1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Wer hat ein motor tuning fur ein GSI 230 PS?

Wer hat ein motor tuning fur ein GSI 230 PS?

Opel Insignia B

Nirgendwo kann ich ein motor tuning finden!

Ähnliche Themen
35 Antworten

Es gibt wenig bis gar keine Erfahrungen darüber, wie sich der Zweiliter-Benziner im FL bei hoher Laufleistung verhalten wird. Diesen Motor jetzt „schlechtzureden“ führt hier nicht weiter. Ob Zylinderabschaltung, die relativ hohe Leistung oder andere Dinge zu Problemen führen werden, wird man dann sehen. Bis dahin können sich die Besitzer über einen der stimmigsten Antriebe für den Insignia freuen.
Nun wieder zum Tuning-Thema:
Machbar ist vieles. Die Frage ist nur, zu welchem Preis? Kosten, Verschleiß, Alltagstauglichkeit ...
Der 230 PS ist ein F20LSY-Motor von GM. Der wird bei Opel in aktuellen Fahrzeugen nicht mehr eingesetzt. Das einzige aktuelle Fahrzeug in Europa ist der XT4 von GM. Also verhältnismäßig geringe Stückzahlen. Das ist für Tuninganbieter eher uninteressant. Auch, weil der Aufwand wegen Euro 6d hoch ist. Da wird es sicher schwierig, etwas zu finden.
Sollte man diesem Motor überhaupt ein Tuning antun? Die Steuergeräte kann man schon als „eigenwillig“ bezeichnen. Wenn da alles harmonisch läuft, sollte man zufrieden sein. Also Eingriffe in die Bordelektronik – nur Mut!
Und wenn doch? Was könnte ein Tuning bringen? Der Motor ist sicher nicht labil, aber komplex.
Bei 2,0 l Hubraum und einer Auslegung des Herstellers auf 170/200/230PS ist wohl noch „Luft nach oben“. Gerade im hohen Drehzahlbereich, wo das Drehmoment ab 4000 Umdrehungen abfällt. Wenn man Drehmoment- und Leistungskurven der drei Varianten des Zweiliter-Motors vergleicht, sieht das ja schon wie Chip-Tuning aus. Vielleicht kommt man bei einer weiteren Steigerung auf 250 PS oder etwas mehr. Bei einem durch die Automatik auf 350 Nm begrenztem Drehmoment stellt sich hier aber schon die Frage der Haltbarkeit, wenn man auch an dieser Schraube drehen möchte.
Der Insignia lässt sich als GSI am sportlichsten bewegen. Trotzdem ist auch hier der Zweiliter-Benziner eher zum Cruisen ausgelegt. Etwas mehr Leistung brächte im normalen Fahrbetrieb nur wenig. Viel mehr Leistung mit einer dann zwangsläufigen aggressiveren Kraftentfaltung würde den Charakter des Motors auf den Kopf stellen und auch Eingriffe in die Hardware bedeuten. Und wie viel mehr an Leistung ist überhaupt möglich, um noch im Rahmen der Legalität zu bleiben. Nicht ohne Grund bieten Tuner bei anderen Insignia-Motoren keine Straßenzulassung an.
Der LSY-Motor bietet für legales Tuning wahrscheinlich keine gute Grundlage. Und auf der Rennstrecke wird er von geeigneteren Antrieben seiner Hubraumklasse überholt.
Ein gutes Auto mit einem gelungenen Antriebskonzept bleibt der FL-Zweiliter-Benziner dennoch.

Schon sind wir auf Seite 2 und der TE ist wohl nicht mehr dabei wie schon zu Anfang vermutet :cool:

Nein "Omegabezitzer", der anfrager ist immer schon dabei !!!
Ich habe alle antworten gelesen und dabei sind viele die sinn machen.
Aber deine...????

Wenn ich richtig verstehe, ist der 260PS und der 230PS ein ganz andere motor und steuerung (software)?
Normal kann eine automtik mehr NM dann ein normale schaltung haben?
Wass is der max NM von die 9 automatik?
Kann die begrenzung von der automatik nicht entfernt worden.

Zitat:

@Bigattack schrieb am 8. Dezember 2022 um 13:34:51 Uhr:


Wenn ich richtig verstehe, ist der 260PS und der 230PS ein ganz andere motor und steuerung (software)?
Normal kann eine automtik mehr NM dann ein normale schaltung haben?
Wass is der max NM von die 9 automatik?
Kann die begrenzung von der automatik nicht entfernt worden.

ja ist ein anderer Motor. Getriebe hat 400nm

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 8. Dezember 2022 um 00:34:56 Uhr:


Schon sind wir auf Seite 2 und der TE ist wohl nicht mehr dabei wie schon zu Anfang vermutet :cool:

Das liegt auch daran, dass du hier nur Blödsinn schreibst. Hast du keinen Friseur? Wenn es dich nicht interessiert musst du es nicht lesen. Ich finde das Thema interessant, auch wenn ich diesen Motor nicht habe. Wenn man also keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.

Na dann halt Du mal die Klappe - jede Softwareänderung muss vom TÜv abgenommen werden, ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis und dadurch der Versicherungsschutz.

Ok, es ist anscheinend geil, wenn durch solche Eingriffe die Leistung erhöht werden kann. Das kann man noch nachvollziehen und wenn die Abnahme beim TÜV erfolgt dann ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden. Bedenken sollte man einfach, dass durch die Leistungssteigerung gewisse Bauteile bezüglich Langlebigkeit überfordert sein können und Schaden nehmen können. Leider aber werden wohl die wenigsten Softwareeingriffe korrekt beim TÜV abgenommen, da eine Einzelabnahme kostspielig sein kann.

Ist es aber auch für den Gechädigten geil, wenn bei einem Unfall ein Personenschaden mit hoher Kostenfolge entsteht und festgestellt wird, dass der Eingriff nicht abgenommen wurde und somit jeglicher Versicherungsschutz entfällt? Soll dann der Geschädigte im schlimmsten Fall die Kosten selbst tragen oder dürfen dann alle Steuerzahler sich „daran beteiligen“ weil der Staat evtl unterstützen muss?

Und ob es der Unfallverursacher, welcher die Änderung nicht hat abnehmen lassen, es geil findet wenn wegen einer so kleinen „Freude“ seine finanzielle Zukunft mehr als bescheiden aussieht? Auch da sind Zweifel angebracht.

Am Schluss muss jeder selbst entscheiden ob er/sie/es (um genderneutral zu bleiben) illegale Tuningmassnahmen vornehmen will und sich damit strafbar macht. Genauso wie sich jeder selbst entscheiden muss, ob z.B. ein Einbruch oder Mord für sich selbst als „akzeptabel“ erscheint……

Und das Alles nur, um auf dem Arbeitsweg pro Jahr ein paar wenige Sekunden gewonnen werden können (hypothetische Annahme)….?

Wie gesagt: entscheiden muss das
jeder für sich selbst, wir sind hier keine Richter. Es muss aber auf die Folgen hingewiesen werden, da sich leider so Mancher dieser nicht bewusst ist und erst durch Schaden klug wird!
:confused:

.jpg

Du unterstellst dem TE direkt illegale Machenschaften.
Das hat er doch gar nicht geschrieben, sondern du hast in Post 2 direkt mit Stilllegung losgepoltert.
Wir sind alle erwachsen und vllt wollte er nur nach einem geeigneten Tuner fragen für sein Fahrzeug, dass Tuning danach/währenddessen direkt abnehmen und das auch eintragen lassen? Du hast hier direkt mit Vorurteilen losgeschossen. Das es diese gibt wissen wir glaube ich alle.

@Omegabesitzer
Ich kann ebenfalls nicht nachvollziehen, warum Du dem TE unterstellst, dass er sein Fahrzeug illegal tunen will. Wir brauchen auch nicht zuallererst Belehrungen darüber, welche Folgen der illegale Einsatz von Fahrzeugen im Straßenverkehr hat. Ich bin, wie die meisten hier, davon ausgegangen, dass es bei der Frage um legale Tuningmöglichkeiten für den FL-GSI geht.
Es gelingt nun allerdings auch nicht jedem Tuner, bei einer Leistungssteigerung alle wichtigen Parameter innerhalb der gesetzlichen Grenzen zu halten. Das erkennt man aber daran, dass die Anbieter dieser Tuningmaßnahmen einen Einsatz im Straßenverkehr ausschließen. Leider ist das beim Insignia häufig der Fall.
Es mag nun Menschen geben, die sich dazu verleiten lassen, sich mit einem solchen Tuning abseits der Legalität im Straßenverkehr zu bewegen. Voraussetzen mag ich das aber nicht.

Hier in MT hat noch nie jemand von einem zulässigen Tuning bezüglich dem B berichtet hat - hauptsächlich EDS ist Thema aber die übernehmen auch keine Verantwortung.

Somit keine Unterstellung sondern rein sinnvolle Information, falls jemand sich nicht damit auskennt und dann böse überrascht werden könnte.

@Omegabesitzer
Selbstverständlich kann man hier darauf hinweisen, dass es eigentlich kein Tuning mit Teilegutachten für den Insignia B gibt. Dann bleibt möglicherweise noch die Einzelabnahme und es geht darum, was man macht und mit welchem Tuner. Wie viel Aufwand und Kosten man dann tragen will, bleibt jedem selbst überlassen.
Um darüber zu diskutieren, ob ein solches Tuning überhaupt machbar und sinnvoll ist, gibt es doch dieses Forum.
Du hast Dich aber über den TE schon in Deinem ersten Beitrag lustig gemacht. Es gibt nun mal keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Und Deine folgenden Äußerungen waren zum Thema auch nicht hilfreich. Wenn auf eine zugegebenermaßen schlichte Frage erst mal ein blöder Kommentar folgt, werden sich hier immer weniger Leute beteiligen. Du hättest ja auch nachfragen können, worum es genau geht. Auch wenn Du schon alle Antworten kennst, und Dich hier alles langweilt.
Das Thema Tuning ist für viele interessant. Wir liegen, glaube ich, bei der Einschätzung der Tuningmöglichkeiten für den Insignia nicht so weit auseinander. Beim Umgang mit Anderen aber schon.

Ich freue mich wie viel leute Omegabesitzer ein antwort haben gegeben! Top!
Ich habe mehr dann 1 million km gefahren, Dyane, Mini, Escort, Kadett GSI 16v 200k, Astra GSI 16v 200k, Vectra dti 260k, Insignia dti 110k (mein tochter fahrt nun mit dieser!).
Ich habe 10 strafzettel (5 park buze), kein unfall und ich hoffe dass es so bleibt (cross fingers!).
Ich habe immer mit tuning gefahren, noch nie ein schade durch tuning.(Motor aufwärmen!)
Er hat noch nicht gehört von touristenfahrten, Hochenheim, Nurburg, Zolder, Spa, Zandvoort, Abbeville...???
Warum ein €5000 teurer 320i kaufen wenn mann ein 318i kauft , ein tuning von €600 und 260ps kann haben?
Da sind sehr, sehr, sehr viele leute die das machen ohne TUV, verzicherung etc!!!
Ich habe pech mit der 230PS GSi keine tuning zu finden, aber ich hoffe immer...
der wagen kann 300PS ohne problemen haben, Sport stand, handlung 4x4, Brembo bremsen super!
Wenn sie ein tipp haben willkomm!

20221007-142138-x

Tolle Einstellung aber typisch: Kohle sparen, dann ist egal ob illegal. Gesetze und Vorschriften sind ja nur für die Dummen.

Gesetzte, Regeln, Dummheit.....Dummland

Zitat:

@Bigattack schrieb am 11. Dez. 2022 um 00:18:20 Uhr:


der wagen kann 300PS ohne problemen haben

Sagt wer?
Ob du 10 oder 2 Mio Km gefahren bist, ist eigentlich auch egal. Übrings, Touristenfahrt auf dem Ring fanden wir immer lustig. Viele Möchtegern, die ihre Autos/ Motorräder zerlegen.....

Wenn du deine lahme Kiste tunen willst, musst du halt telefonieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen