Wer hat oder hatte einen 959?
Hallo!
Ich wollte nur mal fragen wer von Euch einen 959 hat oder hatte. Ich (16) selber werden ihn nie besitzen können, wollte deshalb mal fragen was das für ein Gefühl ist so einen Wagen zu fahren.
Was ich auch noch fragen wollte, ob Jemand ein Reparaturbuch über ihn hat. Im meinem Praktikum im PZ konnte ich so eins zufällig sehen.
Gruß
Zündappfahrer
267 Antworten
@3er
Tu`uns beiden einen Gefallen und schlag`s NICHT nach! Ich möchte nach wie vor vom Auto-Quartett WEG, wie ich bereits mehrfach vergeblich zu vermitteln suchte.
b) Ich halte den Z4 für einen 3er, und dafür mache ich auch nicht die Augen auf. Ich halte den Z8 NICHT für einen 3er. Demnach dürfte auf abzusehende Zeit der Name schon passen.
c) Für mich sind Namen nicht Schall und Rauch, ich konzediere das jedoch in diesem Fall, wie auch die neckische Sitte, daß erwachsene Männer (?) in diesem Sinne ihren Lieblingen niedliche oder gewaltige Tiernamen geben. Ich selbst hätte hier eher "magere Makrele", "schale Scholle" assoziiert oder auch "sandige Sardine", wie ich nicht verhehlen will.
Allerdings habe ich äußerstes Vergnügen an Autos, die Schall und Rauch sind. 😁
@ Camlot
Danke für den Bericht und die vielen technischen Details.
@ all
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_AudiC4
Ursprünglich war der 959 als Homologationsmodell für Renn- und Rallyesport gedacht.
In der Gruppe B, in der er homologiert wurde, musste man für die Zulassung 200 Autos bauen. Wurde aber leider nix mit Rallyeerfolgen, weil sich Porsche just in diesem Moment werksseitig aus dem Rallyesport zurückzog und die Gruppe B Ende '86 komplett verboten wurde. So endete dieses Auto in den Händen von Prominenten und Sportlern... 😉
Ist nicht ein 959 als Ralleymodell bei der Rallye Dakar mitgefahren. Kann sein, dass ich mich irre, weiß aber das es auch den 911 als Rallyeversion gab.
Gruß
Zündappfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Zündappfahrer
War der 959 auch wie der Carrera GT eigentlich für den Rennsport gedacht, oder hat man sich später entschlossen ihn als "Übersportler" in limitierter Auflage für die Straße zu produzieren?
Gruß
Zündappfahrer
Lieber Zündappfahrer,
der 959 wurde als Wettbewerbsfahrzeug konzipiert, nicht jedoch der Carrera GT.
S2GT, der zwar nie eigene Zündapp hatte, aber selbstverständlich auch mit Zündapp getanzt hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
Lieber Zündappfahrer,
der 959 wurde als Wettbewerbsfahrzeug konzipiert, nicht jedoch der Carrera GT.
S2GT, der zwar nie eigene Zündapp hatte, aber selbstverständlich auch mit Zündapp getanzt hat. 😉
Warum habe ich dann davon gelesen, dass der Carrera GT eigentlich für Le Mans und Co. entwickelt worden? Ist er nicht auch als Konkurrent das Ferrari Enzo entwickelt worden?
Gruß
Zündappfahrer
Ähnliche Themen
@ Camlot
danke für den ausführlichen Bericht! 😎
Du hast einige technische Details genannt, die mir so nicht (mehr) bekannt waren! 🙂
Das ist mir so nicht bekannt. Wäre aber nicht der erste Irrtum, der mir unterläuft. Ich meine zu erinnern, daß ich am 23.1.1981 geglaubt habe, es sei Freitag. Fährt das Auto in Le Mans?
Zitat:
Original geschrieben von Zündappfahrer
Warum habe ich dann davon gelesen, dass der Carrera GT eigentlich für Le Mans und Co. entwickelt worden? Gruß
Zündappfahrer
Weil das die offizielle Aussage von Porsche ist? 😁
http://www.porsche.com/.../
@ S2GT
Habe mich noch mal schlau gemacht. Du hattest Recht, habe mir das falsch gemerkt.
Kann vorkommen.
Gruß
Zündappfahrer
@phob (muß ich ergänzen, weil zündy schneller war 🙂 )
...und Du bist Dir ganz sicher, daß Du das richtig verstanden hast????? Da sieht man mal, wie schnell ein falscher Eindruck entstehen kann!
Zündy hat RECHT!
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
Ich meine zu erinnern, daß ich am 23.1.1981 geglaubt habe, es sei Freitag.
Du solltest Lotto spielen 😁
Der 23.1.81 war ein Freitag 🙂
ganz grosses kinoZitat:
Original geschrieben von S2GT
@3er
Tu`uns beiden einen Gefallen und schlag`s NICHT nach! Ich möchte nach wie vor vom Auto-Quartett WEG, wie ich bereits mehrfach vergeblich zu vermitteln suchte.
b) Ich halte den Z4 für einen 3er, und dafür mache ich auch nicht die Augen auf. Ich halte den Z8 NICHT für einen 3er. Demnach dürfte auf abzusehende Zeit der Name schon passen.
c) Für mich sind Namen nicht Schall und Rauch, ich konzediere das jedoch in diesem Fall, wie auch die neckische Sitte, daß erwachsene Männer (?) in diesem Sinne ihren Lieblingen niedliche oder gewaltige Tiernamen geben. Ich selbst hätte hier eher "magere Makrele", "schale Scholle" assoziiert oder auch "sandige Sardine", wie ich nicht verhehlen will.
Allerdings habe ich äußerstes Vergnügen an Autos, die Schall und Rauch sind. 😁
! 😁
...und solch sinnfreies geschwafel kommt von einem audi-kombi- und/oder E36cabrio-fahrer, der sein eigenes(?) auto "gelbe sau" nennt?
muhahahaha! 😁 YOU MADE MY DAY!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Zündappfahrer
Warum habe ich dann davon gelesen, dass der Carrera GT eigentlich für Le Mans und Co. entwickelt worden? Ist er nicht auch als Konkurrent das Ferrari Enzo entwickelt worden?
Wurde der Motor des Carrera GT nicht von dem eines Rennprototypen für Le Mans abgeleitet, der dann doch nicht zum Renneinsatz kam?
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_AudiC4
Wurde der Motor des Carrera GT nicht von dem eines Rennprototypen für Le Mans abgeleitet, der dann doch nicht zum Renneinsatz kam?
Habe hier die offizielle Seite für dich, die sich auf den Motor bezieht.
http://www.porsche.com/germany/models/carrera-gt/modelinformation/engine/
Gruß
Zündappfahrer
Nabend,
Zitat:
Original geschrieben von Zündappfahrer
Ist nicht ein 959 als Ralleymodell bei der Rallye Dakar mitgefahren.
Das weiss ich nicht - jedoch habe ich eben zufällig ein Bild von 959 im Rallytrimm gefunden, dass ich Euch nicht vorenthalten wollte:
http://www.elfer-club.de/assets/images/db_images/db_959_10x7_1_1.jpgSchaut irgendwie skuril aus :-)
Zitat:
Kann sein, dass ich mich irre, weiß aber das es auch den 911 als Rallyeversion gab.
Ich meine, sowas auch schonmal gesehen zu haben. Das dürften aber die 80er Jahre gewesen sein, oder?
Grüße, Markus.
Ich glaube, daß das ein 953 gewesen sein könnte, der auch als Vorläufer und Ansatzpunkt des 959 galt.