Wer hat Isofix?
Hallo an alle,
war gerade beim Freundlichen und wollte mir beim neuen Avant mal die Isofix-Halterung anschauen. War ja klar das er keinen da hatte. Hat die jemand bei Euch mitbestellt? Könnte vielleicht jemand mal ein Bild ins Netz stellen wie das aussieht. Noch brauch ich diese Halterung ja nicht aber da ich mein neues Auto etwas länger fahren möchte weiss man ja nie :-) Sieht man die Hlaterung auch ohne Kindersitz? Ist es kompliziert einen Kindersitz zu montieren. Was meinen die Eltern unter Euch?
Besten Dank schon mal für Eure Hilfe.
Michelangelo
Ähnliche Themen
32 Antworten
Also :
1. Kein Kind auf dem Beifahrersitz in entgegengesetzter Fahrtrichtung ohne den Airbag zu deaktivieren. VERBOTEN !
2. Montage von KinderSITZEN auf dem Beifahrerplatz auch mit Airbag erlaubt (in Fahrtrichtung). Aufgrund des höchsten Verletzungsrisiko wird abgeraten.
3. Der sicherste Platz ist der mittlere hinten, jedoch nur wenn ein 3-Punktgurt vorhanden ist.
4. Isofix-Sitze sind nur für spezielle Fahrzeuge zugelassen, der Römer z.B. für fast 200 Typen.
5. Bei Top Tether Einschränkung muss zusätzlich ein "Sicherungsanker" hinter der Rückbank befestigt werden (z.B. BMW)
6. Der Römer DUO Plus ist auch als Universalsitz (mit Gurtführung) verwendbar, die Isofixzungen werden dann unter den Sitz geschoben.
7. "Eingebaute" Kindersitze, die erst für "größere" zulässig sind, haben bei Tests immer sehr schlecht abgeschnitten.
Nähere Info´s :
http://www.britax-roemer.de
Hallo
Bin zwar eher fremd hier, gebe aber trotzdem mal meinen Senf zum Thema ab.
Also, unser Scénic hat Isofix sowie deaktivierbaren Beifahrer AB serienmässen. (Ist bei allen Rönos so, wenn Isofix vorhanden, dann serienmässig.)
Wir haben für unseren Kleinen (9.11.04) eine Babysitzschale ähnlich eines Maxi Cosis mit dem Passenden Isofixgestell beim Händler gekauft.
Ich muss sagen dass das System absolut überzeugend ist. Die Sitzschalte ist inner Sekunden im Gestell arretiert. Wenn das Gestell raus muss dauert die Demontage Sekunden, die Wiedermontage höchstens deren 20.
Gestell und Schale wären zusammen zwar eigentlich doppelt so Teuer wie eine konventionelle Schale, da die Teile aber bei meinem Händler schon länger am Lager waren habe ich sie mit 50% Rabatt erhalten.
Hi,
da brat mir doch einer mal nen Storch.
Es gibt ab Ende Februar 2005 den Römer Baby Safe plus mit Isofixhalterung für über 100 Euro mehr als der normale Gruppe 0 Sitz von Römer (und der kostet schon zwischen 125 und 140 Euro). Mir wurde gesagt, das dies der einzige Gruppe 0 (bis 13KG) Sitz sei der auf dem Markt ist und Isofix hat.
Und jetzt höre ich, das Rönno so einen schon als Ladenhüter zu verbilligten Konditionen abgibt .
Ob der auch in den Audi und in den Polo paßt ?
cu
pp