Wer hat ihn schon?

Opel Corsa F

Hallo
Habe meinen Opel corsa F bereits im Juli bestellt.
WAnn kann ich wohl mit ihm rechnen?
Hat ihn schon jemand?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube niemand sieht den Zusammenhang zwischen Ganganzahl und Schaltkomfort. Es war einfach nur ein Lob für die Automatik.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Meiner ist da und man sieht nach einer kurzen Weile wo gespart wurde, auch wegen dem Gewicht.
GS Line, Automatik, 100PS

1. Tankstutzen.
War beim Corsa E noch aus Metall, also der Ring für den Zapfhahn der Einfüllöffnung, beim F reiner Kunststoff wie ich bermerkte.
2. Doppelter Boden im Kofferraum weg
Den doppelten Boden fand ich eigentlich super, für Laptop Kleinteile etc. Zudem sorgte er bei umgelegten Rücksitzen des Corsa E für eine ebene Ladefläche. Beim F ist es jetzt wegen der fehlenden Platte nicht mehr eben.
3. Ersatzschlüssel (kein KeylessGo bei mir)
Der ist echt witzig, er ist sehr klein und hat keine Tasten! Rein ein Schlüsselbart mit einer Wegfahrsperre, mehr nicht.
4. Qi Ladeschale
Ein Apfel 11 Pro Max passt rein.. Mit Kabel dran kann man es kaum ablegen und laden wird zum Abenteuer, da das Gerät 45 Grad quer gelegt werden muss, was nicht der Spezi der Ladeschale entspricht, die Ladelampe ging aber bei mir trotz der Position an und es wurde geladen. Hier wäre Wireless CarPlay in Kombi mit der Ladeschale sinnvoller gewesen...(man darf ja mal träumen)
5. LED Licht (kein Matrix da Vorführwagen übernommen)
Geile Sache trotzdem! Kein Vergleich zum Corsa E mit Xenon oder anderen Xenon-Autos. Das Licht ist megahell, die Lichtautomatik funktioniert super gut. Für mich im direkten Vergleich zum Corsa E macht das LED Licht des F locker 120% mehr Licht gegenüber dem E mit Xenon!
6. Fahren selber im Gegensatz zum Corsa E
Kein Vergleich, der 100PS Corsa zieht gnadenlos an. Drei Zylinder? Gefühlt eher 6 Zylinder. Die Automatik mit dem Motor schiebt den Corsa richtig an! Auch hier, im Vergleich zum Corsa E(auch Automatik mit 90PS) ein himmelweiter Unterschied.
7. Bedienung Tempomat
Da muss ich mich noch dran gewöhnen. Durch die Automatik im Corsa E und den Tasten am Lenkrad, ist die Bedienung beim F, so meine ersten Versuche, nicht ganz so intuitiv. Mag aber an mir liegen, ich musste ab und an echt überlegen was ich jetzt drücken soll/muss.
8. Anlassen
Auch anders als beim E, beim E den Schlüssel einfach kurz andrehen/antippen und fertig. Beim Corsa F, sowohl mit und ohne KeylessGo, heißt es orgeln wie früher. Schlüssel drehen und halten bis er an ist, sonst geht er gleich wieder aus. Keyless auch, Taste halten bis er an ist, sonst geht er gleich wieder aus. Muss man sich einfach dran gewöhnen, sei aber erwähnt.
9. 180Grad Rückfahrkamera
Auch genial! Da man nach hinten nicht wirklich optimal von innen durch das Auto hindurchsehen kann, ist der Aufpreis für die Kamera jeden Cent wert!. Damit sieht man alles. Praktischer Nebenefekt, Flankenschutz, so kann ein Poller der Wagenseite nicht zu nahe kommen und der Kleine macht Randale.
10. Innenspiegel
süß. Er ist klein, mehr schon sportlich. Reicht aber voll und ganz aus. Finde ihn nur niedlich, wenn ich ihn anschaue.
11. Bremsen (Scheiben vorne und hinten)
PANZER! Also das war für mich der größte Merkfaktor der ersten Fahrten(en) Leichtes antippen, fast schon anhauchen der Bremse reicht aus. Bremsen wie beim Corsa E bei 50km/h führt zum Panzermodus. Der steht einfach PENG!.
12. Reifendruckkontrolle
hmm, die finde ich beim E besser. Das aktive System erlaubt es mir neben dem "da qird ein Reifen platt" auch genau zu sehen, wie der Iststand des Luftdrucks ist. Beim F erfährt man nur wenn ein Reifen Luft verliert, wieviel Bar aber alle Reifen haben, da heißt es wieder ran an die Tanke.... Dafür ist das System günstiger als beim E, wegen der fehlenden Sensoren im Reifen und die Räder lassen sich einfacher tauschen ohne angelernt werden zu müssen. Komfort wie beim E kostet halt... Dem echten Messwert trauere ich etwas nach...

.......

In einer Sache tust du dem E aber brutal unrecht. Der Corsa E mit 90 PS und Automatik war ein Sauger mit 130 Nm. Der 100 PS Corsa F ist aber ein Turbo mit 200 Nm.
Heißt:
Der Verdienst geht nicht an den Corsa F, nicht an die Zylinderanzahl oder den Motor als solches sondern einfach an den Umstand, dass man da jetzt eben einen Turbo drauf hat.
Drehmoment ist tatsächlich in der Region eines V/R6 Saugers aus dem Jahre 1998. Aber wenn ich einen heutigen 6 Zylinder mit der Leistung und Laufruhe hätte wäre ich aber häufig beim FOH vorstellig 😁

Gute Fahrt und viel Spaß!

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:56:03 Uhr:


In einer Sache tust du dem E aber brutal unrecht. Der Corsa E mit 90 PS und Automatik war ein Sauger mit 130 Nm. Der 100 PS Corsa F ist aber ein Turbo mit 200 Nm.
...

Ich weiß, ging mir mehr ein wenig um die Unterschiede, also 1.4 Sauger,90PS Corsa E zu 1.2 Turbo,100PS.
Das ist schon krass... leider hab ich den bis jetzt nicht als Schaltwagen gefahren. Daher hinkt mein Vergleich etwas, aber die Automatik ist echt der Hammer, die hab ich am Corsa E schon mit 6 Gängen geliebt.

Gibts den Laderaumboden nicht jetzt als Zubehör? Genau so wie es den Einlegeboden fürs Handschuhfach immer als überteuertes Zubehör gab?

QI hatte unser Testwagen leider nicht. Aber laut Datenblatt wird man wohl generell Probleme mit großen Smartphones haben.

Wir besitzen nen Corsa E als 1,4 Turbo mit 100 PS. Der F mit 100 PS hatte auf den Probefahrten gefühlt die gleiche Leistung. Das Datenblatt bestätigt das auch. Die Leistung ist für so nen kleinen Flitzer schon mehr als "ausreichend". Aber das Ganze mit nem 6 Zylinder vergleichen ist etwas utopisch.

Das Xenon im Corsa E ist kein Maßstab und eh nur die Sparvariante... Das normale LED ist hell, jap. Aber es besser als jedes Xenon zu betiteln ist auch nicht zutreffend. Mir fehlen da die Funktionen - gerade das Kurvenlicht. Matrix hatte unser Testwagen leider nicht.

Zitat:

@FanSven schrieb am 29. Januar 2020 um 19:56:10 Uhr:


Gute Fahrt und viel Spaß!

Danke!! Werde ich sicher haben. :-) Wer seinen bestellt hat, etc. wird sich freuen dürfen, es lohnt sich! Das sind echt Welten zum Corsa E. Und ich fahre seit 31 Jahren Opel.... Kadett E, Tigra, Astra, Astra Coupe, Corsa D, Corsa E, Corsa F....

Zitat:

@Xiren schrieb am 29. Januar 2020 um 20:08:28 Uhr:


Gibts den Laderaumboden nicht jetzt als Zubehör? Genau so wie es den Einlegeboden fürs Handschuhfach immer als überteuertes Zubehör gab?

Keine Ahnung. Soweit ich gesehen habe fehlen aber beim F die Auflageflanken für das Brett. Der E hat ja im Kofferraum so hinten links und rechts zwei Auflageflächen oder Einschübe. Muss ich morgen mal schauen beim F, meine aber da war nix für ein Brett zu sehen.

Ich kann für mich nur den Corsa E Autom mit dem Corsa F Autom vergleichen. Der Unterschied ist für mich wie 6 Zyl fahren. Und das Licht ist für mich um Welten besser. Mit Matrix dürfte es noch besser sein, aber den bin ich gefahren....ging so. Bin ich ehrlich, ich habe mit so automatischen Systemen, die Wissen was ich brauche, so meine liebe Mühe. Das Matrixlicht würde ich für mich jetzt nicht so hochloben. Auch hier, rein meine eigene Einschätzung.

Gut, so ergibt das Sinn. Der neue ist zum Alten nen so großer Sprung von der Leistung her.

Ich sag ja, das Led ist schon bedeutend besser. Aber das alte Xenon ist kein positiver Maßstab, da es nicht das gelbe vom Ei ist. Die Matrix Funktion fand ich im Astra J z.b. nicht so geil. Aber Kurvenlicht vermiss ich bei unserem E schon.

Matrix i Astra J ?

Zitat:

@Xiren schrieb am 29. Januar 2020 um 20:20:21 Uhr:


Gut, so ergibt das Sinn. Der neue ist zum Alten nen so großer Sprung von der Leistung her.

Ich sag ja, das Led ist schon bedeutend besser. Aber das alte Xenon ist kein positiver Maßstab, da es nicht das gelbe vom Ei ist. Die Matrix Funktion fand ich im Astra J z.b. nicht so geil. Aber Kurvenlicht vermiss ich bei unserem E schon.

Sollte klar sein, dass ich den K meine.

Normalerweise muss das Keyless System bei Annäherung die Umgebungsbeleuchtung automatisch aktivieren. Des Weiteren muss nachdem die Türen geschlossen wurden und man sich vom Auto entfernt, das Auto automatisch verschließen. So steht es in der Betriebsanleitung. Nach Rückfrage bei meinem FOH haben die bei Opel nachgefragt.

Antwort: Die Funktionen sind bis auf unbestimmte Zeit deaktiviert! Aber WARUM?

So macht das System aber nur halb so viel Sinn!!! Ich habe Opel mal angschrieben! Mal schauen was sie sich einfallen lassen!? Wahrscheinlich nix...

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 16. Januar 2020 um 19:14:29 Uhr:



Zitat:

@Vecci Wandsbek schrieb am 16. Januar 2020 um 19:01:59 Uhr:


...
Leider scheint das Open&Start nicht zu Funktionieren, bzw. die Open Funktion... muss immer 'nen Knopf Drücken beim öffnen und schließen....

Ich hatte letztes Jahr während der Ummeldung für meinen Astra einen Grandland mit bekommen, auch mit Open and Start. Auch diesen musste ich immer durch “drücken“ des Türgriffs verriegeln. Im Menü konnte ich dazu auch keine Einstellung finden. Entriegeln und Motor starten ging wie gewohnt.

Zitat:

@FanSven schrieb am 29. Januar 2020 um 21:06:26 Uhr:


Normalerweise muss das Keyless System bei Annäherung die Umgebungsbeleuchtung automatisch aktivieren. Des Weiteren muss nachdem die Türen geschlossen wurden und man sich vom Auto entfernt, das Auto automatisch verschließen. So steht es in der Betriebsanleitung. Nach Rückfrage bei meinem FOH haben die bei Opel nachgefragt.
Antwort: Die Funktionen sind bis auf unbestimmte Zeit deaktiviert! Aber WARUM?
So macht das System aber nur halb so viel Sinn!!! Ich habe Opel mal angschrieben! Mal schauen was sie sich einfallen lassen!? Wahrscheinlich nix.

Hallo

Die Funktionen des Keylesssystems funktionierten bei meinem Leihcorsa genau so, wie du sie beschreibst! Gibt es da ein Problem bei deinem Corsa? Im Menü auch das Keyless aktiviert? Sorry für die Fragen, ich möchte nur den Hintergrund verstehen.

Ansonsten bin ich jetzt auch zufriedener Corsa F Fahrer, die Automatik mit 100PS ist eine Superkombination!

MfG

@FanSven genau dass verwirrte mich beim Grandland schon. Ausgestiegen, Tür zu, ich habe mich vom Fahrzeug entfernt ... automatische Verriegelung? Nö! ... Beim Astra aussteigen, Tür zu ... Hup Hup ... Verriegelt!

Gibt's eigentlich kein Thema für Erfahrungsberichte? Dann schreibe ich mal meinen Eindruck vom Corsa F, den ich als Leihwagen für meinen K bis morgen bekommen habe. Meine Freundin fährt einen E mit dem 1400er Sauger und 90 PS, den ich gelegentlich auch fahre und selber im D mit dem kurzen Getriebe hatte.

Optisch gefällt er mir von außen sehr gut. Spaltmaße habe ich mir nicht genauer angesehen. Die Türen fielen deutlich besser und satter ins Schloss als beim E, dadurch kam schon ein wertigeres Gefühl auf. Beim Kofferraum ist mir nur aufgefallen, dass die Ladekante etwas höher ist und es keinen doppelten Boden gibt.

Die Materialien im Innenraum, also auf dem Armaturenbrett und an den Türen ist in Ordnung, aber das geht wertiger. Allerdings klapperte und knarzte während der Fahrt absolut nichts. Bei meiner Sitzeinstellung mit knapp 180 cm war hinten nicht mehr viel Platz, muss das beim E nochmal vergleichen.

Unter der Haube schlummerte der 1200er Sauger mit sagenhaften 75 PS. Boah puh ... Gut ich bin vielleicht von meinem Astra verwöhnt, aber da geht nicht viel. Der 1,4er im E geht obenrum deutlich besser, was durch mehr Hubraum, Zylinder und Leistung auch nicht verwunderlich ist, untenrum tun sie sich nicht viel. Dafür braucht der F deutlich weniger Benzin. Der BC ging auf der AB bei konstant 120 auf 5,6 runter, im E braucht er nen knappen Liter mehr, wobei man das eigentlich auch nur über ne längere Distanz vergleichen kann. Die Geräuschkulisse beim anlassen und fahren ist gewöhnungsbedürftig, dafür ist es beim Autobahntempo im Innenraum angenehm ruhig. Leistungsmäßig ist der Motor für die Autobahn unbrauchbar für die Landstraße geht es noch so gerade. Lenkung und Fahrwerk sind sehr knackig ausgelegt, aber nicht unkomfortabel! Was absoluter mist ist, ist dass Getriebe, was sind dass bitte für Schaltwege? Den dritten Gang hab ich vier oder fünfmal gegrüßt, meine Dame hat mich erst ausgelacht, als sie selber gefahren ist, war sie nicht besser. 😁 Beim fünften muss man fast aufstehen ... Gut, vielleicht sind meine Arme zu kurz. Außerdem ist die Kupplung sehr merkwürdig, man merkt den Druckpunkt kaum bis gar nicht.

Sehr positiv zu erwähnen ist die 180 Grad Kamera, war schon von der 360er im Grandland begeistert! Die LED Scheinwerfer sind Top! Etwas schwächer in der breite als in meinem K, aber die sollten Standard sein, Matrix ist Bonus, hatte dieser Corsa jetzt nicht. Der Fernlichtassi arbeitete auch sehr gut, das kannte ich vom J GTC noch anders. Das Fernlicht verglichen zum Astra K ist deutlich schwächer, aber um längen besser als Halogen im E. Schade das es keine AGR Sitze gibt, die fehlen auch, wobei auch wieder nur relevant für längere Strecken, aber es gibt genug die so ein Fahrzeug auch für 20 km oder mehr Arbeitsweg nutzen. Klimaautomatik fehlte mir auch, die ist für mich immer Pflicht, dieses rum regeln an den Knöpfen nervt mich.

Morgen wird der 1,2er mit der 8 Gang Automatik und 100 PS als GS Line nochmal gefahren, bin gespannt!

@FanSven bei meinem Astra schalten sich die Scheinwerfer auch nur an, wenn es dunkel genug ist und ich das Auto mit dem Schlüssel entriegel. So kann ich es bei Bedarf einschalten. Wenn ich schon am Fahrzeug bin und den Knopf am Türgriff betätige brauche ich die Wegausleuchtung nicht mehr, denn ich hab das Auto ja bereits gefunden. 😉

Etwas weiter oben habe ich ja geschrieben was mir auffiel. Nach wenigen Tagen wird die Liste länger, was jetzt nicht schlecht ist, aber dem ein oder anderen vielleicht ein Bild gibt.

- ca. 200 KG weniger je nach Modell und Ausstattung
Damit wird ja geworben. Man merkt auch, dass teilweise auf Teufel komm raus gespart wurde. Beifahrersitz nicht mehr höhenverstellbar. Kein Licht für die Mitfahrer hinten wurde ja schon öfters erwähnt. Im Kofferraum kann man auch nachträglich den doppelten Boden nicht einfügen. Im Gegensatz zum Corsa E fehlen hier die Auflagepunkte für den Boden. Die Seitenwände im Kofferraum sind aus Stoff, also aus dieser wabbeliegen Verkleidung in Teppichart.
Gurte nicht mehr höhenverstellbar sondern fest in der B-Säule.

- Bedienung
Der Corsa F ist einer der vergesslichen Sorte. Stellt man den automatischen Scheibenwischer auf Auto, den Tempomaten auf Pause und fährt, dann ist alles okay, bei Regen wischt er und der Tempomat kann bedient werden. Parkt man, steigt aus und schliest ab, vergisst der Corsa F alles. Tempomat ist aus, automatische Wischer aus. Das mag bei mehreren Fahrern ja vielleicht Sinn machen, Einzelfahrer kommend vom Corsa E wie ich, werden sich umgewöhnen müssen.
Man muss bei Regen den Hebel dann wieder auf OFF schieben und dann wieder auf ON, auch wenn er beim Parken auf Automatik stand! Das wird im Handbuch auch explizit so erwähnt! ??????? Beim Tempomaten kann ich es ja noch so gerade verstehen, aber beim Wischer????? Automatik ist Automatik, wieso muss der bei JEDER Fahrt neu gesetzt werden??? Das gilt auch für das Start/Stop. Warum kann das nicht einfach so stehen wie man das Auto verlassen hat? Die Klimaanlage ist nach dem Neustart des Autos auch immer AN, auch wenn sie AUS war.
Das wirkt teilweise so, als würde der Wagen beim Parken einen Totalreset machen....

Deine Antwort