Wer hat mein Auto in Autoscout eingestellt??
Irgend ein toller Mensch hat mein Auto für 6.000 EUR in Autoscout eingestellt.
Egal wer das war, sollte das Angebot nicht noch heute Abend dort wieder verschwinden, wird morgen Starfanzeige gestellt!
Was das incl. Schadenersatz kostet, dürfte dem Spaßvogel klar sein!
Mir reicht es jetzt!
156 Antworten
Letztendlich könnte man noch auf den/die ebay-Sofortkäufe bestehen bzw. die Betroffenen müssen dem nachgehen. Wenn die beteiligten Dritten (sofern es Dritte sind) nichts tun, ist man wohl machtlos.
MfG BlackTM
Selbst Ebay stellt sich an, als könnten die dort nicht lesen.
Ich habe gerade nur einen Trost und freue mich auf das neue Auto.
So viel wie dieses Mal ist noch nie daneben gelaufen.
Sagt mal kennt Ihr das nicht?
Das wird wieder irgendso ein Halbstarker Rotzlöffel sein, der Rüdi`s Angebot zufällig gesehen hat... nun hat der bloß ein Problem mit der Ex Freundin, oder mit nem Kumpel, dem er jetzt eins auswischen will - gehört die Telefonnummer. Was denkt Ihr wieviele Leute, rufen die Nummer an und fragen nach dem Auto?!
Hatte das selbst schonmal, nur war das nicht ganz so auffällig (6000€ für Rüdi`s Wagen), aber stellt Euch mal vor derjenige hätte denn für z.B für 21.900€ oder so eingestellt, dann hätte der mit der Telefonnummer VIEL Spaß...
Denke mal mit Rüdi hat das sehr wenig zu tun... ist zwar für Ihn ärgerlich, aber "Shit happens". Also an Rüdies stelle würde ich da in Berlin mal anrufen, eventl. kriegt er so sogar raus wer das war, dann denjenigen nochmal anrufen und mit Anwalt drohen und schon ist die Anzeige wieder weg.
Gruß,
Jörg
Was ist denn mit dem Bildmaterial? Hat Rüdi da nicht die Rechte drauf? Er kann ja sicher nachweisen daß es sich um seine Bilder handelt und der Anzeigenschalter diese ohne Genehmigung verwendet (...gestohlen hat). Könnte man evtl. daraus was stricken?
grüsse
Ähnliche Themen
mal so auf blöd?? wie wärs sich einfach mal bei autoscout24 zu melden das die das Angebot rausnehmen? Bildmaterial ist ja anscheinend von ebay (wasserzeichen unten rechts). Im endeffekt denk ich das rüdi nur sekundär geschädigt ist und das der Anschlußinhaber bedeutend mehr Ärger am Hals hat.
Btw. nur nebenbei zur Info: Bei www.dasoertliche.de kann man auch Rückwärts suchen und die Adresse herausfinden 😉 (für die die es noch nicht wußten)
Zitat:
Btw. nur nebenbei zur Info: Bei www.dasoertliche.de kann man auch Rückwärts suchen und die Adresse herausfinden 😉 (für die die es noch nicht wußten)
Die funktioniert aber nur, wenn die Telefonnummer eindeutig ist und der Besitzer nicht widersprochen hat.
Ich habe damit bisher noch nie eine Anschrift zu einer Rufnummer gefunden. Aber einen Versuch ist es wert.
So, es wird immer spannender! Heute bekam ich diese Mail:
info@autoscout24.de wrote:
Sehr geehrte/r Herr Mark Abshalomov,
ein Autoscout24-Besucher interessiert sich für Ihr angebotenes Fahrzeug und schickt Ihnen diese Mail.
Der Interessent bezieht sich auf folgendes Inserat:
OPEL Vectra , , 03/2004
Grau, 65455 km, EUR 6000,-
Na, immer noch kein Betrugsfall?
Die Mails werde jetzt wohl umgeleitet zu meiner Adresse!
Echt Heftig, aber schönes Auto, wenn du ihn doch für 600€ abgeben willst ich nehm ihn 😉
Ich denke mal das es wirklich nur ne Blödsinnsanzeige ist weil Allrad und 326 PS, davon gehe ich mal nicht aus. Oder???
Wende dich mal an die ungs von Autoscout24 oder vielleicht an den verkäufer selbst.
M.f.g.
Christian
Die PS stimmen, aber sonst so einiges nicht!
Vor Du den von mir für 6.000 EUR bekommst, wird er mit Blumen bepflanzt und in den Garten gestellt.
was ich nicht verstehe:
woher hat autoscout DEINE emailadresse ????
hat der mensch, welcher die anzeige gestartet hat, also deine emailadresse gehabt, oder wie????
vielleicht kannst so etwas eruieren...
ocp
noch was:
ich würd den "neider" bzw. seine aktion einfach ignorieren... (das ärgert ihn sicher mehr)
wieder in "ebay" hineinstellen, jedoch nur unter "sofort kaufen", und der erste der draufklickt, hat dann eben "pechgehabt"...
aus basta
ocp
Das mit der Mail-Addy erkläre mir so, daß der Faker wohl mal bei Rüdi über Ebay eine Anfrage gemacht hat. Rüdi hat wohl auch geantwortet und *schwups* hast du eine Adresse. Das erklärt ja auch den Fotoklau...
Vielleicht war es ja einer von den "Sofort-Kauf" Nichtkäufern, die sich jetzt bei Rüdi "bedanken" wollen. Ich denke das schränkt den Kreis der Verdächtigen schon um einiges ein...
grüsse
Richtig. In diesem Falle würde ich in Absprache mit EBAY Strafanzeige gegen Unbekannt erstatten. Immerhin sind für Rüdiger bei EBAY auch Gebühren angefallen.