Wer hat Kaufinteresse beim Mustang 2015
Hallo zusammen,
erstmal schön das es jetzt ein extra Forum für den Mustang gibt 🙂.
Mich würde mal interessieren ob es hier im Forum noch Leute gibt, die den Kauf des NEUEN Mustang in erwägung ziehen. Wüsste gerne mal wie viele da zusammen kommen 😛. Es würde mich dann natürlich auch interessieren warum ihr euch für den neuen Mustang begeistert.
Viele Grüße
Beule92
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Diese Woche stand ein V8-Mustang neben mir auf dem Parkplatz, habe ihn mir von außen mal genauer angesehen, mir fiel negativ auf, dass die Spaltmaße der Karosserie bzw. zwischen Karosserie und Anbauteilen teilweise zu wünschen ließen.
Wenn Du beim „Spaltmaß-Wettwichsen“ mitmachen willst, dann ist weder der Mustang noch sonst irgendein amerikanisches Auto das Richtige für Dich.
Amerikaner definieren Qualität nicht über Spaltmaße, die mit der Mikrometerschraube kontrolliert werden, sondern über Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – bleib also besser bei Hyundai oder wechsle zu Audi, da stimmt dann auch die Qualität der Haptik und der Spaltmaße und obendrauf bekommst Du noch Rasterlenkung, Schrumpelleder, klemmende Navibildschirme und weitere höchste
Premium-Qualität…
2098 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Ein Händler aus der Schweiz bietet den Mustang 2.3 EcoBoost 2015 Coupe für umgerechnet 32.300,- Euro und in der Premium-Ausstattung für 40.550,- Euro an (Import-Fahrzeuge):
Mustang 2.3 EcoBoost 2015Wobei ich die dort angegebenen Verbrauchs- u. Schadstoffangaben aber infrage stelle.
Lieber abwarten ....
Ford Mustang wird jetzt in 120 Ländern angeboten , wie sieht es eigentlich mit der Produktionszahlen aus ( pro Tag ) ? Auf 12 Monate Lieferzeit hätte auch keiner lust .
ich hab ein paar Beiträge entfernt
Bitte Anfeindungen, Streitereien, etc. unterlassen ... und auch bitte andere Meinungen zulassen!
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Erläutere mir doch bitte mal plausibel warum genau der Unterhalt zu teuer ist ?Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Ich interessiere mich auch für den neuen Mustang und hauptsächlich für den Ecoboost 🙂
Der 6 Zylinder ist mir zu träge und der 8 Zylinder im Unterhalt zu teuer
Bisher nur Audi und VW gefahren aber jetzt mal was anderes ausprobieren und bin momentan mit dem Golf 7 GTI nicht so zufrieden wie ich es mir für das Geld vorgestellt habe
Weiß schon jemand die Preise für Deutschland?
Meiner Erfahrung nach wird das Argument gerne genommen wenn einfach nur der V8 Kaufpreis zu teuer ist.
Der unterhalt ist nämlich soviel teurer nicht..
Versicherung ist gleich beim bisherigen V8 und V8, Verbrauch ist bei V8 woh l2 Liter mehr, aber den fährt man ja auch keine 30tkm pa
Steuern auch etwas höher, der Rest in punkte Wartung, Reifen etc genauso teuer.
Dafür bekommt man dann ein echten Männermotor.
Der 4 Zylinder Ecoboost mit 2.3l Hubraum dürfte im Verbrauch wohl um ein gutes Stück weniger brauchen als der V8
Steuer müsste beim V8 ähnlich sein wie bei einem großen Diesel. Am meisten schreckt mich die Versicherung ab welche bei mir bei den derzeitigen V8 Modellen des noch derzeit aktuellen Modells bei über 3000€ im Jahr liegt.
Ich werde aber erst einmal abwarten. Wenn der Mustang in Deutschland offiziell raus kommt müsste ja auch die Versicherung günstiger werden.
Außerdem würde mir der Ecoboost völlig ausreichen da ich mit den Autos nicht angebe.
6-8.000 Euro je nachdem was er kosten wird, viel mehr Steuer und Versicherung ist es mir fast nicht wert nur um einen dicken Hubraum zu bekommen.
Wenn die Versicherung aber günstiger wird und ich einen schönen Jahreswagen vom V8 bekommen könnte sähe die Lage schon wieder ganz anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Der 4 Zylinder Ecoboost mit 2.3l Hubraum dürfte im Verbrauch wohl um ein gutes Stück weniger brauchen als der V8Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Erläutere mir doch bitte mal plausibel warum genau der Unterhalt zu teuer ist ?
Meiner Erfahrung nach wird das Argument gerne genommen wenn einfach nur der V8 Kaufpreis zu teuer ist.
Der unterhalt ist nämlich soviel teurer nicht..
Versicherung ist gleich beim bisherigen V8 und V8, Verbrauch ist bei V8 woh l2 Liter mehr, aber den fährt man ja auch keine 30tkm pa
Steuern auch etwas höher, der Rest in punkte Wartung, Reifen etc genauso teuer.
Dafür bekommt man dann ein echten Männermotor.
Steuer müsste beim V8 ähnlich sein wie bei einem großen Diesel. Am meisten schreckt mich die Versicherung ab welche bei mir bei den derzeitigen V8 Modellen des noch derzeit aktuellen Modells bei über 3000€ im Jahr liegt.
Ich werde aber erst einmal abwarten. Wenn der Mustang in Deutschland offiziell raus kommt müsste ja auch die Versicherung günstiger werden.
Außerdem würde mir der Ecoboost völlig ausreichen da ich mit den Autos nicht angebe.
6-8.000 Euro je nachdem was er kosten wird, viel mehr Steuer und Versicherung ist es mir fast nicht wert nur um einen dicken Hubraum zu bekommen.
Wenn die Versicherung aber günstiger wird und ich einen schönen Jahreswagen vom V8 bekommen könnte sähe die Lage schon wieder ganz anders aus.
Du soltlest dich mal Versicherungstechnisch weiter informieren, es gibt hohe Schwankungen, ich zahle 870 Vollkasko im Jahr..
Der V8 hat nichts mit angeben zu tun sondern mit American way of drive, in meinen augen ist der Ecoboost nicht der Motor der zum mustang passt.
Zitat:
Im Jahre 2013 – neun Jahre nachdem die Mustang Produktion nach Flat Rock verlagert wurde – feierte das Werk das eine Millionste gefertigte Pony Car.
Quelle:
Automobil ProduktionLaut Adam Riese 111.111 pro Jahr, inzwischen wurden aber 555 Millionen US-Dollar in das Werk investiert und dadurch u.a. auch die Kapazitäten erweitert.
Ich gehe mal davon aus, dass der neue EcoBoost u. der V8 in den Stückzahlen vor dem V6 stehen wird.
Abwarten werde ich soundso, bin schon auf die Preisliste von Ford Deutschland gespannt, die Importpreise des Händlers aus der Schweiz, halte ich doch für etwas überzogen!
Zitat:
Original geschrieben von Veloster-Newbie
Wobei ich die dort angegebenen Verbrauchs- u. Schadstoffangaben aber infrage stelle.
Stimmt, die sind zu hoch gegriffen. Kombiniert sollte der EcoBoost lt. EPA 9,0 Liter/100km, Innerorts 10,7 Liter/100km und auf der Autobahn 7,6 Liter/100km brauchen.
@ Audi1991:
Nicht zwingend, dadurch, dass es für den Mustang keine Einstufung gibt, kannst Du mit der Versicherung einen Tarif aushandeln, das ist natürlich vorbei, wenn der Wagen fest eingestuft ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Du soltlest dich mal Versicherungstechnisch weiter informieren, es gibt hohe Schwankungen, ich zahle 870 Vollkasko im Jahr..Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Der 4 Zylinder Ecoboost mit 2.3l Hubraum dürfte im Verbrauch wohl um ein gutes Stück weniger brauchen als der V8
Steuer müsste beim V8 ähnlich sein wie bei einem großen Diesel. Am meisten schreckt mich die Versicherung ab welche bei mir bei den derzeitigen V8 Modellen des noch derzeit aktuellen Modells bei über 3000€ im Jahr liegt.
Ich werde aber erst einmal abwarten. Wenn der Mustang in Deutschland offiziell raus kommt müsste ja auch die Versicherung günstiger werden.
Außerdem würde mir der Ecoboost völlig ausreichen da ich mit den Autos nicht angebe.
6-8.000 Euro je nachdem was er kosten wird, viel mehr Steuer und Versicherung ist es mir fast nicht wert nur um einen dicken Hubraum zu bekommen.
Wenn die Versicherung aber günstiger wird und ich einen schönen Jahreswagen vom V8 bekommen könnte sähe die Lage schon wieder ganz anders aus.Der V8 hat nichts mit angeben zu tun sondern mit American way of drive, in meinen augen ist der Ecoboost nicht der Motor der zum mustang passt.
mit meinem 23 jungen Jahren ist die Versicherung nun etwas teuerer
für meinen 7er GTI zahle ich jetzt auch 1100€ und ich habe mich gut informiert
Von außen merkt kein Schwein welcher Motor jetzt im Mustang schlummert
Vielleicht nur beim Gas geben vom Klang aber im Abzug müsste der Ecoboost nicht einmal recht viel schlechter sein.
Den Ecoboost würde ich völlig ausreichend finden aber wie gesagt wenn er im ganzen um einiges günstiger wird wie derzeit dann ist es mir der Aufpreis locker wert für das V8 Klangerlebnis.
Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
Das liest sich doch schon viel entspannter!Zitat:
Stimmt, die sind zu hoch gegriffen. Kombiniert sollte der EcoBoost lt. EPA 9,0 Liter/100km, Innerorts 10,7 Liter/100km und auf der Autobahn 7,6 Liter/100km brauchen.
Dass eine feste Versicherungseinstufung vorgenommen wird, dürfte ziemlich zeitnah der Fall sein!Zitat:
Original geschrieben von Rainbirds
@ Audi1991:
Nicht zwingend, dadurch, dass es für den Mustang keine Einstufung gibt, kannst Du mit der Versicherung einen Tarif aushandeln, das ist natürlich vorbei, wenn der Wagen fest eingestuft ist.
Wenn du den V8 ansiehst der hat die selbe Verbrauchsangabe
Ist also nur ein Platzhalter
Da kommt man aber auch nicht mehr drum rum da es ja das neue Modell werden soll welches erst nächstes Jahr nach DE kommt
Da wird die Einstufung dann schon getan sein
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
Wenn du den V8 ansiehst der hat die selbe Verbrauchsangabe
Ist also nur ein Platzhalter...
Wenn ein Interessent diese Platzhalter-Angaben des 2.3 EcoBoost für real hält, könnte dem Händler leicht ein potenzieller Kunde abspringen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
mit meinem 23 jungen Jahren ist die Versicherung nun etwas teuerer
für meinen 7er GTI zahle ich jetzt auch 1100€ und ich habe mich gut informiertVon außen merkt kein Schwein welcher Motor jetzt im Mustang schlummert
Vielleicht nur beim Gas geben vom Klang aber im Abzug müsste der Ecoboost nicht einmal recht viel schlechter sein.
Nun anscheinend nicht gut genug. Es wäre günstiger in deiner Situation direkt über VW sich versichern zu lassen. Aber dein "Informant" 😁 wäre dann leer ausgegangen.
Wen interessiert es was ein Fremder von außen merkt?? Komische Einstellung......
Was für den V8 eindeutig spricht ist das was niemand anderes spürt außer der Fahrer. V8 fahren ist schon Porno. Unabhängig der Geschwindigkeit und Motorleistung..... Ich bin nicht prinzipiell gegen den Ecoboost. Ich denke er hat seine Berechtigung und wird sicherlich auch auf seine Art Spaß machen.
Aber mal ganz ehrlich, gegen den V8 wird das nichts...... das subjektive Fahrgefühl ist nicht zu toppen.
Bin auf eine Vergleichsfahrt gespannt, nebenbei. Sofern die Probefahrt nicht enttäuscht, Kauf ich mir einen! 😛
Zitat:
Original geschrieben von heezy
Nun anscheinend nicht gut genug. Es wäre günstiger in deiner Situation direkt über VW sich versichern zu lassen. Aber dein "Informant" 😁 wäre dann leer ausgegangen.Zitat:
Original geschrieben von Audi1991
mit meinem 23 jungen Jahren ist die Versicherung nun etwas teuerer
für meinen 7er GTI zahle ich jetzt auch 1100€ und ich habe mich gut informiertVon außen merkt kein Schwein welcher Motor jetzt im Mustang schlummert
Vielleicht nur beim Gas geben vom Klang aber im Abzug müsste der Ecoboost nicht einmal recht viel schlechter sein.Wen interessiert es was ein Fremder von außen merkt?? Komische Einstellung......
Was für den V8 eindeutig spricht ist das was niemand anderes spürt außer der Fahrer. V8 fahren ist schon Porno. Unabhängig der Geschwindigkeit und Motorleistung..... Ich bin nicht prinzipiell gegen den Ecoboost. Ich denke er hat seine Berechtigung und wird sicherlich auch auf seine Art Spaß machen.
Aber mal ganz ehrlich, gegen den V8 wird das nichts...... das subjektive Fahrgefühl ist nicht zu toppen.
Bin auf eine Vergleichsfahrt gespannt, nebenbei. Sofern die Probefahrt nicht enttäuscht, Kauf ich mir einen! 😛
Direkt über VW hätte die Versicherung etwas über 1400€ gekostet.
Egal ist jetzt nicht das Thema was der VW kostet 🙂
Ja entschuldige ich habe mich bei der suche nach Argumenten halt etwas blöd ausgedrückt 😛
Die Mehrkosten ist mir derzeit der V8 halt einfach nicht Wert und der Ecoboost würde mir vollkommen reichen.
Sollte sich wie ich schon gesagt habe die kosten ein wenig nach unten setzen wird's bei mir natürlich auch der V8 den der Klang ist einfach ein Genuss und dazu ist der V8 noch ein Dauerläufer
Gruß
Marius
Ok, so hört sich das schon besser an.
Und doch doch, das wäre günstiger.. Aber lassen wir das. Anderes Thema.
Ich stand extrem kurz vor dem Camaro Kauf als Ford sagte der Mustang kommt offiziell....oh man und jetzt muss man noch so lange warten......
Weil günstig und vernünftig ja uach DIE Argumente beim Mustangkauf sein ,das lasse ich höchstens beim Familienkobi gelten, hier zählen emotionen