Wer hat die Schrift der Reifen in Weiß?

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen,

wer von Euch hat die Schrift der Reifen in weiß?

Weiß das man das bei Werkstätten machen lassen kann, bzw. auch selber machen kann.

Habe das mal vor ein paar Jahren gesehen und fand das sieht sehr guzt aus.

Ich bitte um Bilder.

Danke

Beste Antwort im Thema

Das meint ihr doch gerade nicht ernst, oder etwa doch!?!? 😕

Ich mein das Thema mit dem Geschmack hatten wir ja schon des öfteren, will ich ja auch nix zu sagen, aber sowas macht man mit 15 Jahren bei den Reifen von seinem Roller, aber doch nicht beim Auto....🙄

MFG

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Jupp, hatte er früher mal. Heute nicht mehr 😁.

Weils total out ist und nur Assis sich die Schrift in weiß nachmalen.... 😉

Also ich weiß ja nicht....mir sind Leute wesentlich suspekter, die meinen, sie müssen sich 18-Zöller auf ihren Golf 4 mit der 1,4l-Turbine schnallen.

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange



Weils total out ist und nur Assis sich die Schrift in weiß nachmalen.... 😉

Also ich weiß ja nicht....mir sind Leute wesentlich suspekter, die meinen, sie müssen sich 18-Zöller auf ihren Golf 4 mit der 1,4l-Turbine schnallen.
 

Also lieber ein 1.4er mit schönen 18Zöllern, als nen 1.6er mit angemalten Reifen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von TopForce



Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange



Weils total out ist und nur Assis sich die Schrift in weiß nachmalen.... 😉

Also ich weiß ja nicht....mir sind Leute wesentlich suspekter, die meinen, sie müssen sich 18-Zöller auf ihren Golf 4 mit der 1,4l-Turbine schnallen.
 

Also lieber ein 1.4er mit schönen 18Zöllern, als nen 1.6er mit angemalten Reifen 🙂.

und wieder einmal gehen unsere Meinungen auseinander.

😉 🙂

Ähnliche Themen

Hatten wir doch erst: Edding enhält Lösungmittel, Reifen dürfen nicht mit Lösungmitteln in Berührung kommen.
Ganz davon abgesehen wie lächerlich die Methode ist das mitm Edding anzumalen...

ich finde hier zählt echt das jeder soll machen wie er meint prinzip, und ne turbo mega hyper hyper verspoilerung oder baumarkttuning mit schlechtwegefahrwerk aber 19 zöllern find ich allemal schlimmer als die weiße schrift.

Zitat:

Original geschrieben von Kettenrassler


Hatten wir doch erst: Edding enhält Lösungmittel, Reifen dürfen nicht mit Lösungmitteln in Berührung kommen.

Sagt wer? Steht wo?

Wenn deine These wirklich stimmen sollte, was ich stark bezweifle, werde ich mein Auto nicht mehr bewegen. In Asphalt stecken nämlich auch jede Menge Lösungsmittel und wenn es regnet, fällt Lösungsmittel vom Himmel. Muss ich meine Reifen auch davor schützen?

Hi,

bis jetzt hab ich ja nur belustigt mitgelesen, aber Deine Aussage bzgl. der Lösungsmittel geht ja gar nicht.

Ein weisser Edding enthält Lösungsmittel, die Gummi angreifen damit eben dieser Edding auf Plastik, Kunststoffen, Gummi besser hält. Wenn Du magst such ich Dir auch mal die genauen Bezeichnungen der Weichmacher raus.

Wie dem auch sei, diese Weichmacher machen eben das Material auf dem diese genutzt werden "weich" um eindringen zu können und so die Farbpigmente zu "verankern".

Was meinste warum es extra Marker für Reifen AKA Gummi gibt, diese haben im Gegensatz zum herkömmlichen Edding eben nicht diese zerstörischen Eigenschaften und waschen sich (wie auch schon weiter oben beschrieben) eben aus.

Ich hab diese Vergleiche damals (mann mann mann 15Jahre her) bei meiner Vespa erleben können/dürfen/müssen.

Also wenn schon Reifen anmalen, dann bitte nicht mit herkömmlichen Lackstiften (AKA Edding).

Zu Deiner Polemik bzgl. Weichmacher im Strassenbelag sag ich hier mal nix ... oder ist Dir dieser Unterschied wirklich nicht transparent?

Beste Grüße
Skaos 😁

Dass es von Edding einen speziellen Reifenmarker gibt, scheint dir wohl im Eifer des Gefechts entgangen zu sein...

Ich hör hier immer nur, dass Weichmacher, Lösungsmittel, etc so unglaublich schädlich für meinen Reifen sein sollen. Einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum werfen kann jeder. Wo sind Studien, Belege, Gutachten?

zack, jetzt hat er dich !

.. und eben dieser Edding sollte auch dann benutzt werden und nicht wie weiter oben beschrieben, jeder beliebige Lackstift etc.

Fast nen Konsens! Nicht schlecht!

Glück auf!
Skaos 😁

ach daher wehr der wind, okay stimmt, edding 750 ist der normale marker, nicht der reifenmarker

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


... Wo sind Studien, Belege, Gutachten?

Studien, Belege, Gutachten? Kannst ja welche machen, scheinst ja zuviel Zeit zu haben wenn deine Reifen mit Edding anmalst.

.. danke ...

und eben genau dieser Reifenedding steht bei JEDER ATU Kasse rum ... passt also IMHO zum Fuseltuning ...

Huaaaah - da muss ich ja nochmal editieren ...

Studien etc .. brauchste nicht ... Edding selbst empfiehlt für nen normalen Marker die Entferung mit Verdünnung und Aceton. Lösungsmittel lösen sich in ihrer Basis. Nimm Dir mal nen Altreifen und behandel den mal mit Aceton Verdünnung - zur Not tuts auch der Nagellackentferner der Freundin/Frau/Mutter.

just my 2 cent
Skaos 😁

Noch ne Edit 😉 - zum Thema zurück - wenn´s der richtige "Stift" ist, dann ist es Geschmacksache mit dem Anmalen der Schriftzüge. Weißwandringe (oben auch mal gemalt gesehen) hingegen gibt´s fertig aufvulkanisiert oder als Felgenringe - diese dann leider nur bis 120km/h zugelassen - ok hat bei meinem Karmann damals gereicht!

Zitat:

Original geschrieben von Das Skaos


.. und eben dieser Edding sollte auch dann benutzt werden und nicht wie weiter oben beschrieben, jeder beliebige Lackstift etc.

WER SCHREIBT DAS DENN VOR???

Nur weil die Firma Edding nen Stift als Reifenmarker deklariert, was natürlich die 1,50 Mehrkosten (immerhin über 50%) rechtfertigt und denselben auf den Markt wirft, heißt das noch lange nicht, dass alles andere nicht zulässig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen