon dran gedacht, aber heute in der früh hatte es dann doch nur "1°C".
Bissl wenig für Sommerreifen?
Aber im Laufe der Woche wird schon klappen!?
mfg
pw
Seit 2 Wochen habe ich meine Sommerräder auch wieder drauf, die Felgen wurden neu lackiert für nur 120€!😰
Hinterachse frisch, neue Hankook S1 Evo neu drauf, am Wochenende einmal eine Komplettaufbereitung durchgeführt, nach 10,5 Jahren wie neu!😛
VG Jan
Bei mir dauert es noch ein paar Tage 😁
2 Felgen brauchen noch den letzten Feinschliff, dann lass ich sie eine Woche in einen warmen Raum stehen. Dann sollte bei der Montage der neuen Reifen hoffentlich alles gut laufen. Nexen N8000 sind es geworden die schon bereit liegen.
Also low Budget das ganze bei mir 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@loretonibitburg schrieb am 21. April 2017 um 23:33:25 Uhr:
Laut Foto musst aber noch aufräumen.............
... ich Frage mit nur warum man zum Räderwechsel drei verschiedene Hammer braucht?
Die Räder werden doch üblicher weise mit Schraube und nicht mit Nägeln befestigt 😁 😁 😁
Ich finde es sieht super aus.
Die Steinmetzfelgen wirken super auf dem Vectra!
Habe auch schon gut ne Woche auf SR umgerüstet 😁
Grüße
Wurde langsam Zeit für was netteres auf dem Vectra. Die Winterreifen sehen immer aus wie Trennscheiben.....
Zitat:
@grimm2706 schrieb am 24. Apr. 2017 um 14:21:46 Uhr:
Die Winterreifen sehen immer aus wie Trennscheiben.....
Warum ändert ihr das dann nicht?! Ich habe vor einiger Zeit die 15'' Alu gegen 16'' Alu getauscht. Nicht viel, aber der Mensch freut sich.... 😁
Im Sommer auf Opel 18'' Speedline mit 225/45 R18 EVO V12 unterwegs. 🙂
@Haubenzug : Die Trennscheiben waren Niegelnagelneu beim Kauf dabei. Conti TS 860 glaub ich. Es besteht allerdings eh die Überlegung den Vectra im Winter in der Garage zu lassen und dafür reichen die Trennscheiben ;-)
Die Hammer lagen unter anderem da, weil meine Winterräder festgerostet waren. Was nicht mehr im Bild zu sehen ist, sind zwei Holzpflöcke und ein Vorschlaghammer. Ein Rad wollte erst gar nicht ab. Naja das ist nun mal so wenn man seine Keramikpaste verliehen hat und sich denkt, dass die Räder schon nicht fest rosten .. man lernt nie aus.
Natürlich ist der Country-Tourer Look Absicht 🙄 Beschwer dich bei Opel weshalb das Standartfahrwerk beim Vectra C so hoch ist .. natürlich kennt man das als GTS Fahrer oder Sportmodell Fahrer nicht weil diese ab Werk schon tiefer gelegt sind 😉
Am 1. Mai habe ich einen freien Tag, da werde ich wohl mein Fahrwerk umbauen. Supersport Dämpfer kombiniert mit H&R 40/40 Tieferlegungsfedern und BMW Schlechtwegekit. Eigentlich sollten es Standard Sachs Dämpfer werden aber die Supersport habe ich sehr günstig bekommen (Restposten). Mal sehen wie sich die Kombination auf der Straße verhält. Und ich möchte bald endlich zum TÜV fahren. Fahre nun fast 1 Monat ohne Eintragung durch die Gegend.
Da der Winter ja nochmal zugeschlagen hat, freue ich mich grade dass meine Semperit Speedlife 225/45/18 noch geschont werden. Übrigens sehr befriedigende Reifen, guter Kompromiss aus Rollwiderstand, Laufgeräusch, Abriebfestigkeit und Preis, 100€ das Stück kosten die jetzt - als sie neu auf dem Markt waren noch 140€.
Aber im Mai dürfen die dann endlich ran (hoffe ich jedenfalls).