Wer hat nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandal noch vor, einen Passat B8 zu kaufen?

VW Passat

mich würde mal interessieren wer von euch ernsthaft nach dem Abgas Beschiss der nun auch Benziner umfasst und sogar Porsche und Audi erreicht hat noch einen VW freiwillig kaufen will?

Beste Antwort im Thema

Ein sehr überflüssiger Thread.🙄
Was soll das hier - im Passat Unterforum - werden? Anderen Leuten ihre Entscheidung schlechtreden, weil man die eigene für allgemeingültig hält?

419 weitere Antworten
419 Antworten

Also ich persönlich glaube an VW und an die Qualität, die ich mit einem VW bekomme. Ich konnte den B8 schon lange vor den derzeitigen Geschehnissen während einer VW Driving Experience ausgiebig testen und war sehr begeistert. Prinzipiell hätte ich schon gerne nach meinem aktuellen B7 den neuen B8 - einzig die tägliche Berichterstattung und das damit einhergehende, nervige "Lästern" sämtlicher, neidischer Kollegen macht mir die Entscheidung tatsächlich schwer. Um ehrlich zu sein, der Ruf der Marke ist mir in diesem Preissegment schon nicht ganz unwichtig. Ich bin gespannt, ob VW bald mit einem wirklich realistischem Angebot für eine Eintauschprämie kommt, um diese Entscheidung vielleicht doch wieder etwas leichter zu machen...

Gruß an Alle!
Torsten

Es ist nicht akzeptabel durch Betrug Mehrverkäufe/Zulassungen zu generieren. Ebenso ist es nicht akzeptabel das dieser Betrug als Schutzmantel für einen transatlantischen Wirtschaftskrieg dient.
Was den B8 betrifft so gehe ich (Stand der AddBlue Verbrauchsdaten) davon aus das meiner keine Betrugssoftware hat. Weitere Probleme habe ich ebenfalls nicht und bin ziemlich zufrieden mit dem Wagen und würde ihn auch wieder kaufen.

Und ja, die zunehmende Skandalisierung trifft den den einen oder anderen Arbeiter bzw. Bewerber. Sie trifft aber auch (die massenhaft vorhandenen) arroganten Chargen im VW Konzern, die entweder hoffentlich wieder ein wenig Bodenhaftung bekommen, oder ganz entfernt werden so das VW wieder gute Autos bauen kann. Und die Schreikultur ist dann hoffentlich auch Geschichte.

Just my 2cents.

VW ist nicht die deutsche Industrie!

Den Jungs gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen. Also mal kräftig in den Abteilungen durchfegen und auch mal einbrechende Verkaufszahlen am eigenen Leib erleben. Die Arroganz der letzten Jahre muß verschwinden.

Es gibt noch andere Hersteller von Autos, die ähnliches im Angebot haben. Ein großer Teil der Entwicklung und Herstellung passiert eh bei Zulieferern. Denen ist es eigentlich egal, ob sie ein Bauteil an VW, Opel, BMW oder gar Tesla liefern.

Welche Fahrzeugkategorie hat zuletzt einen deutlichen Boom gehabt? Achja das waren doch die extrem "umweltfreundlichen" SUVs...

Den Durschnittsfahrer interessieren Abgaswerte bestenfalls minimal. Sonst wären wohl CW-Optimierte klein motorisierte Fahrzeuge viel beliebter. Die Leute interessiert vielleicht der Verbrauch, weils da ans eigene Geld geht. Aber das da die Prospektwerte nicht passen ist ja wohl keine Neuigkeit. Beim Verbrauch sieht man auch am deutlichsten, dass es kein Herstellerspezifisches Problem ist. Ich vermute daraus, dass es da bei den eher uninteressaten Abgasen bei anderen Herstellern nicht besser aussieht.

Ähnliche Themen

Schon aus Solidarität gegenüber den 100.000 VW-Mitarbeitern, die den Betrug weniger nicht zu verantworten haben und die nicht wie die Topmanager durch Millionen-Ruhestands- und Abfindungszahlungen weich fallen, werde ich auch und gerade in Zukunft wieder einen VW kaufen.

Es wird zwar kein Passat werden sondern voraussichtlich ein Touran, aber auf jeden Fall ein VW.

Ich fahre meinen B8 jetzt seit einem Monat und bin wirklich begeistert von dem Auto. Da ich mit AdBlue fahre hab ich auch ein relativ gute Gewissen was den Schadstoffausstoß betrifft. Das Auto macht viel Spass und ist technisch auf dem neusten Stand. Ich würde ihn trotz Skandal jederzeit wieder kaufen.

Was die Mitbewerber angeht so werden wir schon noch die ein oder andere Überraschung erleben. Ich denke aktuell arbeitet die Autolobby mit Hochdruck daran das nicht noch mehr Skandale aufgedeckt werden.

.. Autokauf ist immer noch eine emotionale Entscheidung! Zumindest wenn wir uns Firmenkisten von 50 K + aussuchen können!

So what... ich will nicht wissen wieviel von euch beim Fahrtenbuch gegenüber dem Finanzamt bescheissen :-))

Zitat:

@Quadpro schrieb am 6. November 2015 um 11:04:18 Uhr:


.. Autokauf ist immer noch eine emotionale Entscheidung! Zumindest wenn wir uns Firmenkisten von 50 K + aussuchen können!

So what... ich will nicht wissen wieviel von euch beim Fahrtenbuch gegenüber dem Finanzamt bescheissen :-))

selbst Schuld wer ein Fahrtenbuch führen muß 😎

Zitat:

@xanadoo schrieb am 6. November 2015 um 11:07:38 Uhr:



Zitat:

@Quadpro schrieb am 6. November 2015 um 11:04:18 Uhr:


.. Autokauf ist immer noch eine emotionale Entscheidung! Zumindest wenn wir uns Firmenkisten von 50 K + aussuchen können!

So what... ich will nicht wissen wieviel von euch beim Fahrtenbuch gegenüber dem Finanzamt bescheissen :-))

selbst Schuld wer ein Fahrtenbuch führen muß 😎

... na jedenfalls besser als die Pauschalversteuerung :-p

Zitat:

@Quadpro schrieb am 6. November 2015 um 11:22:06 Uhr:


selbst Schuld wer ein Fahrtenbuch führen muß 😎

... na jedenfalls besser als die Pauschalversteuerung :-pKommt auf den Einzelfall an, ich fahre mit der Pauschalversteuerung sehr gut und spar mir den Aufwand des Fahrtenbuchs. Aber ich habe auch zu über 90% nur Privatfahrten, so dass sich ein Fahrtenbuch nicht rechnen würde.

Zitat:

@inge-k schrieb am 6. November 2015 um 09:18:49 Uhr:


VW ist nicht die deutsche Industrie!

Den Jungs gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen. Also mal kräftig in den Abteilungen durchfegen und auch mal einbrechende Verkaufszahlen am eigenen Leib erleben. Die Arroganz der letzten Jahre muß verschwinden.

Es gibt noch andere Hersteller von Autos, die ähnliches im Angebot haben. Ein großer Teil der Entwicklung und Herstellung passiert eh bei Zulieferern. Denen ist es eigentlich egal, ob sie ein Bauteil an VW, Opel, BMW oder gar Tesla liefern.

Sorry irgendwie verstehst du das nicht die "Verkaufszahlen" am eigenen Leib erfahren tut das nie der top Manager sondern immer der Mitarbeiter der seinen Job / Existenz dadurch verlieren kann ! daß die Ausstoß oder Verbrauchswerte nicht stimmen das wissen wir seit Jahrzehnten ! jeder Käufer kauft Auto aus emotionalen , wirtschaftlichen Hintergrund nie interssiert sich einer für den Ausstoß ich wette um alles dass du die co2 oder nox Angaben nie gelesen hast.

@ zum Thema

Ich werde mir weiterhin ein VW kaufen egal Diselgate hin oder her für mich sind andere Dinge wichtiger ob ich 96 oder 160 co2 verblase ist mir zweitrangig jeder Sportwagen macht das doppelte im normalen Modus !

Und ich habe schon oft in Communities geschrieben um die Trolls zu wecken "der Test zur Zeit und seit Ende 80ziger ist absolute falsch" und in den Testmodus kann man viele Dinge beeinflussen und das tut jeder !!! deshalb nennt sich das labertest kommt ein Reality Test verfahren dann sehen wir weiter wer was kann und will

Liebe grüße

Sind auch als Gewerbekunde weiter mitdabei. Mein Schef interessiert es gar nicht (Dieselskandal). Ausserdem es ist nich nur VW betroffen. ALLE Hersteller futschen mit Abgas. Es ist nur nicht rausgekommen.
3 Mal B8 im Oktober bestellt...

Ähhhm, seid ihr so aufgeregt?

Die deutsche Sprache hat auch Punkt und Komma. Dietrich: bitte T9 einschalten....

Bernd.

Zitat:

@br60 schrieb am 6. November 2015 um 11:53:04 Uhr:


Ähhhm, seid ihr so aufgeregt?

Die deutsche Sprache hat auch Punkt und Komma. Dietrich: bitte T9 einschalten....

Bernd.

Danke. Ich hätte auch schon fast mal was geschrieben. Lässt leider sehr, sehr stark nach in den Foren.

Nachtrag: Und auch Groß-/Kleinschreibung ;-)

Klasse Thread 🙂

Mir ist dieser Kindergartenskandal wurscht.

Solange VW noch in D produziert und seine Gewinne auch hier versteuert.
Wie geht es eigentlich Hoeneß und Schwarzer...

Mein b8 kommt hoffentlich nächste Woche natürlich Diesel und CUAA

Deine Antwort
Ähnliche Themen