Wer hat nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandal noch vor, einen Passat B8 zu kaufen?

VW Passat

mich würde mal interessieren wer von euch ernsthaft nach dem Abgas Beschiss der nun auch Benziner umfasst und sogar Porsche und Audi erreicht hat noch einen VW freiwillig kaufen will?

Beste Antwort im Thema

Ein sehr überflüssiger Thread.🙄
Was soll das hier - im Passat Unterforum - werden? Anderen Leuten ihre Entscheidung schlechtreden, weil man die eigene für allgemeingültig hält?

419 weitere Antworten
419 Antworten

Das Gelaber mit reiner Luft und Gesundheit nervt.... die ganzen heuchler die sich eine Zigarette nach der anderen anstecken.... aber auf VW schimpfen...

Denkt mal bitte daran was die Automobilindustrie für Deutschland bedeutet

Zitat:

@BeachBoy2005 schrieb am 6. November 2015 um 23:05:53 Uhr:


Nach den Enthüllungen in den letzten Wochen wissen wir jetzt, dass Betrug bei diesem Unternehmen Normalität war. Hier hat nicht etwa eine kleine Truppe bösartiger Mitarbeiter eine unschuldige Firma vor sich hergetrieben.
VW hat Software eingesetzt, um bei Abgastests zu schummeln. VW hat Abgaswerte trotz besseren Wissens falsch angegeben. VW hat bei Dieseln und Benzinern in grossem Stil bandenmässig und mit Vorsatz betrogen die Verantwortlichen gehören zur Rechenschaft gezogen - und bei Motoren, die auch in anderen Firmen des VW-Imperiums eingesetzt wurden wie Porsche und Audi. Die ganze Firma ist ein einziges Lügengebäude dass jetzt zusammen stürzt. Und genau sowas sollte man nicht unterstützen und eben keinen VW kaufen. Wenn die Absatzzahlen mal kräftig nach unten gehen und die Firma Insolvenz anmelden muss bin ich mir sicher dass sowas nie wieder passieren wird. Sollten jedoch die Absatzzahlen keine Veränderung zeigen in den nächsten Monaten wäre dies ja das Zeichen dass Schummeln und betrügen auch noch belohnt wird!!! Und zur Qualität gibts eines zu sagen jeder VW Neuwagen sieht gut aus! Spätestens nach 2-3 Jahren merkt man dass die Detailqualiät nicht stimmt es beginnt alles zu knarzen die ersten Sachen gehen kaputt, die Sitzheizung brennt das Leder durch nach 30.000 km und die Heckklappe lässt sich nicht mehr schliessen und das Schloss muss ersetzt werden und das alles im Zeitraum von 2 Jahren. Zwar wird dann alles auf Garantie repariert jedoch irgendwann ist die Garantie mal weg und dann wirds teuer für den wo ein Auto eben lange fahren will. Da ich aus dem Automobilbereich bin kann ich bestätigen dass bei Teilen die zur Fahrzeugproduktion verwendet werden Mercedes, BMW und auch Toyota die strengsten Qualitätsmasstäbe ansetzen. VW, Opel und Ford kaufen auch Ware ein die dann verbaut wird die bei den Premiumherstellern Mercedes und BMW Ausschussware sind. Jeder der einmal bei einem Automobilzulieferer gearbeitet hat kann dies sicher nachvollziehen. Ich für meinen Teil hoffe dass der VW Konzern Insolvenz anmelden muss und aus dem bandenmässig angelegten Betrug der Millionen Käufer geschädigt hat ein Ausgleich für die Käufer geschaffen wird indem die Käufer grosszügig entschädigt werden. Die VW Leasing Bank sitzt auf 1 Million Autos die innerhalb von 48 Monaten wieder an die Händler zurück gehen. Den zusätzlichen Wertverlust muss ja irgend einer bezahlen. Der dumme ist immer der kleine Kunde der sich hat bescheissen lassen von wegen Clean Diesel oder Blue Motion. Ich bin nur gespannt wann die ersten VW Fahrer KFZ Steure nachzahlen müssen da bin ich echt gespannt wie die Leute dann reagieren.

jetzt wird mir auch der Sinn klar, weshalb Du so einen Thread erstellst. Erst mal abwarten, was andere sagen und dann mit so einem Post daherkommen. Nichts gegen Deine persönliche Meinung, oder Deine Gründe VW den Rücken zu kehren, aber hör auf den Wirtschaftspapst, bzw. den Oberlehrer zu spielen.

Du kannst überhaupt nicht abschätzen was passieren würde, wenn VW wirklich Insolvenz gehen würde.

Zitat:

@147m.k schrieb am 7. November 2015 um 06:55:49 Uhr:



Zitat:

@BeachBoy2005 schrieb am 6. November 2015 um 23:05:53 Uhr:


Nach den Enthüllungen in den letzten Wochen wissen wir jetzt, dass Betrug bei diesem Unternehmen Normalität war. Hier hat nicht etwa eine kleine Truppe bösartiger Mitarbeiter eine unschuldige Firma vor sich hergetrieben.
VW hat Software eingesetzt, um bei Abgastests zu schummeln. VW hat Abgaswerte trotz besseren Wissens falsch angegeben. VW hat bei Dieseln und Benzinern in grossem Stil bandenmässig und mit Vorsatz betrogen die Verantwortlichen gehören zur Rechenschaft gezogen - und bei Motoren, die auch in anderen Firmen des VW-Imperiums eingesetzt wurden wie Porsche und Audi. Die ganze Firma ist ein einziges Lügengebäude dass jetzt zusammen stürzt. Und genau sowas sollte man nicht unterstützen und eben keinen VW kaufen. Wenn die Absatzzahlen mal kräftig nach unten gehen und die Firma Insolvenz anmelden muss bin ich mir sicher dass sowas nie wieder passieren wird. Sollten jedoch die Absatzzahlen keine Veränderung zeigen in den nächsten Monaten wäre dies ja das Zeichen dass Schummeln und betrügen auch noch belohnt wird!!! Und zur Qualität gibts eines zu sagen jeder VW Neuwagen sieht gut aus! Spätestens nach 2-3 Jahren merkt man dass die Detailqualiät nicht stimmt es beginnt alles zu knarzen die ersten Sachen gehen kaputt, die Sitzheizung brennt das Leder durch nach 30.000 km und die Heckklappe lässt sich nicht mehr schliessen und das Schloss muss ersetzt werden und das alles im Zeitraum von 2 Jahren. Zwar wird dann alles auf Garantie repariert jedoch irgendwann ist die Garantie mal weg und dann wirds teuer für den wo ein Auto eben lange fahren will. Da ich aus dem Automobilbereich bin kann ich bestätigen dass bei Teilen die zur Fahrzeugproduktion verwendet werden Mercedes, BMW und auch Toyota die strengsten Qualitätsmasstäbe ansetzen. VW, Opel und Ford kaufen auch Ware ein die dann verbaut wird die bei den Premiumherstellern Mercedes und BMW Ausschussware sind. Jeder der einmal bei einem Automobilzulieferer gearbeitet hat kann dies sicher nachvollziehen. Ich für meinen Teil hoffe dass der VW Konzern Insolvenz anmelden muss und aus dem bandenmässig angelegten Betrug der Millionen Käufer geschädigt hat ein Ausgleich für die Käufer geschaffen wird indem die Käufer grosszügig entschädigt werden. Die VW Leasing Bank sitzt auf 1 Million Autos die innerhalb von 48 Monaten wieder an die Händler zurück gehen. Den zusätzlichen Wertverlust muss ja irgend einer bezahlen. Der dumme ist immer der kleine Kunde der sich hat bescheissen lassen von wegen Clean Diesel oder Blue Motion. Ich bin nur gespannt wann die ersten VW Fahrer KFZ Steure nachzahlen müssen da bin ich echt gespannt wie die Leute dann reagieren.
jetzt wird mir auch der Sinn klar, weshalb Du so einen Thread erstellst. Erst mal abwarten, was andere sagen und dann mit so einem Post daherkommen. Nichts gegen Deine persönliche Meinung, oder Deine Gründe VW den Rücken zu kehren, aber hör auf den Wirtschaftspapst, bzw. den Oberlehrer zu spielen.
Du kannst überhaupt nicht abschätzen was passieren würde, wenn VW wirklich Insolvenz gehen würde.

Hast absolut recht !

Und zu den @beachbaby

Das kommt davon wenn man nach der 9 klasse abgeht ...... 🙂

Mal sehen was passiert wenn VW insolvent geht wovon die meisten Zulieferer nach heutigem Stand ausgehen das geht auch so aus internen Papieren hervor. Dann wird wohl auch keine KFZ Steuer an den Staat bezahlt und die Kunden bezahlen dann die erhöhte KFZ Steuer. Dann wird es interessant wieviele plötzlich ihr Auto loswerden wollen. Ich glaube euch ist nicht klar was ihr noch für euer Auto bekommt wenn ihr es wieder verkauft! Der Wertverlust wird astronomisch hoch sein! Wer hält freiwillig einer Marke die Treue die einen belügt und betrügt! Jeder der klar nachdenkt und ein Auto privat neu kauft wollte ein schadstoffarmes und verbrauchsarmes Auto als Bluemotion! Dass ein VW noch nie günstig war weiss auch jeder. Aber da ja alle Werte falsch sind hat VW jeden von euch betrogen indem ein völlig überhöhter Kaufpreis gefordert und bezahlt wurde für ein Auto dass ein Spritsäufer ist und die 10 fache Menge an Schadstoffen ausstösst. Man könnte das Ganze auch als bandenmässig angelegten Betrug am Kunden bezeichnen. Ich für meinen Teil denke dass es VW so in 10 Jahren nicht mehr geben wird. Sicher wird die Marke von einem der anderen Hersteller übernommen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BeachBoy2005 schrieb am 7. November 2015 um 09:57:03 Uhr:


Ich für meinen Teil denke, dass es VW so in 10 Jahren nicht mehr geben wird.

Habe es mir entsprechend auf Wiedervorlage gelegt 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 6. November 2015 um 08:34:43 Uhr:


neben der Tatsache, dass BeachBoy eben Beachboy und ein verhasster VW-Gegner ist, ist es trotzdem eine interessante Diskussion.
Ich würde auch absolut einen B8 bestellen. Es ist nicht gutzuheißen, was bei VW passiert ist und das wissen sie auch. Trotzdem muss man auf Fakten hören und nicht die Marke per sé verteufeln und am besten noch den ersten Käfer anzünden, wenn man ihn sieht 😁

Ich habe sogar ein betroffenes Auto. EInen Passat B7. Gebe ich den ab? Nein! Denn er gefällt mir. Er ist ein super schönes Auto gemessen am Preis, das sich keineswegs verstecken muss.
Wenn ich mich irgendwann davon trennen kann, wird es wieder ein Passat werden. Ich habe kein Auto, wo die Fußmatte in die Pedalen rutscht oder es klemmt, kein Zündschloss, das zurückspringt und ich dadruch umkomme und habe auch keinen japanischen Unterboden und japanisches Blech, das munter vor sich hin rostet.

Das sind alles Gründe, warum ich bei meinem Passat bleibe und jederzeit wieder einen VW kaufe.
Es wird das nächste Mal entweder ein B8 (dafür schlägt das Herz) oder ein Golf GTD Variant (wobei von Passat auf Golf "zurück" schwer fallen wird).

Herrlich!!! 🙂 lass das Holger, Michael und Helmut nicht lesen, die rasten aus!!! 😁 😁 😁

Zitat:

@BeachBoy2005 schrieb am 7. November 2015 um 09:57:03 Uhr:


Mal sehen was passiert wenn VW insolvent geht wovon die meisten Zulieferer nach heutigem Stand ausgehen das geht auch so aus internen Papieren hervor. Dann wird wohl auch keine KFZ Steuer an den Staat bezahlt und die Kunden bezahlen dann die erhöhte KFZ Steuer. Dann wird es interessant wieviele plötzlich ihr Auto loswerden wollen. Ich glaube euch ist nicht klar was ihr noch für euer Auto bekommt wenn ihr es wieder verkauft! Der Wertverlust wird astronomisch hoch sein! Wer hält freiwillig einer Marke die Treue die einen belügt und betrügt! Jeder der klar nachdenkt und ein Auto privat neu kauft wollte ein schadstoffarmes und verbrauchsarmes Auto als Bluemotion! Dass ein VW noch nie günstig war weiss auch jeder. Aber da ja alle Werte falsch sind hat VW jeden von euch betrogen indem ein völlig überhöhter Kaufpreis gefordert und bezahlt wurde für ein Auto dass ein Spritsäufer ist und die 10 fache Menge an Schadstoffen ausstösst. Man könnte das Ganze auch als bandenmässig angelegten Betrug am Kunden bezeichnen. Ich für meinen Teil denke dass es VW so in 10 Jahren nicht mehr geben wird. Sicher wird die Marke von einem der anderen Hersteller übernommen werden.

Also nochmal zu sinnlosen Kommentaren ! Jedes Auto Stoßt oder verbraucht im realen mehr als angegeben das ist bewiesen ! Kein popeliger Zulieferer hat über die Kompetenz über so einer großen Holding zu urteilen geschweige finanzielle Beurteilung zu sprechen. Interne Papiere dazu sage ich mal nichts wahrscheinlich liegen die direkt auf deinen Schreibtisch hahaha.... Und zu letzt das ganze labortest verfahren zu Ermittlung der Emissionszertifikate ist Müll !

Also verschone uns mit dein Unwissen und null Kompetenz zur deiner Info die Verkaufszahlen sind sogar gestiegen und Bestellung laufen stabil und das weiß ich aus meiner interner info ! der Zusammenhalt der Belegschaft war immer sehr gut und das ist so geblieben man hat auch ein starken Betriebsrat und nicht zu vergessen VW und aber auch andere Automobil Hersteller haben in DE ein gewichtiges Beisein in der Wirtschaft , Export und Arbeitsplätzen mehr braucht man dazu nichts zu sagen.

co2/Nox hin oder her VW baut seit Jahrzehnten tolle Autos mit sehr guter Technik und Zuverlässigkeit zu bezahlbaren Preis und das zählt ! da deiner 30 mal in der WS war ist Pech und dein überteuerter BMW F11 spuckt min. Das 5 -fache raus egal welchen Wert.

Liebe grüße

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 7. November 2015 um 05:44:05 Uhr:



Zitat:

Klar, da wird auf einmal wieder über Umwelt und Schadstoffe erzählt. Die armen Leute die die Partikel einatmen müssen? Also bitte...
Wenn der Regenwald abgeholzt wird oder die Chinesen ihre Atomkraftwerke ncht im Griff haben regt sich auch keiner auf, aber die ppar mehr Partikel die VW jetzt ausgestoßen hat werden gleich zum Weltuntergang gemacht. Ohne Worte, echt...

Was bitte hat ein chinesisches Atomkraftwerk mit der Abgasbelastung in unseren Innenstädten zu tun?

Eine ganze helle Argumentation, da liegt mir fast schon der 9. Klasse Spruch auf den Lippen....

Demnach kann ich unseren Müll und E-Schrott ja wieder in den Wald kippen weil das anderswo
auf der Welt ja auch irgendwo gemacht wird.

Das "ohne Worte" hättest Du realisieren sollen......

Zitat:

@Paramounta schrieb am 6. November 2015 um 21:42:36 Uhr:


Also ich bin froh, vor einem Monat einen B8 bestellt zu haben und an dem werde ich mich königlich erfreuen! Der B8 wurde entwickelt als VW auf dem absoluten Zenit war. Größter Autobauer, volle Kassen und höchste Ansprüche an Qualität/Design, etc... Stichwort Vorstoß ins Premiumsegment.

Du solltest dich mal in ein Premiumauto setzen. C-Klasse, E-Klasse, A4, A6, 5er BMW haben durch die Bank eine weitaus bessere Verarbeitung und einen höheren Qualitätsanspruch.

Höchste Ansprüche an Qualität und Design? Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Zitat:

@elogugu schrieb am 7. November 2015 um 10:48:47 Uhr:


... und dein überteuerter BMW F11 spuckt min. Das 5 -fache raus egal welchen Wert.

Mh, pure Polemik, null Ahnung und dumme Sprüche auf beiden Seiten. Das Niveau steigt in diesem Thread wohl kaum noch.

Da der Beitrag im Golf-Forum geschlossen wurde mit dem Verweis auf diesen hier:
Sofort wieder!!

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 7. November 2015 um 11:18:05 Uhr:



Zitat:

@elogugu schrieb am 7. November 2015 um 10:48:47 Uhr:


... und dein überteuerter BMW F11 spuckt min. Das 5 -fache raus egal welchen Wert.
Mh, pure Polemik, null Ahnung und dumme Sprüche auf beiden Seiten. Das Niveau steigt in diesem Thread wohl kaum noch.

Zitat:

Andere Institute bestätigen diese Zahlen. Eine für die EU-Kommission tätige Expertengruppe kam zum Ergebnis, dass von den Verbrauchs- und CO2-Einsparungen, die Europas Autohersteller in den letzten Jahren veröffentlichten, rund ein Drittel nicht auf technischen Verbesserungen beruhen, sondern einzig und allein auf den Tricks bei den Abgas- und Verbrauchstests.

"Die Diskrepanz zwischen offiziellen und realen CO2- und Verbrauchswerten steigt stetig an", berichtete das International Council on Clean Transportation (ICCT), eine unabhängige Forschungsorganisation mit Büros in allen Kontinenten. Die Fachleute haben den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch von rund einer halben Million Autos ausgewertet und herausgefunden, dass die Differenz zwischen Test- und Realwerten für Autos des Baujahres 2013 knapp 38 Prozent betrug. Im Jahre 2001 habe man lediglich eine Abweichung von rund acht Prozent festgestellt, so ICCT. Der Anstieg sei vor allem in den letzten Jahren besonders deutlich gewesen. "Allein zwischen 2007 und 2013 verdoppelte sich die Diskrepanz zwischen dem Test- und dem Realverbrauch", stellte das Forscherteam fest.

Mit anderen Worten: Seit öffentlich über Grenzwerte für den CO2-Ausstoß diskutiert wird und diese Emissionen auch als Grundlage für die Berechnung der Kraftfahrzeugsteuer dienen, entfernen sich die Herstellerangaben nach Angaben des ICCT immer stärker von der Realität.
Wohlgemerkt: Die Manipulationen der Testwagen bei den amtlichen Messungen sind in Europa nicht verboten. Eine Aktualisierung des NEFZ-Verfahrens ist frühestens für Herbst 2017 geplant.

Quelle:
http://www.zeit.de/.../seite-2

Zur deiner info ich fuhr in meinen Leben mehrere Marken quer durch unteranderen 5 BMW's es ist nicht so dass ich VW Auto vernarrt bin Emissionswerte haben mich nie interessiert und dich auch nicht da bin ich mir sicher das waren andere Aspekte die wichtiger waren

Eine sehr interessant Diskussion hier die mal wieder meine Cola- und Popcorn-Konsum in die Höhe treibt da er so amüsant ist. Auch wenn er auch nicht gut zu lesen ist da scheinbar korrekte Rechtschreibung seit einiger Zeit immer mehr als Empfehlung angesehen wird...

Ich finde es sehr wichtig dass hier alle Meinungen vorgetragen werden dürfen. Sicherlich spielen bei vielen usern auch Enttäuschung und Frust mit hinein in die Darstellung. Und auch leider sehr, sehr oft die sog. "Bild-Mentalität" (Alle und alles doof ausser ich!), aber auch das ist das gute Recht eines jeden. Deswegen bin ich der Meinung dass man diese Diskussionen unbedingt zulassen sollte und alle sich rege beteiligen sollen. Das zeichnet unsere Kultur und unser Land aus.

Was ich allerdigs nicht verstehe sind die angeblichen Argumente (z.B. "ich habe interne Papiere..."😉. Derartige Aussagen disqualifiezieren diejenigen schon fast per se. Denn wer solche Papiere hat, hat ein großes Interesse diese nicht in falsche Hände kommen zu lassen bzw. sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein.

Und eines finde ich allerdings extrem toll, hab mich fast verschluckt vor lachen: VW wegen diesem Skandal insolvent?!? Da muss schon noch viel, viel mehr passieren. Und die Wahrscheinlichkeit ist höher dass der BER noch dieses Jahr den Betrieb aufnimmt. Natürlich nur meine Meinung um die Subjektivität nochmal klar zu machen.

So, viel Spaß weiterhin beim Austausch, bin gespannt was noch alles hervorgeholt wird.

@Sascha: können sie ruhig lesen 🙂 das mit GM ist klar. Bei Toyota ist die Sache unklar. Wenn ich es so ausdrücke, dann ist aber allen klar, um welche Zeitepoche es geht. Da war das Image von Toyota auch zunächst hart angekratzt. Bei GM ebenfalls.

Ansonsten hasse ich dieses Wort "Premium". Ein Porsche-Fahrer oder Bentley lacht euch aus, wenn ihr mit einem BMW und Premium um die Ecke kommt 😁
gut, dass 3er und 1er nicht genannt wurden. Gemessen am Preis echt lächerlicz. Die kochen auch nur mit Wasser. Ist da nur etwas teurer 😉
Bei 5er und E-Klasse und A6 sieht es anders aus. Bei A4 und C-Klasse kann der B8 mitmischen. Am 3er ist er vorbei.

Zitat:

klein_A3
Und eines finde ich allerdings extrem toll, hab mich fast verschluckt vor lachen: VW wegen diesem Skandal insolvent?!? Da muss schon noch viel, viel mehr passieren.

Insolvenz bedeutet ja nicht gleich Pleite.

Kann aber ein taktisches Mittel sein um bestimmte Arbeitsverträge außer Kraft zu setzen.

Und mit Hammer und Meißel den Konzern zu optimieren.

Ich sehe aktuell aber keinen Grund warum VW sein Selbstbewustsein verlieren sollte.

Aber gelacht habe ich auch!😁

Zitat:

@elogugu schrieb am 7. November 2015 um 12:12:32 Uhr:


Wohlgemerkt: Die Manipulationen der Testwagen bei den amtlichen Messungen sind in Europa nicht verboten.

Manipulation sind schon verboten , was du meinst sind Optimierungen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen