Wer hat ihn schon?

Opel Corsa F

Hallo
Habe meinen Opel corsa F bereits im Juli bestellt.
WAnn kann ich wohl mit ihm rechnen?
Hat ihn schon jemand?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube niemand sieht den Zusammenhang zwischen Ganganzahl und Schaltkomfort. Es war einfach nur ein Lob für die Automatik.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Und was ich absolut nicht verstehen kann sind die Spaltmaße und Passungenauigkeiten der Türen und Heckklappe. Das gehört sich einfach in der Preisklasse nicht und ist sicherlich keine gute Werbung.

Ich habe mittlerweile schon eher die Vermutung, daß das am Herstellungswerk liegt.
Ich habe mir vor ein paar Tagen nochmal einen der letzten erhältlichen Corsa-E GSI angesehen und war ziemlich erschrocken, der war genauso miserabel zusammgebastelt mit mehreren Fehlern in den Spaltmaßen.
Da habe ich einfach mal auf die Fahrgestellnummer geguckt, 11. Stelle eine 4, Werk Saragossa.

Und weil ich den -F mit seiner Automatik doch noch nicht ganz aufgeben wollte, war ich noch ein paar Tage davor in einem Autohaus, dort standen gleich 5 Corsa-F im Verkaufsraum, keiner davon der nciht mehrere Fehler aufwies, mal hier, mal da, nicht alle gleich, aber bei allen war die Heckklappe betroffen.

Was mich allerdings extrem nachdenklich macht, bei Zweien stand die Klappe im unteren, senkrechten Teil auf der rechten Seite sichtbar mehr in Richtung Innenraum, aber, das Spaltmaß oben am Dach war in Ordnung, also mal eben 2 Schrauben vom Scharnier lösen, die Klappe etwas verschieben daß auch die beiden Teile (beweglicher Teil und fester Teil) der Rückleuchten fluchten, ist nicht, denn damit vergrößere ich zwangsläufig einseitig das Spaltmaß oben am Dach

Saragossa wurde doch entgegen Rüsselsheim schon "ausreichend kostenoptimiert".
Gibt's da vllt einen Zusammenhang?

Wobei die Frage auch immer ist: Kommen alle Teile aus dem eigenen Presswerk?

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 13. Januar 2020 um 20:28:15 Uhr:


Wobei die Frage auch immer ist: Kommen alle Teile aus dem eigenen Presswerk?

Ja, das ist eine gute Frage, denn momentan sieht das für mich so aus, als wären die Heckklappen schief gekantet, eine andere Erklärung habe ich für diesen Fehler nämlich nicht.

Genauso wie die hinteren Türen, bei denen die unteren hinteren Rundungen (und nur die, nicht etwa der komplette untere Bereich der Türen) ein Stück hervorstehen.

Sprünge bei den oberen Abschlußleisten zwischen Vorder- und Hintertür, mal vertikal, mal horizontal, sind auch nicht besonders lustig, könnte aber eventuell mit Justieren in den Griff zu bekommen sein.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. Januar 2020 um 20:12:10 Uhr:



Zitat:

@ricco68 schrieb am 13. Januar 2020 um 16:14:56 Uhr:


...
Die GS-line soll eine zusätzliche Verstrebung der Karosserie haben ....
Quelle ?

Sri = GS Line

The SRi also has a sport button that quickens throttle response, firms up the steering and puts a an engine noise augmentation system into operation so things sound a bit more rorty. On top of this there’s a s

trut brace to help keep the front suspension’s geometry constant and sharpen up handling

.

https://www.mirror.co.uk/.../vauxhall-corsa-sri-nav-review-21247244

Aha. Also eine Domstrebe oben auf oder um so verdeckter im Unterbau des Fahrwerks ?

Ich meine gelesen zu haben, ein stärkerer Stabilisator. Weiss aber nicht mehr genau.

Mir war beim ersten anschauen vor allem die Motorhaube aufgefallen, die vorn am Scheinwerfer auf der einen Seite passt und auf der anderen Seite zu hoch steht. Dann habe ich bei meiner Probefahrt mal geschaut ob man da etwas nachstellen kann. An anderen Fahrzeugen die ich kenne, sind die Gummiauflagen der Motorhaube durch raus- oder rein drehen verstellbar. Nicht aber am Corsa, hier kann man offensichtlich nichts einstellen. Spart man da sogar an den Gummis?

Zitat:

@manniZ schrieb am 13. Januar 2020 um 20:41:30 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 13. Januar 2020 um 20:28:15 Uhr:


Wobei die Frage auch immer ist: Kommen alle Teile aus dem eigenen Presswerk?

Ja, das ist eine gute Frage, denn momentan sieht das für mich so aus, als wären die Heckklappen schief gekantet, eine andere Erklärung habe ich für diesen Fehler nämlich nicht.

Genauso wie die hinteren Türen, bei denen die unteren hinteren Rundungen (und nur die, nicht etwa der komplette untere Bereich der Türen) ein Stück hervorstehen.

Sprünge bei den oberen Abschlußleisten zwischen Vorder- und Hintertür, mal vertikal, mal horizontal, sind auch nicht besonders lustig, könnte aber eventuell mit Justieren in den Griff zu bekommen sein.

Exat das sind auch alle augenscheinlichen bugs an meinem! Weitaus zu viele für meinen Geschmack - ist doch keine Vorserie mehr, man! 🙄

Zitat:

@Astalawista schrieb am 14. Januar 2020 um 09:17:34 Uhr:


Mir war beim ersten anschauen vor allem die Motorhaube aufgefallen, die vorn am Scheinwerfer auf der einen Seite passt und auf der anderen Seite zu hoch steht. Dann habe ich bei meiner Probefahrt mal geschaut ob man da etwas nachstellen kann. An anderen Fahrzeugen die ich kenne, sind die Gummiauflagen der Motorhaube durch raus- oder rein drehen verstellbar. Nicht aber am Corsa, hier kann man offensichtlich nichts einstellen. Spart man da sogar an den Gummis?

Ist doch alles erst der Anfang. Opel muss nach der Fusion mit FiatChrysler als eine von 16 Marken noch viel mehr einsparen als bisher.

Der Corsa F ist ein schönes Beispiel dafür, wohin die Reise geht. Der Astra L wird noch billiger zusammengeschraubt als der Corsa F. Dafür hat das Management schonmal die Daumenschrauben angezogen. Und der Kahlschlag geht immer weiter:

Zitat:

Andererseits agiert er gewissermaßen in vorauseilendem Gehorsam auf die Fusion des Mutterkonzerns PSA mit dem italienisch-amerikanischen Rivalen Fiat Chrysler (FCA). Denn im Zuge des Zusammenschlusses dürften Tausende Stellen wackeln. In Opel-Kreisen fürchtet man als kleinster Partner in dem Koloss aus 16 Marken besonders harte Einschnitte.

Schließlich gilt PSA-Chef Carlos Tavares, der das fusionierte Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 170 Milliarden Euro leiten wird, als Effizienzfreak. Und Opel hat diesbezüglich zwar aufgeholt, hinkt Marken wie Peugeot im internen Vergleich aber noch weit hinterher.

https://www.handelsblatt.com/.../25427330.html?...

ENDLICH heute habe ich meinen Corsa F bekommen. 🙂

Bestellt am 07.11.2019 geliefert 08.01.2020, abgeholt und zugelassen heute am 14.01.2020 🙂 Bin mega, mega happy und zufrieden!!! 🙂 🙂 🙂 Opel Kropf in Nürnberg

Mein Corsa:

Corsa GS-LINE 1.2 Direct Injection, 74 kW (100 PS), Start/Stop, 8-Stufen Automatik-Getriebe)

3,5"-Fahrerinfodisplay, farbig

Farbe: Power Orange (Metallic)

Dachfarbe: Schwarz

Polster: Leder Siena, perforiert, Schwarz (Komfort-Fahrersitz mit Massagefunktion)

Sommerräder 17''-Leichtmetallräder (5-Doppelspeichen) in BiColor Schwarz, 7 J x 17 (Winterräder wie auf den Bildern unten komplett in schwarz und 16"😉

Sonderausstattung: (Alles bis auf den Active Drive Assit, da mir hier gesagt wurde, das es bei Bestellung lange Lieferverzögerung gibt in Verbindung mit Park & Go) daher lieber Park&Go statt ADA

Park & Go

IntelliLux LED Matrix Licht

Panorama-Sonnendach

Sicht-Ausstattung

Multimedia Navi Pro

Wireless Charging

Opel Connect

Klima-Automatik

Sitzheizung

Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung im Fond, stark getönt

Diebstahlwarnanlage

Parkbremse, elektrisch

Schlüsselloses Schließ- und Startsystem ''Keyless Open & Start'

Fußraumteppiche, Velours

Mittelarmlehne mit Ablagefach, vorn

Img
Img
Img
+4

Na dann viel Spaß mit dem schönen Wagen.

Ich habe meinen vor einer Woche bestellt und geplante Lieferung ist Mitte April. Puh 3 Monate warten also. Vielleicht ja genau wegen Adaptive Drive Assist. Habs mitbestellt

Die Sitze sehen schon nice aus.

Also die Falte auf der Motorhaube ist mittlerweile zu extrem Ausgeprägt finde ich.
Ganz dezent wie beim Insignia A z.B. sah es meiner Meinung nach besser aus...

In der gestalterischen Hinsicht bin ich eh mal gespannt was das noch gibt. Von wegen "Kompass "....

Aber auch Motorhauben/Flanken bei anderen Marken nehmen Ausprägungen von geradezu "anaboler" Art an...

Moin,
wir haben unseren Corsa F GS gestern bekommen.

Ist ja schon um einiges schicker als der alte.
Leider scheint das Open&Start nicht zu Funktionieren, bzw. die Open Funktion... muss immer 'nen Knopf Drücken beim öffnen und schließen....

Deine Antwort