Wer hat Schneeketten und wann holt ihr sie raus?
Hey hey,
da es heute bei uns das erste mal geschneit hat (München) wollte ich mich mal erkundigen wer hier alles Schneeketten hat und wann ihr sie aufzieht!
Ich persönlich kenne mich da noch nicht wirklich aus, da ich bis jetzt keine gebraucht habe - ich würde es aber gerne mal versuchen...!
Es kommt schon des öfteren vor, dass bei uns mal 10 cm Schnee liegen die nicht weggeräumt werden, oder sehr spät.
Kann ich mir Schneeketten aufziehen, wenn ich durch die Ortschaft fahre und Schnee liegt (es auch glatt ist) oder haltet ihr das für peinlich und total übertrieben?
Was sagt der Gesetzgeber dazu und natürlich eure Erfahrung?
Bin mal gespannt 🙂
Grüße,
Korti
39 Antworten
Doch.... ich hab nur 1 Abschlepp-Öse für 2 Quattros 😁
Ich meld mich bei dir per Pn!
Sonst noch jemand der mit Schneeketten Erfahrung hat oder überlegt sich welche zuzulegen?
hmm und was haltet ihr davon für den Fall der Fälle noch Schneeketten im quattro mitzunehmen? Auf welche Achse tut man die dann, oder würde es da sogar noch was bringen auf beide?
Ich habe keine und bin bisher nichmal dazu gekommen überhaupt irgendwo zu fahren wo 2WDler stecken geblieben wären, aber im Kofferraum ist ja meistens genug Platz für jeden Fall das richtige "Werkzeug" parat zu haben ^^ und hinterher denken "Ja hätt'ste mal..." find ich auch immer doof 😉
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
hmm und was haltet ihr davon für den Fall der Fälle noch Schneeketten im quattro mitzunehmen? Auf welche Achse tut man die dann, oder würde es da sogar noch was bringen auf beide?
dann gibst glaub ich nur noch 2 fahrzeuge, die weiter kommen: ein unimog und ein panzer!😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha259
dann gibst glaub ich nur noch 2 fahrzeuge, die weiter kommen: ein unimog und ein panzer!😁😎Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
hmm und was haltet ihr davon für den Fall der Fälle noch Schneeketten im quattro mitzunehmen? Auf welche Achse tut man die dann, oder würde es da sogar noch was bringen auf beide?
😁
Zitat:
ich bin raus,mir ist grad eingefallen dass ich die schneeketten gar drauf bekomme.
Warum denn das? Zu wenig Platz im Radhaus?
Zitat:
hmm und was haltet ihr davon für den Fall der Fälle noch Schneeketten im quattro mitzunehmen? Auf welche Achse tut man die dann, oder würde es da sogar noch was bringen auf beide?
Ich habe keine und bin bisher nichmal dazu gekommen überhaupt irgendwo zu fahren wo 2WDler stecken geblieben wären, aber im Kofferraum ist ja meistens genug Platz für jeden Fall das richtige "Werkzeug" parat zu haben ^^ und hinterher denken "Ja hätt'ste mal..." find ich auch immer doof 😉
Ja das stimmt! Nachher ärgert man sich immer! Wo kommst du her, dass du so "steckenbleinunerfahren" bist?
Ich glaub die montiert man beim Quattro auf die Hinterachse! Denke mal wegen dem Bremsen vorallem!
servus,
also normalerweise gehören die ketten auf die antriebsachse. da beim quattro ja alle beiden angetrieben werden, stellt sich mir auch die frage, worauf man die zieht (falls ich in österreich von der kettenpflicht eingeholt werde). aber jetzt die frage: was sollen die ketten auf der hinterachse auf grund des bremsens???? das ist mir ein rätsel, da die hauptbremsleistung ja auf der vorderachse ist. also wenns beim bremse vorne nicht greift, dann nützen dir die ketten hinten auf der achse relativ wenig. die spur sollte die hinterachse trotz schnee halten können. ich hätte die ketten vorne drauf gezogen, da diese achse auch mit angetrieben wird.
oder hat jemand ne ketten-aufzieh-anleitung für quattro-fahrer?
mfg
so, hab jetzt mal ein bissel gesucht und folgendes bei den A8-freunden gefunden zum thema schneeketten auf nem quattro.
Hier
wo du sie aufziehst is wohl egal, würde sie auf grund des bremsens und einlenkens auf die vorderachse ziehen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von micha259
also ich wohn im erzgebirge (ca. 600m über NN) und ich hab selbst auf meinem alten peugeot 206 nie ketten gebraucht (obwohls hier mittunter richtig böse schneit). und jetzt mitn quattro und nagelneuen winterreifen freu ich mich richtig auf schnee 😁
aber ich denk mit ketten kommt man schon ziemlich weit, da wirst du selbst mit frontantrieb mit nem allradler ohne ketten mithalten, weil sich die stahlketten ja viel tiefer in den (gefrorenen) untergrund graben, als die gummireifen.
Dann fahr mal Nachts von Schneeberg nach Stützengrün=)
Ich Freu mich auch schon 4-Motion und 4 Ketten im Kofferraum^^
Muss nur mal bei gelegenheit Probieren wie sie drauf gehen.
Das würde ich übrigens jedem Raten der noch nie welche drauf gemacht hat.
Ich mach sie auch erst dann drauf wenn nichts mehr Vorwärts geht oder ich so langsam fahren müsste das es mir zu Langsam ist.
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Wo kommst du her, dass du so "steckenbleinunerfahren" bist?
Wir haben schon ein paar Stellen wo man klassicherweiser stecken bleibt wenn man hinfährt, vor allem ein paar beliebte Schleichwege. Gerade die 2WD bleiben auch öfter an diesen Stellen hängen, ich musste bisher nur nie im Winter da lang und bin halt nicht extra hingefahren.
Aber musste mir auch schon paar mal von nem Kumpel anhören da wo er nun gerade mit seinem Renault stecken geblieben ist, ja gerade da wäre es so schlimm, da wäre wohl selbst ich niiiiiee wieder rausgekommen. Es reizt mich ja schon ihm mal das Gegenteil zu beweisen, die Stelle ist nämlich eigentlich schon eher lächerlich, nur so lange man es nicht vormacht glauben sie es eh nicht.
Naja und Schneeketten wären halt so ne typische Sache, mit etwas Pflege halten die ewig, da würde es mir vom Geld her gar nichts ausmachen gleich 4 gute zu kaufen. Und dann wäre man halt gerüstet, zum einen um selber wegzukommen aber zum anderen wird man damit ja vermutlich den ein oder anderen Renault (*hust*) aus dem Schnee wuchten können, dessen Fahrer meint sogar die Feuerwehr wäre ja angeblich dort fast stecken geblieben mit dem großen Leiterwagen, als sie ihn retten kamen... 😉 Also beim Abschleppen aus dem Schnee wird das doch sicher auch ganz hilfreich sein oder?
Also wenns nur ums Geld geht und das nicht technisch irgendwie für den Antrieb schlecht ist würd ich 4 Ketten holen, was meint ihr?
Immer drauf damit.
Wir haben auf unseren LKW´s auf Arbeit auch oft auf jede Achse Ketten gemacht wenn sie sich fest gefahren haben.
Das mit dem rausziehen ist auch ne gute Sache. Da hab ich noch garnicht dran gedacht 😁
Was meinst du was das für ein Auftritt ist, wenn ein Auto stecken geblieben ist und schon ein anderer verzweifelt versucht das Auto rauszuschleppen....
Dann kommst du an (Schneeketten schon drauf) - parkst dezent im Graben - öffnest behutsam aber elegant die Fahrertür (Natürlich in Blickrichtung zu den versunkenen Autos) - steigst empor - die Sonnenbrille ein Stück herunterschieben und mit arrogantem Grinsen ein kleiner Pfiff (Die Aufmerksamkeit ist dir nun sicher) - nun ein dezentes Kopfnicken Richtung deines Abschlepphackens - Die anderen Staunen, verstehen aber nicht so Recht wie du nun als 2WD die beiden Autos rausziehen willst, hängen das Auto aber trotzdem ran (und lachen dich dabei aus) - du streifst dein Jacket gerade und steigst in deine beheizte Mittelklasselimousine - ein kurzes Aufheulen des Motors - der erste Gang wird eingelegt (man fühlt es flutschen) - ein beherzter Tritt auf die rechte Region der Pedalerie und die Ketten graben sich durch die verkrustete, vereiste Straße (das andere Auto im Schlepptau) - nachdem du beide Autos rausgezogen hast steigst du abermals aus (gleicher Bewegungsvorgang wie vorher) - nimmst deine abgerauchte Zigarette mit der rechten Hand aus dem Mund und lässt sie sachte auf den Boden fallen - mit dem Fuß zermörsern - breites Grinsen in Richtung der anderen Fahrer.
-ENDE-
P.s.: Nun hast du den dicksten!
Und da soll nochmal eine Frau sagen ich sein nich romantisch 😉
hallo
ich fahr zwar zur zeit nen skoda octi. aber meine erfahrung mit meinen früheren Autos, ( B3 90 quattro und danach C3 100 quattro turbo sport 2 ), da kann ich sagen, ketten brauchst beim quattro so gut wie nicht.
ich war vor jahren mit dem 100 quattro in der slowakei beim ski fahren, der schnee vorm auto hoch bis zur stoßstange und dann auch noch paßstraße hoch........... alle haben ketten montiert, hecktriebler zum teil mit ketten hängen geblieben....... mein quattro jedenfalls zog ohne zu murren ohne ketten an allen vorbei. :-)
gruß Berni
Zitat:
Original geschrieben von Shaun01
hallo
ich fahr zwar zur zeit nen skoda octi. aber meine erfahrung mit meinen früheren Autos, ( B3 90 quattro und danach C3 100 quattro turbo sport 2 ), da kann ich sagen, ketten brauchst beim quattro so gut wie nicht.
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
ich war vor jahren mit dem 100 quattro in der slowakei beim ski fahren, der schnee vorm auto hoch bis zur stoßstange und dann auch noch paßstraße hoch........... alle haben ketten montiert, hecktriebler zum teil mit ketten hängen geblieben....... mein quattro jedenfalls zog ohne zu murren ohne ketten an allen vorbei. :-)gruß Berni
Ähhm... ich glaub über das Thema Quattro müssen wir garnicht reden! Da ist Audi einfach Imba!
video Quattro Test
Und jeder kennt den Werbefilm in welchem der Audi die Skischanze hochbrettert! Und das ist nicht gestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Das mit dem rausziehen ist auch ne gute Sache. Da hab ich noch garnicht dran gedacht 😁
Was meinst du was das für ein Auftritt ist, wenn ein Auto stecken geblieben ist und schon ein anderer verzweifelt versucht das Auto rauszuschleppen....
Dann kommst du an (Schneeketten schon drauf) - parkst dezent im Graben - öffnest behutsam aber elegant die Fahrertür (Natürlich in Blickrichtung zu den versunkenen Autos) - steigst empor - die Sonnenbrille ein Stück herunterschieben und mit arrogantem Grinsen ein kleiner Pfiff (Die Aufmerksamkeit ist dir nun sicher) - nun ein dezentes Kopfnicken Richtung deines Abschlepphackens - Die anderen Staunen, verstehen aber nicht so Recht wie du nun als 2WD die beiden Autos rausziehen willst, hängen das Auto aber trotzdem ran (und lachen dich dabei aus) - du streifst dein Jacket gerade und steigst in deine beheizte Mittelklasselimousine - ein kurzes Aufheulen des Motors - der erste Gang wird eingelegt (man fühlt es flutschen) - ein beherzter Tritt auf die rechte Region der Pedalerie und die Ketten graben sich durch die verkrustete, vereiste Straße (das andere Auto im Schlepptau) - nachdem du beide Autos rausgezogen hast steigst du abermals aus (gleicher Bewegungsvorgang wie vorher) - nimmst deine abgerauchte Zigarette mit der rechten Hand aus dem Mund und lässt sie sachte auf den Boden fallen - mit dem Fuß zermörsern - breites Grinsen in Richtung der anderen Fahrer.-ENDE-
P.s.: Nun hast du den dicksten!
Und da soll nochmal eine Frau sagen ich sein nich romantisch 😉
😁😎😁😎😁 die story ist einfach nur saugeil!!!😁
Wir Quattro-Fahrer brauchen keine Schneeketten! Ich bin damals auch nur steckengeblieben weil ich im 40cm hohen Schnee
ungefähr 150 Meter gefahren bin bis schließlich der ganze Wagen auf dem Schnee aufgebockt war und garnix mehr ging. Wär mit Pulverschnee wahrscheinlich nicht passiert.
Fazit: Gute WR auf'm Quattro und du kommst so gut wie überall hin!