Wer hat erste Erfahrungen mit dem TSI 1.8 L, 160 PS
Hallo, ich werde in den kommenden Tagen einen neuen Firmenwagen bestellen.
Ich am überlegen ob ich den 140 TDI mit DSG oder den 1.8 L TSI Motor mit Automatik nehme.
Der 1.8 hat im neuen A4 bisher nur sehr gute Kritiken geerntet. Wer hat den Passat mit diesem Motor schon gefahren und kann mir hierzu eine Empfehlung geben?
Ich bin am überlegen ob ich diese Variante nicht dem 140 PS TDI vorziehen sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jazzsjb
Hallo,
fahre meinen Passat Highline - Limo seit Anf. Jan. mit dem 1,8 TSi. Automatic.Ich bin sehr zufrieden damit, absolute Laufruhe, gute Beschleunigung, bis ca.
225kmh.Spritverbrauch mit Einsatz der Standheizung bisher so im Mittel 10 Liter, fahre aber immer nur kurze Strecken in der Eifel. Der Motor wird da kaum warm.
Ich habe die Umstellung vom Diesel auf den neuen Motor bis heute nicht bereut.
Meinem Touareg V6TDi trauer ich aber immer noch nach.
Allerdings ist der Passat wesentlich wirtschaftlicher und das war auch der Grund
für meinen Fahrzeugwechsel.Gruß JazzsjbJ
Endlich mal eine vernünftige Einschätzung des Verbrauchs.
Wenn man den 1.8 TSI normal bewegt, ist er durchaus mit 9-10Litern zu fahren. Der 170PS Diesel sollte hingegen mit 6,5-7Litern zu bewegen sein. 2-3Liter Unterschied sind einfach normal.
15 Antworten
Hallo zusammen,
fahre den TSI-Motor in einem Variant HL Wandler-Automatic.
Superleistung für einen 4-Zylinder mit so kleinem Hubraum.
6-Zylinder - Flüstern hat er zwar nicht, aber trotzdem verblüffend vibrationsarm, durchzugsstark und dreht toll hoch.
Verbrauch jetzt mit Winterreifen, eher Kurzstrecke, moderates Fahren:
9 - 9,5 Liter; im Sommer wares es um die 8,6 L/100 Km bei gemischter Fahrweise.
Sepp