wer hat die meisten KM mit seinem E90/E91 runter??
so dann fang ich mal an
mein
E90
320d
Bj. 04/06
11000km
meine mom
E90
320i
Bj. 04/05
29000km
42 Antworten
320d Touring EZ12/2005
54000Km
Reifenflattern mit Pirelli Euforia bei 50000km
vorne aussen abgefahren. Mit neuen Reifen wieder oK
320i, EZ 08/05 42000km
Bis 25000km Mietwagen bei Sixt
Klickern in der B-Säule - stört mich aber nicht
Reifen (Bridgestone Turanza 205/55 R16) sind relativ laut, aber auch nur, wenn sie Lust haben, konnte noch keine Serienmäßigkeit feststellen. Ist noch der erste Reifensatz, Profil sieht noch ganz gut aus, wie lange halten Reifen heutzutage? Brauche ich nächstes Jahr noch keine neuen? Werde die Profiltiefe mal messen, ansonsten würde ich mit einem Satz Kompletträder in 17" liebäugeln, aber ich verschrotte doch keine Reifen, die noch ein Jahr ok sind.
E91 330d
EZ 09/2005
runde 80000km
...und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft...allerdings die letzten 15Tkm auf Kreissägeblättern...
Ähnliche Themen
320d
EZ 06/06
11.000 km
Ein außerplanmäßiger Boxenstop beimHändler wegen:
- Scheibenwischerkonsole getauscht wegen nervigem "Klack"-Geräusch sobald Wischer die Ruheposition verlassen hat.
-> Garantie
- Anschleifen der Bremsbeläge wegen Bremsenquietschen wenn diese warm sind.
- Tausch Drehzahlmesser wegen defekter Momentanverbrauchsanzeige (Rollen bergab im Leerlauf verbrauchte lt. Anzeige 10l/100km)
Ansonsten: Bestes Auto was ich jemals bessesen habe.
Gruß
320dA
09/2006 (Mj 2007)
3500 km
praktisch kein Ölverbrauch
Verbrauch 6,8l/100km
Mängel:
-es fehlen rote Rückleuchten in den Türen !!!!!
-3. Schlüssel wird ab MJ 2007 nicht mehr ausgeliefert
-Regensensor-LED wird vom Lenkrad verdeckt, ein Witz
sonst alles o.k.
urmel331
Zitat:
Original geschrieben von urmel331
320dA
09/2006 (Mj 2007)
3500 km
praktisch kein Ölverbrauch
Verbrauch 6,8l/100km
Mängel:-es fehlen rote Rückleuchten in den Türen !!!!!
-3. Schlüssel wird ab MJ 2007 nicht mehr ausgeliefert
-Regensensor-LED wird vom Lenkrad verdeckt, ein Witzsonst alles o.k.
urmel331
Kann ich nicht ganz als Mängel nachvollziehen, da es dir hätte bekannt sein müssen! Was meinst du mit den roten Rückleuchten in den Türen? Ist das irgendein Scherz?
Bei mir sind es inzwischen:
13500 Km
08/2006 (Bj 2006)
330dA
Gruss, Mathis
Hallo mhaas !
Also ein 3er der über 40.000 Teuros kostet, sollte eigentlich rote Warnleuchten in den Türen haben um den nachfolgenden Verkehr beim Öffnen der Tür bei Dunkelheit zu warnen. Das sollte erst recht gelten, wenn das Lichtpaket geordert ist. Ich befürchte das viele einfache Autos so etwas haben nur der 3er nicht. Kosten schätze ich auf ca. 1 Teuro pro Tür.
Das mit den fehlenden 3. Schlüssel ist eine Minderlieferung von BMW. In der Handschuhfachklappe ist noch der Halter für das Schlüsselgehäuse aus Kunststoff vorhanden. Hier sind die Kunden "betrogen" worden die im Mj. 2006 das Mj. 2007 bestellt haben.
Die Kontrollampe für den Regensensor wird bei mir total vom Lenkrad und der waagerechten Lenkradspeiche verdeckt. Man meint dieses Teil ist am Aschermittwoch entwickelt worden. Man sollte die Kontrollampe in den Tachobereich verlegen. Das wäre auch gut für eine Lampe für das Fahrlicht. Kosten: o,50 plus o,50= 1 Teuro. Leuchfarbe: grün
________________________
Ferner berichtete mir ein Kollege der sich mal kurz ein Anhänger ausgeliehen hatte:
Die Kugel war danach fettig, er benutze eine übliche Kunststoffkappe als Abdeckung für die Kugel damit die Hände beim zurückschwenken der Anhängerkupplung sauber bleiben. Jetzt beim erneuten Gebrauch stellte er eine vom Streusalz zerfressende Kupplungskugel fest. Die Kupplung muß erneuert werden. Ursache: Die Kupplungskugel steht im eingeschwenkten Zustand kopfüber. Das Spritzwasser wurde von der Kunststoffkappe (Trichterwirkung) aufgefangen und das Salzwasser und der Rost konnten die Sache ungestört beginnen. Vielleicht hätte ein Loch in der Kappe schlimmeres verhindert. Aber wer denkt an so etwas.
Sonst ist der 3er natürlich o.k. Das ideale Auto gibt es nicht.
urmel331
Zitat:
Original geschrieben von urmel331
Hallo mhaas !
Also ein 3er der über 40.000 Teuros kostet, sollte eigentlich rote Warnleuchten in den Türen haben um den nachfolgenden Verkehr beim Öffnen der Tür bei Dunkelheit zu warnen. Das sollte erst recht gelten, wenn das Lichtpaket geordert ist. Ich befürchte das viele einfache Autos so etwas haben nur der 3er nicht. Kosten schätze ich auf ca. 1 Teuro pro Tür.
Das mit den fehlenden 3. Schlüssel ist eine Minderlieferung von BMW. In der Handschuhfachklappe ist noch der Halter für das Schlüsselgehäuse aus Kunststoff vorhanden. Hier sind die Kunden "betrogen" worden die im Mj. 2006 das Mj. 2007 bestellt haben.
Die Kontrollampe für den Regensensor wird bei mir total vom Lenkrad und der waagerechten Lenkradspeiche verdeckt. Man meint dieses Teil ist am Aschermittwoch entwickelt worden. Man sollte die Kontrollampe in den Tachobereich verlegen. Das wäre auch gut für eine Lampe für das Fahrlicht. Kosten: o,50 plus o,50= 1 Teuro. Leuchfarbe: grün
________________________
Ferner berichtete mir ein Kollege der sich mal kurz ein Anhänger ausgeliehen hatte:
...
Sonst ist der 3er natürlich o.k. Das ideale Auto gibt es nicht.
urmel331
Insbesondere deinem letzten Satz kann ich 100% zustimmen.
Das mit dem Fahrlicht habe ich so gelöst, das es bei mir auf der linken Auto Stellung ist, bei uns in Tschechien ist Tagfahrlicht vorgeschrieben, von daher reicht es mir zu wissen, das mein Licht an ist wenn das Auto an ist! Was die Kontrollampe für den Regensensor anbelangt gebe ich die recht, komme allerdings inzwischen damit klar, indem ich im Zweifelsfall ein zweites mal den Knopf drücke.
Das mit der Tür hatte ich einfach vorher nicht genau verstanden.
Meiner ist noch Modelljahr 2006, daher habe ich die 3 Schlüssel. Ich denke es gibt aber auch andere Dinge, die deiner hat und meiner halt noch nicht! Einen perfekten Zeitpunkt zum Autokauf gibt es halt leider nicht...
Mathis
Wenn man das alles hier liest,als Nicht-E9x Fahrer,dann würde man sich mit 99% Sicherheit,nicht für den Bmw E9x entscheiden.Das ist grauenhaft was hier manche Leute aufzählen und in Werkstätten an Zeit abgesessen haben.Ich bin ganz ehrlich,hatte noch nie ein Neufahrzeug (bin auch erst 24 Jahre jung geworden 🙂 ),nur wenn man das so liest,hab ich mit gebrauchten fast den gleichen Ärger,wenn nicht sogar weniger.Ein Neuwagen hat für mich aber auch absolut KEINEN Reiz.Vielleicht kommt das ja noch 🙂
Grüße