Wer hat im Golf V den 1,4 mit 80PS? Zufrieden?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,
hab mal eine Frage aun euch. Bin in letzter Zeit öfter mal in einem Golf V mit 80 PS mitgefahren und war wirklich überrascht wie gut er für diese Leistung lief. Hab auch einen Bekannten der schwört auf den Motor und hat jetzt seinen 3. Golf mit der kleinsten Maschiene. Find für normale Überlandfahrten reicht der Motor völlig aus!
Wie sind eure (Langzeit)-Erfahrungen mit der Maschiene?
Würdet ihr ihn wieder mit dem Motor kaufen?
Wieviel km habt ihr abgespult?

Danke für hilfreiche Antworten!
Gruß aus dem Polo-Forum.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe den 80PSler, seit 24 Monaten und 25oookm.
Fahre hauptsächlich Land und Bundesstraße.
Bin sehr zufrieden, uns reicht die Leistung und auch
bei der Urlaubs - Autobahnfahrt (ca. 3Tkm) konnt
ich gut mithalten.
Verbrauch errechnet bis 7Liter/100km,
Geamtverbrauchsdurchschnitt der 25Tkm = 6,9 L/100km
(Tankbuch machst möglich)
Würde diesen Motor sofort wieder kaufen.
Selbst mit 80PS kann man (fast) überall
zu schnell sein und überholen ist auch
kein Problem.............wenn man fahren kann.
Gruß Bonko

29 weitere Antworten
29 Antworten

Moin Moin, hab selber den 1.9 mit 105PS. Mir wäre der Golf mit 80 Ps zu schlapp. Allerdings denke ich das der Motor für hauptsächlich Stadt und Landstrasse vollkommen ausreichend ist. Auf der Autobahn wäre es für mich ein bischen wenig. Soweit meine Meinung dazu.

Grüße Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janchaos


Moin Moin, hab selber den 1.9 mit 105PS. Mir wäre der Golf mit 80 Ps zu schlapp.

Mir ist sogar der 105PSer zu schwach, ist halt alles relativ. Als günstiger Einkaufswagen in der Stadt ok, auf der Landstraße auch, solange man nicht überholen will (ist ja selbst mit dem 1.6er nicht möglich, ohne 1km Anlauf zu nehmen). AB sollte man meiden.

also ich bin sehr zufrieden mit dem motor.

hat in der stadt und landstraße nen "ordentlichen" abzug. für die doch magere leistung. 1-3 gang sind super übersetzt. ab 4 fehlt halt leider der durchzug.

autobahn is bisschen stressig damit aber wenn man mal auf touren ist, tempomat auf 170 und die show steigt 😁

Ich habe zum 80PS-Golf im anderen Thread ("Reichen 80 PS?"😉 bereits etwas geschrieben.

Daher mal so:
http://www.motor-talk.de/.../reichen-80-ps-t1402496.html?...

Ähnliche Themen

Halöchen ich habe seit April 08 auch ein Golf V mit 80PS und ich bin damit zufrieden fahre oft BAB nach Haus sind immerhin 340 Km mit Bergen usw und habe keine Probleme beim Überholen und der Verbrauch liegt bei mir selber kommt drauf an wie man Fährt.

Bis Bald

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Janchaos


Moin Moin, hab selber den 1.9 mit 105PS. Mir wäre der Golf mit 80 Ps zu schlapp.
Mir ist sogar der 105PSer zu schwach, ist halt alles relativ. Als günstiger Einkaufswagen in der Stadt ok, auf der Landstraße auch, solange man nicht überholen will (ist ja selbst mit dem 1.6er nicht möglich, ohne 1km Anlauf zu nehmen). AB sollte man meiden.

Der 1,6l aus dem Ver hat 102 PS! 😁

8V statt V8 der Umweltzuliebe. 😁 😉 😁

V8 statt 8V für grenzenlosen Spaß. 🙂

Gruß
golfunited

Hallo,

ich habe seit November letzten Jahres einen Golf V mit 1.4 (80 PS), Baujahr 10/2007.
Ich empfinde das er im 3. Gang etwas müde wirkt und nicht so schnell auf Touren
kommen will. Das Gaspedal wirkt im übrigen etwas "zäh" beim treten. Hab meinen
Händler schon drauf angesprochen, aber der meinte das sei
heutzutage so. Na ob das wohl stimmt? Hat jemand ein ähnliches Problem?

Grüsse Andreas

Hallo,

noch ne Frage hinterher. Gibs hier auch Tuning Versierte im Forum? Bin recht neu hier und ich möchte auch gerne
mal wissen ob man aus meinem Golf V 1.4 und seinen 80 PS mehr rausholen kann.
Was ist mit Motoraustausch oder Umbau? Lohnt sich sowas überhaupt, oder kann man da besser das ganze
fahrzeug tauschen? Vor allem wnn dieser noch recht neu ist.

Grüsse Andreas

Ich habe 3 Jahre bzw. 50.000 km einen Golf V mit 75 PS gefahren und war äußerst zufrieden (fahre zumeist Landstraße und Stadtverkehr). Seit 3 Wochen fahre ich einen neuen Golf V (United) mit 80 PS. Daran kann man sicherlich erkennen, wie zufrieden ich mit dem 1,4 l-Motor war/bin (ich hatte auch Angebote von United-Gölfen mit anderer Motorisierung und hätte auch mehr Geld für den Wagen ausgegeben, wenn mir der 1,4 l-Motor nicht gefallen hätte). Der Verbrauch liegt bei mir knapp unter 7 Liter, was ich als absolut o.k. empfinde.
Fernerhin hat meine Frau auch einen neuen Polo bestellt, der im Februar abgeholt wird. Der Wagen ist ebenfalls mit dem 1,4 l-Motor bzw. 80 PS ausgestattet....

... und laß dich nicht verrückt machen von Leuten, die meinen, alles unter 120 oder 140 PS sei ein Verkehrshindernis. Auf Landstraßen etc. kann man mit 80 PS zügig mitschwimmen und für gelegentliche Autobahnfahrten reicht's auch.
Gruß Elpi

Moin zusammen,

ich schließe mich den Vorgängern welche 80PS Fans sind an. Ich habe den Golf V auch mit 1,4 Liter und bin begeistert. Er ist wirtschaftlich, Versicherungstechnisch in der TK / VK auch I.O und er ist eben ein Golf 😛.
Eine Rennsemmel ist ja schön und gut, aber aus dem Alter bin ich auch raus, muss mir nix mehr beweisen und auf der Autobahn Rowdie spielen. Wenn ich ein Auto mit Dampf haben will dann
würde ich in der V8 Klasse suchen, aba die Zeiten sind eben vorbei.

Hatte den 1.4 im Golf immer als Werkstattersatzwagen als ich noch mit dem GTI unterwegs war. Konnte auch nicht glauben das es nur der kleinste Motor war. Selbst von unten raus zieht der ordendlich weg, und die Tanknadel bewegt sich nie. 😁

Für mich trotzdem kein Motor, denn wenn man wirklich Leistung braucht (Überholen, Autobahn) merkt man dann doch schnell das keine da ist. Aber für die Stadt oder Landstrasse in flachen Gebieten ok.

Hallo Andreas,

Zitat:

Original geschrieben von Andy-40-


Hallo,

noch ne Frage hinterher. Gibs hier auch Tuning Versierte im Forum? Bin recht neu hier und ich möchte auch gerne
mal wissen ob man aus meinem Golf V 1.4 und seinen 80 PS mehr rausholen kann.
Was ist mit Motoraustausch oder Umbau? Lohnt sich sowas überhaupt, oder kann man da besser das ganze
fahrzeug tauschen? Vor allem wnn dieser noch recht neu ist.

Grüsse Andreas

Klick

mfg

invisible_ghost

Hallo,

also ich bin mit meinem 80PS auch vollkommen zufrieden. Jetzt wollte ich nur mal wissen, fahre jeden Tag so 5km zur Arbeit (ich weiß bin faul :-P) und der BC zeigt jetzt einen Wert von 8,5l an. Alle schreiben immer unter 7l :-(

Meint ihr ist das ok oder ein bisschen viel? Letztes mal beim Tanken war der Wert BC 8,1 und tatsächlich dann 8l

Zitat:

Original geschrieben von Golfbasti


Hallo,

also ich bin mit meinem 80PS auch vollkommen zufrieden. Jetzt wollte ich nur mal wissen, fahre jeden Tag so 5km zur Arbeit (ich weiß bin faul :-P) und der BC zeigt jetzt einen Wert von 8,5l an. Alle schreiben immer unter 7l :-(

Meint ihr ist das ok oder ein bisschen viel? Letztes mal beim Tanken war der Wert BC 8,1 und tatsächlich dann 8l

Das Problem sind die

5Km

da wird die Maschine nicht Warm 😁

Berg rauf/Berg runter?

Stadt/Landstraße/Autobahn

usw.

Also mit den 8,5 kann schon sein.

Ich hab so 29Km auf die Arbeit.
Morgens sind es 5,8l/100km (Berg runter)
Abends sind es 7,5l/100km (Berg rauf)
😉

Ja, da liegt wohl das Problem. Wohn bisschen auf nem Berg, aber net dramatisch ^^

Hat mich eben nur gewundert, weil meinen alten Golf2 (Baujahr 1990) mit 55PS 1.3l bin ich mit 7,5l gefahren^^

Und jetzt brauch nen Liter mehr bei nem neuen Auto. Klar hat er mehr Hubraum und wiegt auch gute 300kg mehr, aber trotzdem :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen