Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015

Ford Mustang 6

Hallo zusammen,

erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.

Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.

Viele Grüße
Beule92

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Veloster-Newbie


Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.

Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.

Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste

Premium

-Qualität…

2098 weitere Antworten
2098 Antworten

Ja beim Camaro ist das so, allerdings liegt die Grenze hier bei 1000 Fahrzeugen im Jahr für Europa, nicht Deutschland!

Mein Händler hat gemeint, daß Ford nur eine bestimmte Anzahl Mustangs produzieren kann. Und die bleiben alle in den USA. Für den Rest der Welt wird die Produktion der US-Mustangs aber nicht verringert, sondern die kommen anzahlmäßig noch obendrauf... Und da wird's irgendwann halt doch mal eng.

Falls ihr diese Videos noch nicht kennt:
https://www.youtube.com/watch?v=IZCZc7hCyYw
https://www.youtube.com/watch?v=cM5ei_iTE40
https://www.youtube.com/watch?v=jlE7hmLVKdg

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Februar 2015 um 08:47:26 Uhr:


Den einzigen Vorteil dürfte der geneigte 3er Fahrer maximal bei der Steuer haben. Die Versicherung für einen vergleichbaren M3 dürfte ähnlich ausfallen wie für einen Mustang und der Verbrauch eines M3 ist auch nur auf dem Papier kleiner.

Edit: Korrigiere, der M3 dürfte sogar noch deutlich teurer in der Versicherung kommen. Speziell die Kasko schlägt nochmal deutlich heftiger rein. Das dürfte den Vorteil bei der Steuer so ziemlich auffressen.

Da schmeiße ich doch lieber dem Staat die Kohle in den Rachen als den raffgierigen Versicherungen.

Hat jmd. schon brauchbare Informationen bzw. Zahlen bezüglich Steuer un Versicherung?

Ähnliche Themen

Ich denke mal der wird sich grob am gelisteten Vorgänger orientieren.

Wie siehts mit dem Ecoboost aus? Der sollte doch theoretisch niedriger als der alte v6 sein oder?

Kommt drauf an was die gdv sagt. Entweder bleiben die Einstufungen bei beiden identisch oder der ecoboost wird günstiger. Mehr wissen wir wenns soweit ist 😉

Man kann ihn direkt auf HUK.de eingeben.
Ist billiger als erwartet...

Ist da schon der neue gelistet?

Ja, gerade nochmal probiert.
Komme mit VK je nachdem auf um und bei 700 für den GT...

Zitat:

@walkstation schrieb am 9. Februar 2015 um 21:53:56 Uhr:


Ja, gerade nochmal probiert.
Komme mit VK je nachdem auf um und bei 700 für den GT...

Ganz kommt jetzt natürlich darauf an bei welcher SF?

Logi, das muss jeder selbst eintragen.
Bei mir ists 29

Wow! Das ist ja klasse! Billiger als mein Leon 😁

Wo steht eigentlich, das das Performance Paket serienmäßig ist?
In allen Angeboten, die ich bis jetzt habe, stehen immer 2500€ dafür drin...

EDIT: Verwechsel das wohl mit dem Premium Paket, sorry

Zitat:

@walkstation schrieb am 10. Februar 2015 um 06:21:25 Uhr:


Wo steht eigentlich, das das Performance Paket serienmäßig ist?
In allen Angeboten, die ich bis jetzt habe, stehen immer 2500€ dafür drin...

Die 2500 Euro bezahlst du für das Premiumpaket, nehme ich an (Navi, beheizte Sitze, beledertes Armaturenbrett etc...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen