Wer hat hier die meisten Km drauf auf der Uhr????
mich interressiert es ganz doll,wieviel Tkm eure Passat auf der uhr haben,und was ihr mit ihnen erlebt habt.
Meiner ist eine Limo von 1993 1,8(90PS) und laufleistung 340Tkm
Also ran ans schreiben:
Holger
Beste Antwort im Thema
ich habe heute die 407 000 mit dem ABT gebrochen, hehe.
142 Antworten
Mein 35i facelift classicline hat laut tacho 86tkm :-P aber hat 141tkm gelaufen. Tacho wurd bei 55tkm getauscht.
Der 2E bj. 91 hat nun 321tkm gelaufen... erste kupplung noch drin aber nicht motor :-(
meiner hat ca.400.000 drauf,leider musste ich heute feststellen durch TüV das hinten die achslager hinten,führungsgelenk und ein paar kleinigkeiten gewechselt werden müssen.werkstatt möchte 600€ dafür haben der wagen ist 20 jahre alt,es ist viel geld für mich im moment,möchte ungern den wagen zum schlachten freigeben mein 9jähriger Sohn hängt auch sehr an dem wagen :S, habe es schon seit 2001,kennt ihr vielleicht im raum (solingen,wuppertal,remscheid,düsseldorf) einen werkstatt der günstig ist.
grüsse alle Passi fahrer
Zitat:
Original geschrieben von GT35i
meiner hat ca.400.000 drauf,leider musste ich heute feststellen durch TüV das hinten die achslager hinten,führungsgelenk und ein paar kleinigkeiten gewechselt werden müssen.werkstatt möchte 600€ dafür haben der wagen ist 20 jahre alt,es ist viel geld für mich im moment,möchte ungern den wagen zum schlachten freigeben mein 9jähriger Sohn hängt auch sehr an dem wagen :S, habe es schon seit 2001,kennt ihr vielleicht im raum (solingen,wuppertal,remscheid,düsseldorf) einen werkstatt der günstig ist.
grüsse alle Passi fahrer
a) In Deinem Profil steht, Du hast einen 32b 🙄 ?
b) Du hast eine PN !
Ähnliche Themen
mein schlacht Passat hatte damals um die 200.000 km drauf. jetzt hat der motor im golf schon 250.000 drauf
1,9 TDI Bj 96. ca. 450 tkm (alles in der Familie gefahren worden) und immer noch die erste Kupplung (wurd viel langstrecker gefahren)
grüße
Jogi
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
a) In Deinem Profil steht, Du hast einen 32b 🙄 ?Zitat:
Original geschrieben von GT35i
meiner hat ca.400.000 drauf,leider musste ich heute feststellen durch TüV das hinten die achslager hinten,führungsgelenk und ein paar kleinigkeiten gewechselt werden müssen.werkstatt möchte 600€ dafür haben der wagen ist 20 jahre alt,es ist viel geld für mich im moment,möchte ungern den wagen zum schlachten freigeben mein 9jähriger Sohn hängt auch sehr an dem wagen :S, habe es schon seit 2001,kennt ihr vielleicht im raum (solingen,wuppertal,remscheid,düsseldorf) einen werkstatt der günstig ist.
grüsse alle Passi fahrerb) Du hast eine PN !
hast recht habe beim profil den falschen wagen angegeben 🙂,aus fehlern lernt man doch oder 🙄
Zitat:
Original geschrieben von GT35i
hast recht habe beim profil den falschen wagen angegeben 🙂,aus fehlern lernt man doch oder 🙄Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
a) In Deinem Profil steht, Du hast einen 32b 🙄 ?
b) Du hast eine PN !
Macht ja nichts, man ist nur neugierig. Denn der 32b war doch ein schöner Wagen, eben der Vorläufer unserer Modelle. Ich hatte 3 Stück davon gehabt !
Wird zwar OT, aber auch ich muss erwähnen, dass die 32B super Kisten waren. Mein Kumpel hat sich letztens einen geholt (2,2 Liter 115 PS, 5 Zylinder, 193.000km) um ihn wieder schick zu machen (original). Finde ich schade dass es die nur noch vereinzelt gibt, da es doch echt super Autos waren....... Die traurige Wahrheit ist aber, dass unsere 35i in spätestens 6-8 Jahren genau so selten sein werden.......zumindest die Nasenbären.......🙂
Zitat:
Original geschrieben von Passatkappo
Wird zwar OT, aber auch ich muss erwähnen, dass die 32B super Kisten waren. ...
Die traurige Wahrheit ist aber, dass unsere 35i in spätestens 6-8 Jahren genau so selten sein werden.......zumindest die Nasenbären.......🙂
Denke ich nicht, denn das Hauptproblem mit dem 32b war der Rost, gerade auch an den "klassischen Stellen" Heckklappe, Türen, Kotflügel, etc. Das ist doch besser geworden.
Zitat:
Denke ich nicht, denn das Hauptproblem mit dem 32b war der Rost, gerade auch an den "klassischen Stellen" Heckklappe, Türen, Kotflügel, etc. Das ist doch besser geworden.
Dann also doch! 😰😰 wer nicht frühzeitig handelt kann auch beim 35i Nasenbär nen übles Rostproblem bekommen.
Die 35i waren bei uns noch in Mengen rum. Da wird es laaange dauern, bis die mal selten werden, wurden einfach sehr oft verkauft.
also im großen ist das Rostproblem schon erheblich besser geworden. Nadi du bist da keine Referenz, sondern hast Pech gehabt :-))
🙁🙁 dabei hab ich immer drauf beharrt, dass es richtig gemacht wird und auch gerne mehr dafür bezahlt. Aber das was dafür raus kam ist einfach nur zum kotzen, glaub den Frust bekomm ich net in Griff.
Klar sind das alles alte Autos aber zeig mir einen der nirgens nen Rostfleck hat.
Mein "Spezial" BJ 12/92 hat 155.000 km hinter sich.
Wobei der neue MFA-Tacho 33.000 km mehr anzeigt.
Hoffe das gibt nicht mal Stress mit der Versicherung wegen Laufleistung überschritten im Schadensfall 😁