Wer hat nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandal noch vor, einen Passat B8 zu kaufen?
mich würde mal interessieren wer von euch ernsthaft nach dem Abgas Beschiss der nun auch Benziner umfasst und sogar Porsche und Audi erreicht hat noch einen VW freiwillig kaufen will?
Beste Antwort im Thema
Ein sehr überflüssiger Thread.🙄
Was soll das hier - im Passat Unterforum - werden? Anderen Leuten ihre Entscheidung schlechtreden, weil man die eigene für allgemeingültig hält?
419 Antworten
Nein, ich würde kein B8 mehr bestellen. Ich werde sofort auf Sharan umsteigen, das Konzept ist besser für Family 😁😁😎😎😛
Zitat:
@Spacko2000 schrieb am 6. November 2015 um 13:15:30 Uhr:
Solange VW noch in D produziert und seine Gewinne auch hier versteuert.
Den Betrug finde ich schon skandalös. Doch sollte man sich fragen, wen man damit schädigt, wenn man nun keinen VW mehr kauft:
- Die Top-Manager, die ja so viel Verantwortung tragen und deswegen ja so horrende Bezüge kassieren?
=> Nein, die haben ihr Schäfchen im Trockenen. Die feixen sich höchstens eins, dass sie es warm und gemütlich haben, während der einfache Arbeiter, externe Zulieferer etc. die Folgen zu tragen haben.
- Die für den Betrug direkt verantwortlichen leitenden Angestellten?
=> Nein, die werden, wenn man sie findet, sowieso gekündigt und vermutlich auch angeklagt - zu Recht!
- Der einfache Arbeiter, Mitarbeiter in allen anderen Bereichen abseits der Motorenentwicklung?
=> Ja, die müssen unter einer Kaufzurückhaltung leiden, obwohl sie für das Verhalten der Manager und leitenden Angestellten der Motorenentwicklung weder direkt noch indirekt verantwortlich sind.
- Volkswagen-Händler
=> Ja, die müssen unter einer Kaufzurückhaltung leiden, obwohl sie für das Verhalten der Manager und leitenden Angestellten der Motorenentwicklung weder direkt noch indirekt verantwortlich sind.
Also es sollte jedem klar sein, dass bei einer Kaufzurückhaltung gegenüber VW genau die zu leiden haben, die absolut gar nichts mit dem Betrug zu tun haben.
Und jetzt sollte man sich nochmal fragen, ob es eine sinnvolle Entscheidung wäre, keinen VW mehr zu kaufen.
Also für mich ist die Qualität von VW schon ok. Der alte Passat hatte gute 300.000 ohne schlimme Sachen geschafft, der jetzige hat die 300.000 nun auch schon erreicht und läuft so gut, dass ich diesmal wohl nach dem B7 auch noch den jetzigen B8 auslassen muss... Mittlerweile kann ich mir auch schon 400.000 vorstellen, das wäre dann wohl nach dem Facelift vom B8.
Nach bisheriger Auskunft soll mein B6 ja sauber sein.
Eigentlich wollte ich mich ja verkleinern, aber die neuen wie Sportsvan sind nix für große Leute. Wer sich diese Mittelkonsole in der Golfklasse ausgedacht hat?
Da ich hinsichtlich mancher Marken vorgeprägt bin bzw. auch leidvolle Erfahrungen in der Verwandschaft vorhanden sind, werde ich wohl bei VW bleiben.
Nur die Vertragswerkstätten müssten wieder besser werden.
Finde diese Kolumne im Spiegel sehr interessant:
http://www.spiegel.de/.../...sst-vw-pleitegehen-kolumne-a-1061431.html
Ähnliche Themen
Ja gerade gelesen der Typ hat ein Schaden ob es dann für jeden rosig sein würde ! Haha aber Spiegel da kann man nichts erwarten
Das VW-Image ist stark genug, um diese Geschichte wegzustecken. Opel hätte selbiges das Genick gebrochen und es wäre noch mehr Häme ausgeschüttet worden. Ganz sicher auch aus diesen Reihen hier.
Sicher ist es "unschön", was da gelaufen ist, aber an den Eigenschaften der Produkte ändert sich ja dadurch nichts. Wenn ich mich in einen VW (Passat) verguckt hätte, würde ich ihn trotzdem kaufen.
Angefressen wäre ich allerdings, wenn ich eines der betroffenen Modelle besitzen würde. Da ist es ungewiß, was die Nachbesserungen, Updates und eventuelle Umbauten bringen. Wird Leistungsverlust oder Mehrverbrauch offenbar, will so ein Auto keiner mehr.
Wenn ich den B8 nicht schon hätte, würde ich ihn wieder kaufen. Selbst wenn Blei aus dem Auspuff käme😉. Ich finde den einfach nur geil.
Also ich bin froh, vor einem Monat einen B8 bestellt zu haben und an dem werde ich mich königlich erfreuen! Der B8 wurde entwickelt als VW auf dem absoluten Zenit war. Größter Autobauer, volle Kassen und höchste Ansprüche an Qualität/Design, etc... Stichwort Vorstoß ins Premiumsegment.
Jetzt mit den ganzen Gerichtsprozessen, Klagen, Milliarden Rückstellungen wird wohl etwas mehr der Rotstift angesetzt werden. Werden Mitarbeiter abgebaut verlängern sich eventuell die Lieferzeiten, und beim B9 knarzt es dann vielleicht auch wieder mehr oder das Fahrzeug ist nicht mehr ganz so gut gedämmt. Ist aber eine eher eine pessimistische Sicht.
Könnte auch so sein, dass VW um den Vertrauens- & Imageverlust wettzumachen noch bessere Autos baut und die Lieferzeiten sogar kürzer werden weil sich weniger für einen VW entscheiden. 🙂
Das ganze VW-Bashing finde ich absolut übertrieben. Wenn die Leute nicht bald aufhören, mit Fackeln und Mistgabeln auf VW loszugehen werden die Verbräuche bald wirklich realitätsnah ermittelt aber dann wird's für uns angesichts der viel höheren CO2 Werte und den damit verbundenen Steuern sehr viel teurer werden.
Gerade in Österreich wo die fahrzeugbezogenen Steuern 10-20x so hoch sind wie in Deutschland.
Jeremy Clarkson hat's auch schon gesagt aber es will einfach niemand verstehen. Von den falschen Werten (sei es nun Nox oder Co2) haben die Kunden am allermeisten profitiert denn nach den Nachbesserungen wird die Leistung niedriger und/oder der Verbrauch höher sein.
Natürlich ist das (auch) Wirtschaftskrieg. Die 18 Milliarden Strafzahlungen sind der Tribut. Bayer und Siemens waren schließlich auch schon dran...
"Deutschland ist ein amerikanisches Protektorat und ein tributpflichtiger Vasallenstaat“
Zbigniew Kazimierz Brzezinski
(US-amerikanischen Globalstratege und laut Barack Obama "einer unserer überragendsten Denker"😉
Nach den Enthüllungen in den letzten Wochen wissen wir jetzt, dass Betrug bei diesem Unternehmen Normalität war. Hier hat nicht etwa eine kleine Truppe bösartiger Mitarbeiter eine unschuldige Firma vor sich hergetrieben.
VW hat Software eingesetzt, um bei Abgastests zu schummeln. VW hat Abgaswerte trotz besseren Wissens falsch angegeben. VW hat bei Dieseln und Benzinern in grossem Stil bandenmässig und mit Vorsatz betrogen die Verantwortlichen gehören zur Rechenschaft gezogen - und bei Motoren, die auch in anderen Firmen des VW-Imperiums eingesetzt wurden wie Porsche und Audi. Die ganze Firma ist ein einziges Lügengebäude dass jetzt zusammen stürzt. Und genau sowas sollte man nicht unterstützen und eben keinen VW kaufen. Wenn die Absatzzahlen mal kräftig nach unten gehen und die Firma Insolvenz anmelden muss bin ich mir sicher dass sowas nie wieder passieren wird. Sollten jedoch die Absatzzahlen keine Veränderung zeigen in den nächsten Monaten wäre dies ja das Zeichen dass Schummeln und betrügen auch noch belohnt wird!!! Und zur Qualität gibts eines zu sagen jeder VW Neuwagen sieht gut aus! Spätestens nach 2-3 Jahren merkt man dass die Detailqualiät nicht stimmt es beginnt alles zu knarzen die ersten Sachen gehen kaputt, die Sitzheizung brennt das Leder durch nach 30.000 km und die Heckklappe lässt sich nicht mehr schliessen und das Schloss muss ersetzt werden und das alles im Zeitraum von 2 Jahren. Zwar wird dann alles auf Garantie repariert jedoch irgendwann ist die Garantie mal weg und dann wirds teuer für den wo ein Auto eben lange fahren will. Da ich aus dem Automobilbereich bin kann ich bestätigen dass bei Teilen die zur Fahrzeugproduktion verwendet werden Mercedes, BMW und auch Toyota die strengsten Qualitätsmasstäbe ansetzen. VW, Opel und Ford kaufen auch Ware ein die dann verbaut wird die bei den Premiumherstellern Mercedes und BMW Ausschussware sind. Jeder der einmal bei einem Automobilzulieferer gearbeitet hat kann dies sicher nachvollziehen. Ich für meinen Teil hoffe dass der VW Konzern Insolvenz anmelden muss und aus dem bandenmässig angelegten Betrug der Millionen Käufer geschädigt hat ein Ausgleich für die Käufer geschaffen wird indem die Käufer grosszügig entschädigt werden. Die VW Leasing Bank sitzt auf 1 Million Autos die innerhalb von 48 Monaten wieder an die Händler zurück gehen. Den zusätzlichen Wertverlust muss ja irgend einer bezahlen. Der dumme ist immer der kleine Kunde der sich hat bescheissen lassen von wegen Clean Diesel oder Blue Motion. Ich bin nur gespannt wann die ersten VW Fahrer KFZ Steure nachzahlen müssen da bin ich echt gespannt wie die Leute dann reagieren.
Und du bist so kurzsichtig und glaubst wohl, dass bei anderen Herstellern nicht in irgendeiner Weise in irgendeinem Bereich getrickst wird? So gut ist die Welt schon lange nimmer.
Bezüglich KFZ Steuern - die wird keiner nachzahlen müssen (außer VW): http://orf.at/stories/2308621/
den Rest kennen wir ja schon zur Genüge von Dir ...
In diesem Sinne, ich fahre weiter einen VW
Zitat:
Jeremy Clarkson hat's auch schon gesagt aber es will einfach niemand verstehen. Von den falschen Werten (sei es nun Nox oder Co2) haben die Kunden am allermeisten profitiert denn nach den Nachbesserungen wird die Leistung niedriger und/oder der Verbrauch höher sein.
Weder die Umwelt noch die Kunden und alle anderen die Schadstoffe
und Partikel einatmen müssen haben davon profitiert.
Die Luft die wir einatmen können wir uns nicht aussuchen und aus reiner Profitgier wissentlich
der Gesundheit von Menschen mehr schaden als technisch möglich ist alles andere als "schummeln".
Ich habe einen Benziner bestellt zum einen weil es leise sein sollte und mir auch die
Dieselproblematik bekannt war bevor der Skandal öffentlich würde.
Hier ärgert es mich auch schon maßlos das VW obwohl technisch möglich und das Geld hätte ich
gerne ausgegeben immer noch keinen Feinst-Partikelfilter installiert obwohl die TSI übelst davon ausstoßen.
Das wirklich sauberste Auto zu liefern das technisch möglich ist wäre auf der Höhe der Zeit.....
Zitat:
@just looking schrieb am 7. November 2015 um 00:02:40 Uhr:
Hier ärgert es mich auch schon maßlos das VW obwohl technisch möglich und das Geld hätte ich
gerne ausgegeben immer noch keinen Feinst-Partikelfilter installiert obwohl die TSI übelst davon ausstoßen.
Ich hab auch einen Benziner bestellt weil mir die Diesel zu laut sind aber vor allem deshalb weil ich bei meinen häufigen Kurzstrecken nur Probleme mit dem Dieselpartikelfilter habe. Wurde sogar schon erneuert und hat ohne Ende Kosten erzeugt. Ich bin heilfroh, dass in den Benzinern (noch) keine Partikelfilter eingebaut sind. Sollte dies einmal der Fall sein gibt's Gott sei Dank findige Mechatroniker die den rausprogrammieren und ausbauen! 😛
Ich hab zuhause (stromsparende) LEDs, trenne brav den Müll, schmeiss nix ausm Fenster, usw. aber wenn ein Auto alle paar Tage (überspitzt ausgedrückt) in den Notlauf geht und ich dann nur zum Regenerieren (Freibrennen) eine halbe Stunde in der Gegend rumfahren muss, hat der Umweltschutz für mich ein Ende. 🙄
Zitat:
@just looking schrieb am 7. November 2015 um 00:02:40 Uhr:
Weder die Umwelt noch die Kunden und alle anderen die SchadstoffeZitat:
Jeremy Clarkson hat's auch schon gesagt aber es will einfach niemand verstehen. Von den falschen Werten (sei es nun Nox oder Co2) haben die Kunden am allermeisten profitiert denn nach den Nachbesserungen wird die Leistung niedriger und/oder der Verbrauch höher sein.
und Partikel einatmen müssen haben davon profitiert.Die Luft die wir einatmen können wir uns nicht aussuchen und aus reiner Profitgier wissentlich
der Gesundheit von Menschen mehr schaden als technisch möglich ist alles andere als "schummeln".Ich habe einen Benziner bestellt zum einen weil es leise sein sollte und mir auch die
Dieselproblematik bekannt war bevor der Skandal öffentlich würde.Hier ärgert es mich auch schon maßlos das VW obwohl technisch möglich und das Geld hätte ich
gerne ausgegeben immer noch keinen Feinst-Partikelfilter installiert obwohl die TSI übelst davon ausstoßen.Das wirklich sauberste Auto zu liefern das technisch möglich ist wäre auf der Höhe der Zeit.....
Klar, da wird auf einmal wieder über Umwelt und Schadstoffe erzählt. Die armen Leute die die Partikel einatmen müssen? Also bitte...
Wenn der Regenwald abgeholzt wird oder die Chinesen ihre Atomkraftwerke ncht im Griff haben regt sich auch keiner auf, aber die ppar mehr Partikel die VW jetzt ausgestoßen hat werden gleich zum Weltuntergang gemacht. Ohne Worte, echt...
Wenn du so grün bist kaufe doch einen E-Golf, schreibst ja selber das du das Geld hättest, fährt sich prima, macht einfach nur Spaß und wenn du erstmal das Autofahren neu gelernt hast kommst du per Rekuperation und Abstandsradar auch ziemlich weit mit einer Ladung. Für 30 Tage kannst du dann vom Autohaus auch einen Austauschwagen bekommen und so sind Fahrten in den Uraub auch kein Problem.
Übrigens hatten wir früher in der DDR Milch in Flaschen, Zeitungen wurden gesammelt und es gabe auch keine Plastebeutel. Soviel mal zum Thema Umweltschutz.😉
Und nochmal an BeachBoy:
Du hast wirklich gar nichts kapiert hier. Das das, was VW hier gemacht hat nicht korrekt ist streite ich nicht ab, aber gleich eine Insolvenz zu wollen und alles so schlecht reden zu wollen mit Billigteilen etc. ist einfach nur fehl am Platz.
Und nur mal so am Rande, du verdienst laut deiner Signatur auch noch Geld mit VCDS an den Möhren aus dem VW Konzern. Denk mal drüber nach!😛
Ich für meinen Teil freue mich zumindest das der größte Teil der Leute die hier antwortet noch zu VW hält!