Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Zitat:

@Bogur schrieb am 10. Februar 2015 um 14:09:08 Uhr:



Zitat:

@birdyy schrieb am 10. Februar 2015 um 13:47:05 Uhr:


Ist auch kein Wunder sondern einfach nötig, bei uns MUSS die Kiste schließlich 250km/h Dauervollgas aushalten - das erwarte ich auch!

Okay, 250km/h Dauervollgas ist jetzt etwas übertrieben, aber zumindest für unsere Autobahnen sollte er schon taugen 😉

@ bogur

Ja nur V8 bisher 🙂 Die meisten Käufer sind aber befreundete Ford Händler "ohne Zulassung" die sich einen Mustang in den Showroom und einen vor die eigene Haustür stellen wollen 😁

Kann ich irgendwie nachvollziehen 😁

Andererseits habe ich gestern einen Anruf von einem "normalen" Fordhändler bekommen und er hat mir gesagt, dass nicht nur die sgg. Premiumhändler bestellberechtigt wären, sondern eben auch allgemeine Fordhändler wie er selbst.

Kann ich bestätigen. Auch mir hat ein "normaler" Fordhändler zugesichert, dass er den EU- Mustang in wenigen Wochen offiziell bestellen kann.

Auslieferung soll laut seinen Angaben erst nach der IAA erfolgen.

Mir wurde Juli in Aussicht gestellt...

Zitat:

@AKS schrieb am 10. Februar 2015 um 14:30:33 Uhr:


Mir wurde Juli in Aussicht gestellt...

Mir auch, aber ich hab da so meine Zweifel 🙄

Wenn die normalen Händler erst in ein paar Wochen bestellen können ist ja klar, dass die dann später kommen.
Vielleicht ist das der Vorteil von den offiziellen Ford Stores.
Mir wurde auch Juli/August gesagt. Ratenzahlung startet laut Vertrag im Juli.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FelixGER schrieb am 10. Februar 2015 um 14:46:32 Uhr:


Wenn die normalen Händler erst in ein paar Wochen bestellen können ist ja klar, dass die dann später kommen.
Vielleicht ist das der Vorteil von den offiziellen Ford Stores.
Mir wurde auch Juli/August gesagt. Ratenzahlung startet laut Vertrag im Juli.

Wie schon gesagt, ich zweifle etwas an dem Julitermin, auch wenn es ein Premiumhändler ist.

Aber schön wäre es natürlich 🙂

Was mich etwas überrascht ist, dass du mit deiner Ratenzahlung auf jeden Fall im Juli beginnst - auch wenn das Fahrzeug erst im August kommen sollte!??

Hm, wenn Anfang März bestellt werden kann und Ende März produziert wird, warum sollte es dann bis Ende September dauern? ^^

Nene, im Kleingedruckten steht, dass sich der Start der Ratenzahlung entsprechend verschiebt, bei Verzögerung. Dennoch ist der Standard Start im Juli eingetragen, also scheint der Händler sich da recht sicher zu sein.

Okay, dann macht das auch wieder Sinn 🙂
Na, dann bleibt uns nur zu hoffen das die Warterei auch wirklich im Juli vorbei ist 😉

Also meine Finanzierung startet erst nach Abholung, ergibt doch auch irgendwie Sinn oder? ^^

Hi,

ist das LED Tagfahrlicht nun wegprogrammiert oder nicht?

Gruß

Zitat:

@markus 33 schrieb am 10. Februar 2015 um 18:27:09 Uhr:


Hi,

ist das LED Tagfahrlicht nun wegprogrammiert oder nicht?

Gruß

Selbst wenn, wäre es ein leichtes einen Dimmer reinzubauen und es wieder zu aktivieren.

Ich glaube, hierbei handelt es sich aber um einen Hoax.

Die normalen Händler können das Auto über einen Premium Händler bestellen. Es gibt ja auch freie Händler die nix mit Ford zu tun haben und das Auto bestellen können. Über einen Premium Händler. Der gibt denen zb. 5 % Rabatt und er verkauft den Mustang mit 3 %. Viel ist daran dann nicht verdient. Ein durchreichen von Autos mit geringem Gewinn.

So wie auch z.B. bei Fiat wo es verschiedene A B oder C Händler gibt. Der C Händler bestellt dann direkt beim A Händler und nicht in der Zentrale.

Zitat:

@birdyy schrieb am 10. Februar 2015 um 13:47:05 Uhr:


Ist auch kein Wunder sondern einfach nötig, bei uns MUSS die Kiste schließlich 250km/h Dauervollgas aushalten - das erwarte ich auch!

@ bogur

Ja nur V8 bisher 🙂 Die meisten Käufer sind aber befreundete Ford Händler "ohne Zulassung" die sich einen Mustang in den Showroom und einen vor die eigene Haustür stellen wollen 😁

Ich finde es ziemlich schade das die bei 250 abriegeln ,280 sind problemlos möglich ohne Begrenzung..

Interessant die Preise in anderen EU-Ländern, hier z.B. Schweden:

http://www.ford.se/Personbilar/NyaMustang/Modeller

Am auffälligsten der Preis in Dänemark.
Hier kostet der GT 704.000 dänische Kronen, was 94.569 € entspricht, dies beinhaltet aber 25% Mehrwertsteuer und 180% Luxussteuer.
Zieht man diese Steuern raus kostet der Mustang GT in Dänemark 25.330 Euro Netto.
Unsere 19% Mehrwersteuer bei einem Import wieder addiert wären das dann 30.143 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen