Wer hat Isofix?
Hallo an alle,
war gerade beim Freundlichen und wollte mir beim neuen Avant mal die Isofix-Halterung anschauen. War ja klar das er keinen da hatte. Hat die jemand bei Euch mitbestellt? Könnte vielleicht jemand mal ein Bild ins Netz stellen wie das aussieht. Noch brauch ich diese Halterung ja nicht aber da ich mein neues Auto etwas länger fahren möchte weiss man ja nie :-) Sieht man die Hlaterung auch ohne Kindersitz? Ist es kompliziert einen Kindersitz zu montieren. Was meinen die Eltern unter Euch?
Besten Dank schon mal für Eure Hilfe.
Michelangelo
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Hi Scoty,
100% ig sicher ? Bei der Beratung / Bestellung sagte mir der Freundiche das auch....
Donnerstag als ich ihn anrief konnte er an einem Fahrzeug in der Ausstellung keine Haken entdecken...
Wäre schön, sonst rüste ich nach....
Sicher!!! Das steht so im Prospekt unter Serienausstattung!
@Öbchen
Wie willst du denn in das Fach eine Sonnenbrille reinbekommen? Das ist höchstens für Tankkarten und Kaugummis gut! Aber das entfällt mit ISOFIX!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von ambero
Noch mal zum Thema Isofix-Kindersitze: Ich habe auch Isofix, benutze es aber nicht, da z.B. die Römer Kindersitze mit Isofix fast doppelt so teuer sind wie die normalen. Also haben wir für den Preis von einem Isofix-Kindersitz zwei normale Kindersitze gekauft, so dass in jedem Auto permanent ein Kindersitz vorhanden ist. Dadurch entfällt die ständige Um-Montage, und das ist besser als nur einen Isofix-Kindersitz zu besitzen, der ständig ein-/ und ausgebaut wird ;-)
Nun ehrlich gesagt schei.. ich auf die 100 Euro mehr, die holst du später wieder raus. Versuch mal bei ebay einen gut erhaltenen zu kriegen, die reissen sich drumm.
Spätestens beim Autowaschen würde mir die Friemelei schon wieder auf den Geist gehen ...
Das du bei deinem Fuhrpark, für dein Kind auf 100 Euro sparst versteh ich nicht.
Es sind ca. 100 € für Isofix, 130 € mehr für den Kindersitz, bei 2 Kindern nochmal 130 €.
Das mit den 100 € hier, 100 € da ist genau die Taktik des Sonderausstattungs-Marketings. Eigentlich ist es eine Unverschämtheit, für die paar Stahlschlaufen überhaupt Geld zu verlangen. Die sind in jedem Opel und Ford Serie...
Zitat:
Original geschrieben von ambero
Es sind ca. 100 € für Isofix, 130 € mehr für den Kindersitz, bei 2 Kindern nochmal 130 €.
Das mit den 100 € hier, 100 € da ist genau die Taktik des Sonderausstattungs-Marketings. Eigentlich ist es eine Unverschämtheit, für die paar Stahlschlaufen überhaupt Geld zu verlangen. Die sind in jedem Opel und Ford Serie...
Also, es sind 80€ bzw. 72€ wenn ich mal ca. 10% abziehe, die ja wohl fats jeder bekommen hat. Dafür werden nicht nur 2 Stahlschlaufen verbaut, sondern auch ein deaktivierbarer Beifahrerairbag! Also auch Technik. Hinten ist es eh serienmäßig. Bei Opel habe ich da auch nichts mehr!
Aber mal eine Frage, wenn ich ISOFIX nicht mitbestelle, darf ich vorne überhaupt ein Kindersitz montieren? Ich kann ja den Airbag nicht deaktivieren!
Schade ist bei Audi, dass es keine integrierten Kindersitze gibt so wie bei VW. Aber was mache ich mir überhaupt darum sorgen, Kinder gibts ja eh noch nicht! 😁 😁
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Ohne Deaktivierung des Beifahrer-Airbag dar auf keinen Fall ein Kindersitz montiert werden!
Das Problem bei Kindern auf dem Beifahrersitz ist primär, dass sie den Fahrer ablenken, da sie nicht wissen können, dass man sich auf's fahren konzentrieren muss.
Man ist doch wohl mehr abgelenkt wenn man ständig nach hinten schaut ob alles OK ist mit dem kleinen als wenn man auf den Beifahrersitz schaut oder???
Gruß Scoty81
@scoty81: Probier's mal aus mit einem Kind unter 3 Jahren auf dem Beifahrersitz, dann weißt du, was ich meine ;-)
@scoty81: Super Farbe, dein neuer A4 Avant. Ist das delfingrau?
Ja, danke, ist Delfingrau!
Das mit dem Test werde ich etwas nach hinten verschieben! 😁 😁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von ambero
@scoty81: Super Farbe, dein neuer A4 Avant. Ist das delfingrau?
Delfingrau rules ! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von boernie2
eingebauter Sitz (Zunge vom Sitz rastet in Lasche ein)
Was sehe ich da ? Der Kindersitz hat ebenfalls Alcantara Leder ? 😁
Grüsse
STRatos
Hi,
ich habe irgendwo mal gehört, daß Isofix nicht gleich Isofix sei und man aufpaßen muß das der Sitz für den jeweiligen KFZ Hersteller freigegeben ist.
Ist dem so oder war das nur ein Latrinengerücht??
cu
pp
Isofix ist ein Standart!
IsoFix
@Peter
Ja ISOFIX ist ein Standard, dummerweise muß jedoch trotzdem jeder Sitz für jedes Auto freigegeben werden.
Da es aber meines Wissens nach eh nur einen Sitz gibt (den Römer Duo PLUS - das PLUS ist wichtig, da es ein PLUS an Sicherheit darstellt) - schau einfach für welche Autos das Ding freigeben ist.
Es gibt mittlerweile auch ISOFIX mit Top-Theter (ich hoffe ich hab das richtig geschrieben) mit Universal-Freigabe, aber da wird es dann wieder schwieriger mit Einbau.
Also einfach mal bei Römer nachschauen :-)
PS: Ich habe so ein Ding und bin recht zufrieden - leider klappert das Biest ziemlich.
Wir haben den Römer ISOFIX Duo plus und sind sehr zufrieden. Dies ist nachgewiesen der aktuell beste Sitz und was anderes als das Sicherste kommt mir für mein Kind nicht in Frage.
Bei Leerfahrten klappert er tatsächlich. Aber das Rauschen aus dem Bose System überlagert das meistens 😁.
Grüße aus Marburg,
Björn
Sag ich doch, der Römer ISOFIX klappert, vor allem wenn kein Kind drin sitzt. Deshalb haben wir den in unseren Corsa eingebaut, wo er nicht klappert. Im Audi haben wir den gleichen Sitz ohne Isofix, und der klappert nicht.
Mit oder ohne Isofix ist bei Römer immer der exakt gleiche Sitz. Einmal mit und einmal ohne das Isofix-Gestell. Man kann das Isofix-Gestell auch nachrüsten, wenn man auf Klappern steht ;-)