Wer hat Erfahrungswerte mit dem GLC 350e?
Gibt es hier im Forum Personen die den GLC mit diesem Motor haben?
Mein einfacher Weg zur Arbeit sind knapp 22 km. Könnte man da rein elektrisch hinfahren?
Oder fährt man mit dem Motor immer im Mischbetrieb?
Wie wäre das bei Urlaubsfahrten auf der Autobahn, verbrauchter dann durch das höhere Gewicht mehr wie ein normaler 250er Benziner?
Ist der Kofferraum in der Höhe geringer wie ohne Hybrid? Habe ne Hundebox mit 68cm Höhe.
Wie hoch ist die Kfz-Steuer?
Realistischer Verbrauch?
Besten Dank für die Antworten, schon mal im Voraus.
Schwanke zwischen 220er Diesel, 250er Benziner und 350e.
Beste Antwort im Thema
Habe schon 15000 km meine 350e und bin sehr zufrieden.
Mein Verbrauch (nicht auf BC aber wirklich gemessen ist 6.5L + 12,5 KWh . Ungefahr 8000 km lange Strecke auf der Autobahn. (Meistens in Belgien Niederland und Frankreich, so meistens bei 120-130 km/st).
Habe auch kurze strecken auf der Deutsche autobahn gemacht und das geht super. Bis 210 km/st geht super schnell mit understutzung von der electromoter ( schneller habe ich noch nicht probieren können, aber ich glaube das soll auch gehen weill ich bei 210 nich nicht der eindruck hatte das der Wagen am ende war). Ich glaube Der Vmax ist 235 (MB specification)
Bei lange strecken auf der autobahn lad der wagen immer bis 25% baterie (mit der benziner) um immer extra leistung vom electromotor zu haben. Bis 120-130km /st brauch der Wagen 9,5L spritz. Wan man schneller fahrt braucht er schnell viel mehr.
Der electro reichweite ist sehr verschieden in sommer und winter. Im Sommer kan man von 20 bis 30 km in emode fahren abhängig wie viel man bremsen muss oder wie schnell man fahrt ofer acceleriert. Im winter mit temperaturen under 0 grad ist der reuchweite noch 13 bis 20 km.
Pieli, Ihre frage ob 22 km kann mit electromotor? Immer sommer werde das klappen. Bestimt wan Sie nicht im stadt lebst und bis zum 50 ampels hat auf der weg wo man immer stoppen muss.
Nach 22 km soll du bestimmt laden mussen.
Wann du auch viele lange strecke auf der autobahn macht werde ich de diesel wahlen. Aber wen du meistens nicht weiter wie 22 km fahren muss dann kann ich der 350e empfehlen. Das laden dass muss an sich doch gewonhnen das immer zu tun. Aber wan mann das immer macht und keine autobahn Strecke macht kann man ein verbrauch unter 4 oder 5 L bekommen.
Im Kurz : ein tolles wagen und ich bin sehr zufrieden mit der Verbrauch von 6,5L + 12,5 KWh pro 100 km.
Ps: entschuldigung vor das warscheinlich schlechtes Deutch ( bin Belgier)
446 Antworten
Zitat:
@klaus_moers schrieb am 1. September 2017 um 18:04:00 Uhr:
Mein Fall wäre ein reines E-Fahrzeug mit wesentlich größerer Reichweite. Insofern ist der GLC350e für mich noch keine Option, da in Summe für das Gebotene zu teuer und nicht zweckmäßig genug.
Dein Bericht trifft es gut. Ich wuerde den 350e nicht noch einmal kaufen. Er hat mir aber deutlich gemacht was ich wirklich will. Naemlich:
a) Kein Verbrennungmotor mehr fuer Allerweltsfahrten. Das lautlose, elektrische Gleiten und das direkte Anzugsverhalten ist einfach eine geile Sache. Ideal fuer Kurzstrecke unter 100km, zur Arbeit pendeln, Einkaufen, in der Stadt herumfahren etc.
b) Mir genuegt die Reichweite heutiger eAutos voellig. Also ca. 200 km. Die 30km vom GLC sind definitiv zu wenig. Mit der Wallbox daheim waere der Tank immer voll und ich haette wohl nie mit einem leeren Akku zu rechnen.
c) Ich brauche ein zweites Auto. Das hat 8 Zylinder, 2 Sitze und ist nicht hoeher als 1,3m :-)
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 2. September 2017 um 09:31:08 Uhr:
Hans das kann ich voll nachvollziehen...aber kann man das nicht auch im GLC Diesel wenn man an sich arbeitet und den ECO Modus benutzt?
Du wirst lachen, ich erwische mich tatsächlich immer häufiger beim Wechseln in den Eco-Modus. Und der reicht dennoch, um den Gurken am Berg bei erlaubten 70 km/h die Butter vom Brot zu nehmen.
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 2. September 2017 um 09:31:08 Uhr:
Hans das kann ich voll nachvollziehen...aber kann man das nicht auch im GLC Diesel wenn man an sich arbeitet und den ECO Modus benutzt?
Natürlich kann man das,.... man kann das sogar sehr gut. Aber das wollen manche Leute glaube nicht hören 🙄
Zitat:
@SternSchlachtSchiff schrieb am 1. September 2017 um 22:49:24 Uhr:
Also ich persönlich empfand das elektrische Fahren als langweilig und emotionslos. Aber das ist ja bekanntlich eine Geschmacksfrage.
Ich ertappe mich des Öfteren, dass ich die Musik während der Fahrt ausschalte - einfach, um die herrliche Ruhe zu geniessen, wenn man über die Strassen gleitet.
Ich gebe Dir aber Recht. Ein Motor bzw. sein Geräusch weckt Emotionen. Nicht bei allen, aber bei mir bestimmt.
Nur reicht dazu ein 4-Zylinder-Benziner definitiv nicht und erst recht nicht das Genagel eines Diesels.
Irgendwann mal werde ich mir als Zweitwagen was leisten, das richtig gut klingt 😁
(und dieses Etwas wird aus den USA kommen, soviel ist für mich sicher)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Classicmac schrieb am 2. September 2017 um 18:29:26 Uhr:
Zitat:
@SternSchlachtSchiff schrieb am 1. September 2017 um 22:49:24 Uhr:
Also ich persönlich empfand das elektrische Fahren als langweilig und emotionslos. Aber das ist ja bekanntlich eine Geschmacksfrage.
Ich ertappe mich des Öfteren, dass ich die Musik während der Fahrt ausschalte - einfach, um die herrliche Ruhe zu geniessen, wenn man über die Strassen gleitet.Ich gebe Dir aber Recht. Ein Motor bzw. sein Geräusch weckt Emotionen. Nicht bei allen, aber bei mir bestimmt.
Nur reicht dazu ein 4-Zylinder-Benziner definitiv nicht und erst recht nicht das Genagel eines Diesels.
Irgendwann mal werde ich mir als Zweitwagen was leisten, das richtig gut klingt 😁
(und dieses Etwas wird aus den USA kommen, soviel ist für mich sicher)
Also ich bin heute ca. 30km mit gemütlichen 90-95km/h über die Landstraße gerollt.
Gehört habe dabei von meinen 6-Ender Diesel nichts sondern nur den wunderbaren Klang meines Lieblingssenders in DAB über die Burmesteranlage. 😁
Zitat:
@Classicmac schrieb am 2. September 2017 um 18:29:26 Uhr:
Zitat:
@SternSchlachtSchiff schrieb am 1. September 2017 um 22:49:24 Uhr:
Also ich persönlich empfand das elektrische Fahren als langweilig und emotionslos. Aber das ist ja bekanntlich eine Geschmacksfrage.
Ich ertappe mich des Öfteren, dass ich die Musik während der Fahrt ausschalte - einfach, um die herrliche Ruhe zu geniessen, wenn man über die Strassen gleitet.Ich gebe Dir aber Recht. Ein Motor bzw. sein Geräusch weckt Emotionen. Nicht bei allen, aber bei mir bestimmt.
Nur reicht dazu ein 4-Zylinder-Benziner definitiv nicht und erst recht nicht das Genagel eines Diesels.
Irgendwann mal werde ich mir als Zweitwagen was leisten, das richtig gut klingt 😁
(und dieses Etwas wird aus den USA kommen, soviel ist für mich sicher)
In der Stadt mache ich immer Radio aus. Und Fenster runter. Man kann sich sogar mit Fussgaengern unterhalten, in einer Spielstrasse z.B.
Und mit den Emotionen bin ich auch bei Dir. Dafür braucht es mindestens 8Z, besser 10Z und am besten 12Z. 4Z ist gar nix und 6Z sind Emotionen für Arme. Dem M3 von BMW laufen seit dem downsizing auf 6Z die Kunden davon und mein früherer Porsche Händler war schon immer neidisch auf die Motoren von AMG.
Ich weiss nicht ob das lautlose Fahren mit einem 2,5 Tonnenmobil durch Spielstrassen jetzt so ein tolles Beispiel für den sinnvollen Einsatz eines Elektromobiles ist. Und zum Thema Emotionen, da sich nicht jeder einen neuen Ferrari mit 12-Zylinder oder einen neuen AMG GT mit 8-Zylinder leisten kann, muss der überwiegende Teil der Bevölkerung halt mit einem 4 oder 6-Zylinder auskommen. Frag mal die ganzen 911er Fahrer, wie es sich mit Emotionen für Arme fährt.
Also ich finde bei einem A/CLA/GLA 45 AMG kommen schon Emotionen auf. Und das nicht zu kurz!! Herrlicher Klang (meines Erachtens)
Zitat:
@H.Lunke schrieb am 1. September 2017 um 20:43:23 Uhr:
30 VW KM...also reale 18-22 km
Wer sich solch einen Blödsinn verkaufen lässt glaubt eben auch an den angegebenen Spritverbrauch oder hält Plazebo für ein Krebsheilendes Medikament.....meine Meinung.
Du unterstellst hier Dinge, weil dus nicht verstehst oder verstehen willst...
Zitat:
@SternSchlachtSchiff schrieb am 1. September 2017 um 16:36:47 Uhr:
Wenn der GLC 350e seine "Batterie auflädt", dann steigt der Verbrauch rapide (und unverhältnismäßig viel im Vergleich zu der Strecke, die man normal mit Benzin hätte fahren können),.... trotz Rückkopplung etc.
Ich mache das ab und zu auf Langstrecke. Wenn ich eben weiss dass ich nicht zum Laden komme und trotzdem in der Stadt elektrisch fahren will.
Der BC zeigt eine Mehrverbrauch von 1 Liter an. Da der Akku nach 2 Stunden voll ist, sind das etwa 2 Liter Sprit. Damit kommt man dann 20-30 km weit.
Ich mache das ja nicht um Geld zu sparen oder die Umwelt zu schuetzen. Elektrisch fahren macht einfach Spass.
Zitat:
@lulesi schrieb am 3. September 2017 um 09:11:36 Uhr:
Ich weiss nicht ob das lautlose Fahren mit einem 2,5 Tonnenmobil durch Spielstrassen jetzt so ein tolles Beispiel für den sinnvollen Einsatz eines Elektromobiles ist.
Der ist ideal dafuer. Mit einem eMotor kann man tatsaechlich Schrittgeschwindigkeit fahren und zwar ohne dass es nervt. Da rollt man einfach ganz langsam durch, wie mit der elektrischen Eisenbahn.
Mit nem Verbrenner ist das nervig. Der will dauernd hochdrehen, der erste Gang ist nur fuers Anfahren, im zweiten ist schon das Standgas zu schnell, andauernd auf die Bremse ... Verbrenner sind fuer solche Strassen nicht gemacht.
Zitat:
Frag mal die ganzen 911er Fahrer, wie es sich mit Emotionen für Arme fährt.
Klar sind das tolle Autos. Aber nicht wegen dem Motor.
Zitat:
@lulesi schrieb am 3. September 2017 um 09:11:36 Uhr:
Und zum Thema Emotionen, da sich nicht jeder einen neuen Ferrari mit 12-Zylinder oder einen neuen AMG GT mit 8-Zylinder leisten kann, muss der überwiegende Teil der Bevölkerung halt mit einem 4 oder 6-Zylinder auskommen. Frag mal die ganzen 911er Fahrer, wie es sich mit Emotionen für Arme fährt.
Emotionen durch einen 12 Zylinder??
Seit ca 20 Jahren fahr ich 7er BMW, auch 12 Zylinder. Aktuell einen BMW 750. Jetzt muss ich das nicht mehr und erfülle mir einen Jugendtraum: einen SUV , den GLC 250 mit jede Menge Emotionen! Die vielen tollen Details begeistern mich, bis dahin, kein so großes Auto mehr zu fahren. Ich muss nicht damit "auskommen" einen 4 Zylinder zu fahren, ich will das und der GLC macht richtig Spaß. Das einzige was die Freude ein ganz klein wenig trübt, dass ich beim GLC kein anderes individuelles Leder wählen konnte.
Emotionen lassen sich nicht auf Zylinder, PS, Sportlichkeit etc. reduzieren. Der GLC hat es geschafft, dass ich von BMW zu Mercedes gewechselt bin und freu mich auf den Liefertermin im Dezember. Eben ein Jugendtraum :-) Und auch das: Meine Frau freut sich riesig, was für eine Freude für mich :-)
Zitat:
@GLCfan schrieb am 3. September 2017 um 22:56:20 Uhr:
Zitat:
@lulesi schrieb am 3. September 2017 um 09:11:36 Uhr:
Und zum Thema Emotionen, da sich nicht jeder einen neuen Ferrari mit 12-Zylinder oder einen neuen AMG GT mit 8-Zylinder leisten kann, muss der überwiegende Teil der Bevölkerung halt mit einem 4 oder 6-Zylinder auskommen. Frag mal die ganzen 911er Fahrer, wie es sich mit Emotionen für Arme fährt.
Emotionen durch einen 12 Zylinder??
Seit ca 20 Jahren fahr ich 7er BMW, auch 12 Zylinder. Aktuell einen BMW 750. Jetzt muss ich das nicht mehr und erfülle mir einen Jugendtraum: einen SUV , den GLC 250 mit jede Menge Emotionen! Die vielen tollen Details begeistern mich, bis dahin, kein so großes Auto mehr zu fahren. Ich muss nicht damit "auskommen" einen 4 Zylinder zu fahren, ich will das und der GLC macht richtig Spaß. Das einzige was die Freude ein ganz klein wenig trübt, dass ich beim GLC kein anderes individuelles Leder wählen konnte.Emotionen lassen sich nicht auf Zylinder, PS, Sportlichkeit etc. reduzieren. Der GLC hat es geschafft, dass ich von BMW zu Mercedes gewechselt bin und freu mich auf den Liefertermin im Dezember. Eben ein Jugendtraum :-) Und auch das: Meine Frau freut sich riesig, was für eine Freude für mich :-)
Gratulation zum Umstieg und allzeit gute Fahrt!! :-)
Zitat:
@GLCfan schrieb am 3. September 2017 um 22:56:20 Uhr:
Emotionen lassen sich nicht auf Zylinder, PS, Sportlichkeit etc. reduzieren. Der GLC hat es geschafft, dass ich von BMW zu Mercedes gewechselt bin und freu mich auf den Liefertermin im Dezember. Eben ein Jugendtraum :-) Und auch das: Meine Frau freut sich riesig, was für eine Freude für mich :-)
Du kritisierst den falschen, die Emotionen des 12 Zylinders stammten von Kartoffel911, nicht von mir. Einfach nochmal lesen.