Wer hat einen 1.2 TFSI A3 und was haltet ihr davon?
Hi,
Ich möchte nur wissen, wer von euch einen 1.2 TFSI Audi A3 hat und ob ihr genau so begeistert seid, wie ich?
Ich bin bisher 8000 km damit gefahren und sowohl auf Autobahn als auch auf Bergstrassen kommt der kleine Motor gut mit. Ich hatte mit den Gedanken gespielt, einen 1.4er zu kaufen, aber ich bereue meine Entscheidung nicht.
Verbrauch liegt normalerweise bei 5.5-6l / 100km (850-950km pro Tank)
Sehr schaltfaul
Sehr leise
Gute Leistung und macht viel Spaß, ihn zu fahren!!!
Ich hoffe aber sehr, noch eine kleine Leistungsverbesserung in den nächsten 5000km zu sehen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NSU Prinz
beim Cabrio bis zu 7 Monate
Das ist wahr 🙁
Es kommt darauf an, was du von dem Motor und dem Auto erwartest.
Der 1,4er ist wohl besser für Leute die gerne flotter fahren und die vielleicht nicht so ganz auf jeden Cent achten müssen. Ich finde, dass die 105PS ausreichen, zum bequemen offenen 'Cruisen' braucht man keinen stärkeren Motor.
Früher gab es lahmere Cabrios mit 75PS und weniger, die aber trotzdem gekauft wurden.
Wenn man mit dem 1,2er sparen will, schafft er Werte von unter 6Litern, was früher nur mit Diesel möglich war. Weil man schon im Stadttempo im 5. oder 6. Gang fahren kann, ist der Stadtverbrauch von 7l auch realistisch.
Wer jedoch in gewohnter Weise die Gänge ausfährt und rasant über die Autobahn heizt, muss dem Turbo ein wenig mehr zu saufen geben.
99 Antworten
Montag bekomme ich meinen Lavagrauen 1.2er 3-türer, werde berichten, falls gewünscht 😉
ja das wäre nett wenn du deine erfahrung mir mal mitteilen würdest, ich hatte nur mal kurz eine probefahrt gemacht und war doch angenehm überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Montag bekomme ich meinen Lavagrauen 1.2er 3-türer, werde berichten, falls gewünscht 😉
Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich dieses Themas...
Wer kauft sich einen 1.2 TFSI? Generation 50+? Weil er sparsam ist? Weil er günstig ist?
Wie manche Vorredner schon schrieben...
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
aber soll ja jeder das fahren, was er will....so lange es ihm reicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Gustav_Gans
.....dann wünsch ich euch mal noch viel spaß mit euren 1.2ern.
gruß Dominik
... will auch hier keinen diskriminieren oder beleidigen etc. aber welche postitiven Aspekte sollte so ein Fahrzeug haben?
Wenn ich einen kleinen Motor haben möchte kaufe ich doch automatisch ein kleineres Auto? Wenn ich ein großes Auto brauche kaufe ich doch eher einen Van?
Eventuell könnte ich ihn mir in gewissermaßen noch in der Stadt vorstellen? Aber ist das Fahrzeug ned ein wenig zu Untermotorisiert?
Intressant wär mal zu wissen wer kauft so ein Fahrzeug?
Danke und bitte ned falsch verstehen.
Gruß
ok, 22 Jahre fahre zu 90% Stadtverkehr.
fahre nur AUDI da ich persönlich und Familie immer sehr zufrieden gewesen sind.
aktuell fahre ich einen TT mit 211 PS (Leasing).
Die Leistung kann ich nicht ansatzweise ausfahren.
Der Verbrauch ist für die Leistung ok, aber wenn man die Leistung nicht nutzt, ist er doch irgendwie zu hoch ^^
noch dazu spielt der finanzielle faktor natürlich eine rolle, das auto wird gekauft und soll auch länger genutzt werden.
Verbrauch, Versicherung und Steuer sind bei dem Auto halt relativ günstig.
Die Optik gefällt mir gut bei dem A3 und der Motor ist der aktuellste im VW-Konzern.
Das mit dem kleineren Auto...
da magst du vielleicht recht haben, ich finde den A1 auch recht schick, allerdings gibt es ihn nicht mit dem 1.2 in der 105 PS-Version.
Polo ist so ein Allerweltsauto - gefällt mir rein optisch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
...Intressant wär mal zu wissen wer kauft so ein Fahrzeug?
Danke und bitte ned falsch verstehen.
Gruß
An der Stelle meld ich mich dann auch mal wieder zu Wort.
Meine Wenigkeit ist seines Zeichens 28 Jahre alt.
Fahrprofil 70% Stadt und 20% BAB 10% Land, Fahrleistung pro Jahr geschätzte 12-15k km
Ganz ehrlich, mehr PS in einem großen Auto sind schon was tolles, aber auch ich habe mir nach einer langen Probefahrt diverser Motorisierungen überlegt was ich mit dem Geld was ich mir als Limit gesetzt hatte anfangen soll und ich habe mich dafür entschieden, dass der "Bumbs" der durchaus auch beim 1.2 zu spüren ist, vollkommen für die Strecke ausreicht die ich tagtäglich zu fahren habe.
Zusätzlich sozusagen als kleines Gimick, konnte ich dann noch eine schöne Farbe, Xenon Lichter und Klimaautomatik hinzuwählen und dabei noch mein gesetztes Limit massiv unterschreiten, da ich nicht nur auf ein paar PS sondern auch noch ganz spontan auf S-Line verzichtet habe als ich merkte, dass mir der "normalo" A3 Sportback seeehr gut gefällt.
Alles in allem denke ich nicht, dass ein Fahrer eines 1.2 "alt" sein muss, denn dann muss ich dir die Gegenfrage stellen, wieso ein durchaus als "älter" zu bezeichnender Bekannter mit seinen bescheidenen 63 Jahren einen Golf VI GTI fährt?
Ebenfalls Gruß und einen angenehmen Abend wünsche ich noch,
A3-Newbie
Ich stimme dir zu 🙂
ps. gibt es für den 1.2er Motor auch ein Software-Update? Gerade weil es der aktuellste Motor ist...
Wenn ja, wie ist der Vorgehensweise bei Audi? Einfach zum Händler fahren und einen Termin ausmachen?
Hallo,
mich würde einmal interessieren, was der niedrigste Verbrauch war, welchen Ihr mit eurem 1,2 TSI erfahren habt?
Vielen Dank schon mal.
4,9l/100km. 350km. Nur Bundesstrassen. Max 90kmh.
Wollte eigentlich wissen, ob es möglich wäre, einen 4,-zu sehen!
Sonst bin ich bei 5,5-6l/100km
Ich habe auf einer Probefahrt im A3 Cabrio(!) im Schnitt 6,7l verbraucht.
Bei zügiger Fahrweise wohlgemerkt in kurvigem Geläuf.
Ein normaler Hatch hätte wohl noch etwas weniger benötigt. Also wirklich ein super Wert.
Generell muss ich sagen hat mir der Motor sehr gut gefallen. Er kommt sogar mit dem Cabrio ganz gut zurecht und reicht in der Stadt locker. Auf der AB und der LS ebenfalls, wenn man Ottonormalfahrer ist. Untermotorisiert ist das Auto keinesfalls...
http://www.abt-sportsline.de/.../Zitat:
Original geschrieben von wichi850262
...
ps. gibt es für den 1.2er Motor auch ein Software-Update? Gerade weil es der aktuellste Motor ist...
Wenn ja, wie ist der Vorgehensweise bei Audi? Einfach zum Händler fahren und einen Termin ausmachen?
🙄
also meine frau ist 30 jahre alt und kauft sich einen audi a3 sportback 1,2 tfsi mit s-tronic und sehr guter ausstattung.
bist du denn überhaupt schon mal mit diesem motor gefahren ? er hat 105 ps und und einen sehr guten drehmoment, ich war selber sehr überrascht. und ein a3 sportback ist für mich ein kleines auto und da reicht dieser motor völlig aus, und dann war noch der grund weil es ein neuer motor ist und ich von dem 1,4tfsi nicht so gute sachen gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von Midleja
Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich dieses Themas...Wer kauft sich einen 1.2 TFSI? Generation 50+? Weil er sparsam ist? Weil er günstig ist?
Wie manche Vorredner schon schrieben...
Zitat:
Original geschrieben von Midleja
... will auch hier keinen diskriminieren oder beleidigen etc. aber welche postitiven Aspekte sollte so ein Fahrzeug haben?Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
aber soll ja jeder das fahren, was er will....so lange es ihm reicht 😉
dann wünsch ich euch mal noch viel spaß mit euren 1.2ern.
gruß Dominik
Wenn ich einen kleinen Motor haben möchte kaufe ich doch automatisch ein kleineres Auto? Wenn ich ein großes Auto brauche kaufe ich doch eher einen Van?
Eventuell könnte ich ihn mir in gewissermaßen noch in der Stadt vorstellen? Aber ist das Fahrzeug ned ein wenig zu Untermotorisiert?
Intressant wär mal zu wissen wer kauft so ein Fahrzeug?
Danke und bitte ned falsch verstehen.
Gruß
Hallo,
also ich schätze die Sache so ein, dass wenn man alleine ist, fast nur in der Stadt zu Hause ist und nur ab und zu ein paar Kilometer auf die Landstraße oder Autobahn muss, der 1,2 TSI vernünftig und ausreichend ist. Kommt sicherlich immer ganz auf den User an.
Wenn man natürlich täglich mit 4 Personen unterwegs ist, dazu noch viel auf der Landstraße sowie Autobahn, dann sieht die Sache vermutlich schon wieder anders aus. Doch es kommt ja immer darauf an, für was man ein Fahrzeug benötigt und welchen Anspruch man hat. Ich persönlich würde auch nicht unbedingt zum 1,2 greifen, aber eine Probefahrt ist aufschlussreich.
Fahre einen 1,4 TFSI Sportback
Als dieser kürzlich beim Service in der Werkstatt war bekam ich als Ersatz einen 1,2 TFSI.
War froh als ich meinen zurück hatte. Finde den 1,4 im A3 schon grenzwertig, mit dem 1,2 fühlte sich das Auto völlig untermotorisiert an. Aber wahrscheinlich nur eine Gewöhnungssache, mein Fall war es jedenfalls nicht
also ich bin den 1,2 tfsi und handschaltung probegefahren, bis 140 km/h zieht er wirklich gut durch dann merkt man das die beschleunigung etwas nachlässt. aber untermotorisiert auf keinen fall !!! wer viel stadt, landstraße und ab und zu mal autobahn fährt ist das der richtige motor. vor allem ist er sehr sparsam ! die differenz zum 1,4 tfsi in der anschaffung ist auch gerade mal 1200,- mehr, dafür ist er aber in den steuern und verbrauch wieder günstiger und es ist ein neuer motor !! wie gesagt ich habe ihn auch nur gekauft weil ich von der probefahrt doch sehr überrascht war und beim 1,4tfsi mir hier im forum doch zu viele probleme berichtet wurden !
Zitat:
Original geschrieben von Luki242
Fahre einen 1,4 TFSI Sportback
Als dieser kürzlich beim Service in der Werkstatt war bekam ich als Ersatz einen 1,2 TFSI.War froh als ich meinen zurück hatte. Finde den 1,4 im A3 schon grenzwertig, mit dem 1,2 fühlte sich das Auto völlig untermotorisiert an. Aber wahrscheinlich nur eine Gewöhnungssache, mein Fall war es jedenfalls nicht
Malzeit,
in meinen Augen den 1.2 TFSI als untermotorisiert zu bezeichnen halte ich für eine nicht wirklich fundierte Aussage.
Du hast ihn scheinbar gefahren und hast dann im Vergleich zu deinem eigentlichen Fahrzeug dementsprechend festgestellt, dass der Motor schlechtere Beschleunigungswerte und Topspeed bereitsstellt.
Ich komme von einem 55 PS POLO! Im Vergleich dazu halte ich die Masche für ein Geschoss!
Ebenfalls wie du bemerkst nur eine subjektive Einschätzung im Bezug auf die gleiche Sache.
Dennoch, jedem seine Meinung. Ich denke Spaß haben wir beide mit dem jeweiligen Fahrzeug auch wenn du selbst deins als "grenzwertig" bezeichnest.
VG
A3-Newbie