Wer hat eine Gasanlage verbaut? welche Probleme bereits?
Hi,
spiele mit dem Gedanken eine Gasanlage verbauen zu lassen..
man liest oft: bei 200.000km eingebaut und läuft jetzt schon 100.000km ohne Probleme.
die Umrüster raten jedoch davon ab wegen der erhöten Thermischen belastung.. insbesondere bei solch einer hohen Laufleistung
Ich fahre einen 1,8t mit 150 ps, 190.000km - wie mir bekannt ist, sind gehärtete Ventile sowie deren Ventilsitze verbaut.
kann mir das jemand bestätigen?
Wer hat eine Gasanlage verbaut, km-stand beim einbau, km-stand jetzt - welche Anlage - welchen Motor und ob und welche Probleme gehabt?!
vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Eine höhere thermische Belastung besteht zwar, aber Gas verbrennt nicht heißer als Benzin.
Eher kälter. Doch LPG verbrennt langsamer. Das ist damit gemeint. Denn bei hohen Drehzahlen unter Volllast kann die maximale Temperatur der Verbrennung u.U. noch nicht erreicht sein, wenn das Auslassventil öffnet. Das ist mit der thermische Belastung gemeint.
Die Anlage ist egal. Viel wichtiger ist der fachmännische Einbau und der Service nach Einbau sowie das know-how des Umrüsters. Wie bspw Autogasfachbetrieb Norbert Ceslik, 63762 Großostheim, hier im MT-Forum alias Gascharly .
Probleme hatte ich bisher noch nicht. Fahre BRC
Wie alt ist dein Dicker? Denn bei 190T Km und 1.8T muss du noch lange fahren, bis sich die Anlage ammortisiert.
18 Antworten
Fahre eine Icom JTG seit ca. 85Tkm in meinem 2.8er ACK.
Mit der Anlage gab es außer einem Pumpenschaden letztes Jahr der über Garantie ging und teilweises Ruckeln bei Außentemperaturen über 35 Grad in Verbindung mit niedrigen Drehzahlen noch keine Probleme.
Verbaut ist der 72l Tank der leider auch ca. 2-3cm übersteht,aber was solls 400Km Reichweite sollten bei normaler Fahrweise schon drin sein und das hätte mit dem 60l tank nicht geklappt.
Nach ca. 30Tkm Gasbetrieb ging der Motor kaputt.Problem waren die Lager der Kurbelwelle,weswegen die Ursache wohl nicht bei der Gasanlage zu suchen ist. Die Ventile sahen bei dem kaputten Motor noch astrein aus.
Gruß Martin
hat schonmal jemand erfahrungen mit solaris anlagen gemacht?
hätte da jetzt ein angebot dafür.. nur von der anlage hab ich noch nie was gehört.. kommen diese nicht aus polen?
Ich hab auch noch nichts davon gehört.
Bei solchen Anlagen läufst du immer Gefahr irgendwann ohne support dazustehen, wenn die Anlage mal ausfällt und der Umrüster insolvent gegangen ist o.ä. (soll bei Autogas-Umrüstern ja vorkommen).
Verbreitete Anlagen sind BRC, Prins, und LandiRenzo unter den Verdampferanlagen und Vialle und ICOM bei den flüssig-einspritzenden.
das sehe ich genauso.. ok, dann nehme ich von dieser anlage wohl eher abstand..
die soll nur 200€ weniger kosten als die prins.. dann denke ich, sollte man nicht am falschen ende sparen