Wer hat die neuen Toyo T1R schon gefahren?
Hallo zusammen!
Hat jemand schonmal die neuen Toyo T1R gefahren?
Habe bisher die T1S gehabt und wüsste gerne ob die T1R besser sind von den Fahreigenschaften.
Der T1S klebt ja förmlich an der Strasse und diese Eigenschaft möchte ich nicht verlieren. Der extrem Hohe Verschleiss ist mir dabei eigentlich egal, hauptsache die kleben in der Kurve.
Hoffe hat schon jemand Erfahrungen gemacht!
23 Antworten
der t1r scheint bei manchen fahrzeugen einen sehr unruhigen lauf zu haben und sich ebenfalls je nach modell treppenförmig auszuwaschen was einen noch unruhigenderen lauf zur folge hat. 2 händler in meiner nähe führen ihn nicht mehr. was mir zu denken gab. ich bin nun zu einem anderen modell umgesattelt aber kann noch nichts darüber sagen, da die felgen noch nicht drauf sind.
servuz
ja, ich hab sie mir geleistet. auch wenn man bei dem schleuderpreis eigentlich nich von leisten reden kann. und ja sie kleben, und wie. hatte zwar keine T1S als vergleich, aber seid ich die toyos drauf hab macht das kurven fahren erst richtig spaß. einzige probs is bei den neuen eigentlich nur, das sie sich nur sehr leise bemerkbar machen, wenn man dann doch mal zu schnell ins lenkrad greift. gibt nur ein leises krazen, und kein lautes quitschen. a bisl blöd wenn man sich darauf immer verlassen hat.
aber ansonsten, wahnsinns reifen, auch wenn sie den sommer wohl nich überstehen.
greez chris
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
auch wenn sie den sommer wohl nich überstehen.
greez chris
rofl, und das sagt einer der 55 PS hat... wie fährst du?? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
aber ansonsten, wahnsinns reifen, auch wenn sie den sommer wohl nich überstehen.
Da wage ich doch anzuzweifeln ob dieser Reifen wirklich sein Geld wert ist. Wenn man den Reifen innerhalb eines halben Jahres mit einem 55PS Auto runter radiert kann der doch eigentlich nicht so doll sein.
Mir scheint, als würde Toyo einfach nur super weiche Reifen bauen, die nach 10000-20000km weg sind. Alles andere gibt sich dann von selber.
Ich kenne keinen Markenhersteller, der ein solches Prinzip fährt 🙄
Ähnliche Themen
Toyo ist und bleibt ein Billighersteller. Was will man bei dem Geld auch erwarten? Wenn man dann noch bedenkt dass die ab 80% unerträgliche Geräusche machen und ab 50% bei Nässe nicht mehr fahrbar sind frage ich mich warum so viele diesen Schrott kaufen.
Und was den Grip angeht können hier scheinbar nur Leute reden die noch nichts anderes gefahren haben. Ein Michelin zB klebt noch besser und der erfüllt auch alle anderen Disziplinen mit Bravour.
Zitat:
Original geschrieben von norder
Toyo ist und bleibt ein Billighersteller. Was will man bei dem Geld auch erwarten? Wenn man dann noch bedenkt dass die ab 80% unerträgliche Geräusche machen und ab 50% bei Nässe nicht mehr fahrbar sind frage ich mich warum so viele diesen Schrott kaufen.
Und was den Grip angeht können hier scheinbar nur Leute reden die noch nichts anderes gefahren haben. Ein Michelin zB klebt noch besser und der erfüllt auch alle anderen Disziplinen mit Bravour.
*dirrechtgeb*
"Fast. Der Michelin macht einen Sommer auch nur knapp durch. In Sachen Haltbarkeit ist der auch nicht das Steckenpferd"
--> Nachtrag: Fehler, falsch und schlecht aufgepasst. Ich meine nicht Michelin sondern Pirelli. Ich habe den Zero Nero gefahren: Wahnsinns Grip.. aber eben. Schnell runter im Vergleich zu z.B. Firestone und Uniroyal.
I'm Sorry!!!
Zitat:
Original geschrieben von G-PunktLader
*dirrechtgeb*
Fast. Der Michelin macht einen Sommer auch nur knapp durch. In Sachen Haltbarkeit ist der auch nicht das Steckenpferd
Hmm also meine Pilot Exalto in 195/50 R 15 haben jetzt ca 20.000 km runter und haben noch 6mm. Und die werden auch nicht immer zimperlich gefahren.
Schreib Ringfuchs mal an, der hat den ersten Satz T1R schon runter und ist vorher auch die T1S gefahren.
Ich glaube im nassen sind die genauso schlecht wie die T1S.
Zitat:
Original geschrieben von G-PunktLader
*dirrechtgeb*
Fast. Der Michelin macht einen Sommer auch nur knapp durch. In Sachen Haltbarkeit ist der auch nicht das Steckenpferd
Michelin sind doch grad bekannt dafür, dass sie lange halten!
ich kann nur uniroyal empfehlen 😁
ein paar fakten 8 jahre
bröckeln wie sau
aussen slicks
hinten 2 nägel drin
aber greifen wie sau und fahren sich gut 😁
neuer satz wird auch uniroyal werden
Zitat:
Original geschrieben von norder
Toyo ist und bleibt ein Billighersteller. Was will man bei dem Geld auch erwarten? Wenn man dann noch bedenkt dass die ab 80% unerträgliche Geräusche machen und ab 50% bei Nässe nicht mehr fahrbar sind frage ich mich warum so viele diesen Schrott kaufen.
Weil das Profil toll aussieht 🙄