Wer hat die H&R Federn mit 35mm tieferlegung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo... Wer hat die 35mm H&R Federn drinne und ein Bild davon? 8*19 ET35 müssten eigentlich noch passen oder? Danke im vorraus....

80 Antworten

Asche auf mein Haupt. Ich hatte schon einen Beitrag gefunden in dem stand, welche Schrauben (mit dazu gehöriger VW Ersatzteilnummer) beim Federwechsel erneuert werden sollten.
Was soll ich sagen....ich finde sie nicht mehr 🙄
Wenn jemand von Euch so freundlich wäre und es nochmals publik machen könnte.
Danke sehr

Hm....Dutzende haben Ihr Auto tiefer gelegt und keiner die Schrauben getauscht? Hab jetzt 2 Nächte lang die Suche bemüht. Wenn noch einer etwas weiß. Bin für eine Antwort dankbar.

Für alle die es noch brauchen. Habs gefunden.

http://www.klartext-web.de/motor-talk/vw/stossdaempfer.pdf

sonst noch jemand dabei der die federn verbaut hat?
überlege derzeit auch mir einen satz zu kaufen. die gibts ja im satz schon sehr günstig bei EB**. grade mal 96 euro mit versand.

mich würde besonders der fahrkomfort gegenüber der serienfedern interessieren.
mir liegt nämlich sehr viel daran, das aus meinem 1,8T KEINE HOLPERKISTE wird, bei der man jede briefmarke auf der straße spürt!
aus dem alter bin ich raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


sonst noch jemand dabei der die federn verbaut hat?
überlege derzeit auch mir einen satz zu kaufen. die gibts ja im satz schon sehr günstig bei EB**. grade mal 96 euro mit versand.

mich würde besonders der fahrkomfort gegenüber der serienfedern interessieren.
mir liegt nämlich sehr viel daran, das aus meinem 1,8T KEINE HOLPERKISTE wird, bei der man jede briefmarke auf der straße spürt!
aus dem alter bin ich raus.

naja so wei deinen originalen wird es definitiv nicht mehr sein^^

ich hatte in meinen ( auch agu ) das komplettkit von h&r und war sehr zufrieden damit. die hinteren dämpfer wurden sogar auf kulanz getauscht weil noch garantie drauf war.

der komort hingegen hat auch ein wenig nach gelassen, aber das ist ja normal du nimmst ja auch schließlich federweg weg😁

wenn man den komfort mit meinen jetztigen serienfahrwerk vereinen könnte mit dem h&r federn das wäre ideal😁

und deine bzw meine 17 17ner beinflussen den komfort ja auch noch mal nen stück. da die reifen ja auch flacher sin.

hoffe konnte bissl helfen ( bilder vom fahrwerk im profil )

@ ex honda

schöne anleitung

wie den dämpfer vorn "spreitzen" wenn kein spezi werkzeg vorhanden ist ( nur die nuss) alles andere ist alls vorhanden.
du schreibst die scharauben der ha vom dämpfer oben mit 75 nm anzuziehen😕 nicht bissl viel., meines wissen laut vw ( selber geschraubt ) 30nm+90 grad weiter oder ist das in etwa das selbe drehmoment ?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


sonst noch jemand dabei der die federn verbaut hat?
überlege derzeit auch mir einen satz zu kaufen. die gibts ja im satz schon sehr günstig bei EB**. grade mal 96 euro mit versand.

mich würde besonders der fahrkomfort gegenüber der serienfedern interessieren.
mir liegt nämlich sehr viel daran, das aus meinem 1,8T KEINE HOLPERKISTE wird, bei der man jede briefmarke auf der straße spürt!
aus dem alter bin ich raus.

naja so wei deinen originalen wird es definitiv nicht mehr sein^^
ich hatte in meinen ( auch agu ) das komplettkit von h&r und war sehr zufrieden damit. die hinteren dämpfer wurden sogar auf kulanz getauscht weil noch garantie drauf war.
der komort hingegen hat auch ein wenig nach gelassen, aber das ist ja normal du nimmst ja auch schließlich federweg weg😁
wenn man den komfort mit meinen jetztigen serienfahrwerk vereinen könnte mit dem h&r federn das wäre ideal😁
und deine bzw meine 17 17ner beinflussen den komfort ja auch noch mal nen stück. da die reifen ja auch flacher sin.
hoffe konnte bissl helfen ( bilder vom fahrwerk im profil )

@ ex honda

schöne anleitung

wie den dämpfer vorn "spreitzen" wenn kein spezi werkzeg vorhanden ist ( nur die nuss) alles andere ist alls vorhanden.
du schreibst die scharauben der ha vom dämpfer oben mit 75 nm anzuziehen😕 nicht bissl viel., meines wissen laut vw ( selber geschraubt ) 30nm+90 grad weiter oder ist das in etwa das selbe drehmoment ?

grüße

@ GTI Fahrer

Ist nicht mein Beitrag...mir ging es nur um die Teilenummern der zu ersetzenden Schrauben

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Honda



Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


naja so wei deinen originalen wird es definitiv nicht mehr sein^^
ich hatte in meinen ( auch agu ) das komplettkit von h&r und war sehr zufrieden damit. die hinteren dämpfer wurden sogar auf kulanz getauscht weil noch garantie drauf war.
der komort hingegen hat auch ein wenig nach gelassen, aber das ist ja normal du nimmst ja auch schließlich federweg weg😁
wenn man den komfort mit meinen jetztigen serienfahrwerk vereinen könnte mit dem h&r federn das wäre ideal😁
und deine bzw meine 17 17ner beinflussen den komfort ja auch noch mal nen stück. da die reifen ja auch flacher sin.
hoffe konnte bissl helfen ( bilder vom fahrwerk im profil )

@ ex honda

schöne anleitung

wie den dämpfer vorn "spreitzen" wenn kein spezi werkzeg vorhanden ist ( nur die nuss) alles andere ist alls vorhanden.
du schreibst die scharauben der ha vom dämpfer oben mit 75 nm anzuziehen😕 nicht bissl viel., meines wissen laut vw ( selber geschraubt ) 30nm+90 grad weiter oder ist das in etwa das selbe drehmoment ?

grüße

@ GTI Fahrer
Ist nicht mein Beitrag...mir ging es nur um die Teilenummern der zu ersetzenden Schrauben

achso, na ok vllt weiß es ja einer genauer hier^^ ;-)

drehmoment hat man nicht im arm. dafür gibts die passenden schlüssel 😉

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


drehmoment hat man nicht im arm. dafür gibts die passenden schlüssel 😉

der sich drehmomentschlüssel nennt 😁

ich dachte, das wäre selbsterklärend 😉

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


ich dachte, das wäre selbsterklärend 😉

ja klar kleiner spaß am rande ^^😁

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


drehmoment hat man nicht im arm. dafür gibts die passenden schlüssel 😉

So viel zum Thema "größtes fachliches Forum". Dass es für Drehmoment einen Schlüssel gibt, ist wohl jedem klar. Genauso wie dass man verschieden Drehmomente einstellen kann. Was nützt einem das beste Werkzeug wenn mann nicht weiß was anfangen?!

Die 2 Schrauben pro Stoßdämpfer (M10x35) hinten im Radkasten, muß man nicht unbedingt neu kaufen. Warum auch, sind ganz einfache Sechskantschrauben.

Stattdessen würde ich vorne die 4 Muttern oben im Dom auswechseln.(in der PDF gar nicht erwähnt,  2 davon sind Selbstsichernd!!!)

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Honda



Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


drehmoment hat man nicht im arm. dafür gibts die passenden schlüssel 😉
So viel zum Thema "größtes fachliches Forum". Dass es für Drehmoment einen Schlüssel gibt, ist wohl jedem klar. Genauso wie dass man verschieden Drehmomente einstellen kann. Was nützt einem das beste Werkzeug wenn mann nicht weiß was anfangen?!

willst du mir hier ans bein pinkeln, oder was soll das?

bis dato hat vermutlich jeder die ironie in der aussage verstanden. du bist der erste der sich hier über die aussage beschwert.

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Honda


So viel zum Thema "größtes fachliches Forum". Dass es für Drehmoment einen Schlüssel gibt, ist wohl jedem klar. Genauso wie dass man verschieden Drehmomente einstellen kann. Was nützt einem das beste Werkzeug wenn mann nicht weiß was anfangen?!

willst du mir hier ans bein pinkeln, oder was soll das?
bis dato hat vermutlich jeder die ironie in der aussage verstanden. du bist der erste der sich hier über die aussage beschwert.

Wer beschwert sich?

Ironie hilft einem einfach irgendwie nicht weiter wenn man auf der Suche nach der Lösung eines Problems oder der Antwort einer Frage ist. Gibt eben wohl genug Leute die sich nicht so gut mit dem Auto auskennen wie Du vielleicht und trotzdem etwas selber machen möchten.

Auf der Suche nach den Teilenummern habe ich z.B. gelesen dass der eine seine Cousine "anbietet" und der nächste meint seine Schwester sei die bessere Partie. Da liest man 2-3 Seiten geistigen Dünnschiss der nunmal so gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.

Ich bin gewiss kein Humorloser Mensch aber wenn ich eine Antwort suche möchte ich doch so etwas nicht lesen.

Falls ich Dir zu nahe getreten bin, entschuldige ich mich hiermit bei Dir.

Und wieder vom Thema abgewichen😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen