Wer hat ihn schon?
Hallo
Habe meinen Opel corsa F bereits im Juli bestellt.
WAnn kann ich wohl mit ihm rechnen?
Hat ihn schon jemand?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube niemand sieht den Zusammenhang zwischen Ganganzahl und Schaltkomfort. Es war einfach nur ein Lob für die Automatik.
153 Antworten
Zitat: "Die 8-Gang Automatik schaltet Butterweich. (kein Ruckeln)"
Dafür braucht man keine 8-Gang, andere Marken können das mit 6 & 7-Gänge Aut. und das bereits seit Jahren.
Ich glaube niemand sieht den Zusammenhang zwischen Ganganzahl und Schaltkomfort. Es war einfach nur ein Lob für die Automatik.
Moin! Am Freitag abgeholt!
Und was soll ich sagen - sieht schick aus, jedoch sind die Spaltmaße eine Katastrophe - erinnert mich an Lopezzeiten! Die hinteren Türen sitzen beide nicht bündig in der Karosserie - hoffe nur, dass das tatsächlich ein Einpassproblem ist und nicht die Türen an den unteren Kanten verbogen sind. Fahrtechnisch kann ich nach den ersten 40 km noch nicht viel sagen, doch habe ich den Eindruck, dass die Kiste in Kurven arg über die Vorderräder schiebt... Lenkung empfinde ich als ein wenig schwammig bzw. indirekt.
Alles in allem ist es ein Corsa ohne Opel-Gene! Nicht mehr und nicht weiniger! Bis auf das Äußere typische PSA-Charakteristik wie ich finde. Ähnelt im Fahrgefühl und -eigenschaften sowohl Cross- als auch Grandland. Nach wie vor sehne ich mich nach Fahrzeugen wie Adam, Astra J und K mit direkter Lenkung und Flexride zurück. Insbesondere für den Preis (Liste über 22k) des F habe ich in der Hinsicht mehr erwartet!
Der Baukasten wird immer Limitierungen haben um wirkliche Opel Gene umzusetzen. Wie du beschreibst ist speziell Lenkung, Pedalgefühl und auch Fahrwerk bei unserem Grandland nicht Opel like und sehr synthetisch und zu leicht gängig.
Opel kann eben auch hier nur in einem engen Feld tunen. Komplett neue Teile die dazu benötigt werden würden gibt es halt nicht.
Aber zumindest in Sachen Spaltmaße wird es hoffentlich im Laufe der Produktion Fortschritte geben. Wobei die beim Grandland auch lange lange sehr gruselig waren
Schreib Opel am Besten mal eine Mail mit deinen Gedanken zum Corsa.
Nur wenn die Leute sich direkt an Opel wenden, werden sie sich eher bemühen und Druck auf PSA aufbauen.
Bringt Opel ja nichts, wenn die Opelaner sich von den Fahrzeugen abwenden, da sie den Vergleich zu den "Original"-Opels kennen.
Zitat:
@HowardWolowitz schrieb am 12. Januar 2020 um 17:07:55 Uhr:
@Edi10Schreib Opel am Besten mal eine Mail mit deinen Gedanken zum Corsa.
Nur wenn die Leute sich direkt an Opel wenden, werden sie sich eher bemühen und Druck auf PSA aufbauen.Bringt Opel ja nichts, wenn die Opelaner sich von den Fahrzeugen abwenden, da sie den Vergleich zu den "Original"-Opels kennen.
Bin EX-MA und auf mich hat in den 30 Jahren, die ich jährlich mindestens 1-2 Neuwagen fahre, noch nie jemand gehört...
Das sollte in die Presse, in den Autozeitungen sonst ändert sich nichts.
Aussage Opel aktuell vermutlich " Stand der Technik"
Wobei natürlich Lenkung und die Karosse auf jeden Fall von Opel entwickelt wurden. Und das Fahrwerk überall Lob erhölt. Ich sass schon im 208, den fand ich sehr gut verarbeitet - bringt aber natürlich dem Corsa-Besitzer nichts.
Ansonsten sehr schönes Auto auf den Bildern.
Die Karosse? Wohl kaum.
Und was an der Lenkung neu entwickelt ist und was mir bisschen getunt wurde.
Aber dazu müsste man die Grundprinzipien der Fahrzeugentwicklung kennen.
Die Karosse kommt doch von PSA, dementsprechend ist der enge Innenraum und der enge hintere Einstieg denen zu verdanken.
Das klingt ja nicht gerade begeistert @Edi10... eigentlich gratuliert man ja zum neuen Auto und wünscht viel Spaß. Dass du den bisher hattest hört sich aber leider nicht so an... wünsche Dir trotzdem gute Fahrt damit.
Hast du denn vorher mal eine Probefahrt gemacht oder "blind" gekauft? Die Konkurrenz in dieser Klasse ist natürlich auch zahlreich und teilweise auch brandneu. Den neuen Corsa hätte ich persönlich wahrscheinlich auch nicht als erstes auf dem Zettel, finde den aber durchaus ganz interessant. Der neue Renault Clio gefällt mir aber noch besser...
Normalerweise ist man nach Abholung und den ersten Kilometern ja immer schwer begeistert. Kenne ich so jedenfalls aus anderen Foren hier wenn die stolzen Besitzer nach langer Wartezeit ihr neues Fahrzeug (Fahrzeugtyp ist fast egal) in Empfang genommen haben und hier vorstellen.
Zitat:
@HowardWolowitz schrieb am 12. Januar 2020 um 23:23:17 Uhr:
Die Karosse kommt doch von PSA, dementsprechend ist der enge Innenraum und der enge hintere Einstieg denen zu verdanken.
Er hat sich ja nicht über das klassenübliche Platzangebebot beschwert, sondern über die Passgenauigkeit der Türen.
Lenkungen sind heutzutage eben elektromechanisch und nicht mehr hydraulisch, mir haben die hydraulichen auch besser zugesagt. Hat aber nichts mit Opel oder PSA zu tun.
Die GS-line soll eine zusätzliche Verstrebung der Karosserie haben und sich auch straffer lenken lassen.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 13. Januar 2020 um 15:48:46 Uhr:
Das klingt ja nicht gerade begeistert @Edi10... eigentlich gratuliert man ja zum neuen Auto und wünscht viel Spaß. Dass du den bisher hattest hört sich aber leider nicht so an... wünsche Dir trotzdem gute Fahrt damit.Hast du denn vorher mal eine Probefahrt gemacht oder "blind" gekauft? Die Konkurrenz in dieser Klasse ist natürlich auch zahlreich und teilweise auch brandneu. Den neuen Corsa hätte ich persönlich wahrscheinlich auch nicht als erstes auf dem Zettel, finde den aber durchaus ganz interessant. Der neue Renault Clio gefällt mir aber noch besser...
Normalerweise ist man nach Abholung und den ersten Kilometern ja immer schwer begeistert. Kenne ich so jedenfalls aus anderen Foren hier wenn die stolzen Besitzer nach langer Wartezeit ihr neues Fahrzeug (Fahrzeugtyp ist fast egal) in Empfang genommen haben und hier vorstellen.
Neinnein, ist schon ok der Corsa - will mich nicht beschweren oder ihn gar madig machen. Fahre seit 30 Jahren jährlich neue Opelz und werde das auch weiterhin so handhaben, trotz zahlreicher Erlebnisse mit Neuwagen egal ob Astra, Vectra, Cascada, die man keinem erzählen mag.
Als Person mit Mitarbeiterstatus hat man ja durchaus auch gewichtige Vorteile... Erklärt auch, dass der Empfang eines Neuwagens halt nichts Spektakuläres mehr ist, wenn man ihn dann nach nem knappen Jahr regelmäßig wieder veräußert.
Meine Erwartungshaltung (blind bestellt) war dennoch eine andere, zumal der Listenpreis mit 22k echt ne Hausnummer für nen solide, aber keineswegs üppig ausgestatteten 100PS-Corsa ist. Zwar war bspw. der Adam Rocks auch so teuer, hatte aber den durchzugsstärkeren Motor, ein Faltdach, 18"er, Lederausstattung usw., und dabei im Fond auch nicht viel weniger Platz als der Corsa jetzt.
Und was ich absolut nicht verstehen kann sind die Spaltmaße und Passungenauigkeiten der Türen und Heckklappe. Das gehört sich einfach in der Preisklasse nicht und ist sicherlich keine gute Werbung.
In Sachen Fahrverhalten hängt es ja möglicherweise auch ein wenig mit den Winterrädern, Original-Opel-17" mit Hankook Winter I*cept Evo2, 205/45 R17 88V, zusammen, die ich sofort nach Übergabe draufgepackt habe.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 13. Januar 2020 um 16:14:56 Uhr:
...
Die GS-line soll eine zusätzliche Verstrebung der Karosserie haben ....
Quelle ?
Zitat:
@ricco68 schrieb am 13. Januar 2020 um 16:14:56 Uhr:
Zitat:
@HowardWolowitz schrieb am 12. Januar 2020 um 23:23:17 Uhr:
Die Karosse kommt doch von PSA, dementsprechend ist der enge Innenraum und der enge hintere Einstieg denen zu verdanken.
Er hat sich ja nicht über das klassenübliche Platzangebebot beschwert, sondern über die Passgenauigkeit der Türen.Lenkungen sind heutzutage eben elektromechanisch und nicht mehr hydraulisch, mir haben die hydraulichen auch besser zugesagt. Hat aber nichts mit Opel oder PSA zu tun.
Die GS-line soll eine zusätzliche Verstrebung der Karosserie haben und sich auch straffer lenken lassen.
Wenn jemand die "Lenkung" kritisiert liegt das sicher nicht nur daran, ob ich eine elektromechanische oder eine hydraulische Lenkung habe.
Hier spielt vieles rein (Übersetzung der Lenkung --> Was gibt der Baukasten her, Stabis --> Welche Durchmesser, weitere Achsgeometrie).
Nicht alles davon kann Opel mal eben 'neu' für den Corsa machen - vorallem nicht wenn man effektiv kaum mehr als 1 Jahr für echte Entwicklungsarbeit hatte. Etwas Parametertuning und kleinere Änderungen.. nichts was wirklich viel bewegen kann.
Opel hat schon länger elektromechanische Lenkungen - wie eben alle anderen Hersteller auch.
Insignia/Astra haben jedenfalls sehr direkte und vermittelnde Lenkungen.
Und ich würde jetzt auch sagen, wenn Edi meint die Rückbank bietet kaum mehr als der Adam, dass er das auch nicht so klassenüblich findet.
Gerade der Fond wird ja überall kritisiert in Einstieg, Beinfreiheit und Kopffreiheit.