Wer hat echtes Verständnis für Mechanismus des Tankgebers???

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Ich möchte einen ganz bestimmten Stahlstift* (ø 5mm, 25mm lang), der besfestigt ist an einer sehr dünnen Perlon-/Angelschnur, auf den Tankboden befördern und das andere Schnurende dann quasi verschrauben mit dem "Tankgeberverschluss" (das Fachwort kenn´ ich nicht; hab´ aber Foto angehängt).

Meine Frage: Wie genau läßt sich diese Gummimuffe mit den 4 Drähten (s. Anhangfoto) abziehen - ohne Gewalt - und läßt sich durch diese Öffnung dann der o.g. Stahlstift auf den Tankboden werfen?

......oder muss ich die große Überwurfmutter losdrehen um an eine Tanköffnung zu kommen, die groß genug ist um den Stift samt Schnur durchzulassen; mit - wie gesagt - den Maßen ø 5mm und 25mm lang.

Bin dankbar für jeden fachkundigen Rat geben, der die Aufgabe löst?

Danke!
Thomas

*) Es handelt sich um einen sog. Treistoffsparstift mit bestimmten Schwingungseigenschaften...... (d.h. ich will hier keine Werbung machen, deshalb an dieser Stelle keine weitere Definition)

Tankgeber-g4
Tankgeber-g4-jpg
16 Antworten

Wenn ich etwas herstellen kann, was andere kaufen und es mit dem Glauben funktioniert, ist das Genial. Ich muss nur dafür sorgen das es keine Probleme bringt. Dann habe ich sicher einen großen Vorteil davon.
Wenn ich sowas einbaue und glaube das es hilft, fahre ich auch anders, das bringt die Ersparnis. Testen kann man das nur mit Fahrern die nix davon wissen und immer die gleiche Strecke und bei gleichen Bedingungen fahren.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 25. Juli 2016 um 11:05:12 Uhr:


Testen kann man das nur mit Fahrern die nix davon wissen und immer die gleiche Strecke und bei gleichen Bedingungen fahren.

Da kenn ich jemanden! Mein Teil wäre erfüllt. Wer zahlt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen