Wer hat denn noch seinen erten Turbolader?
Hallo
Ich möchte mal ein Gegenthema eröffnen und fragen:
Wer noch seinen ersten Turbo hat.
Bitte mit Baujahr und km Angabe.
Vielen Dank an euch.
525d E61 09/2004 93000km erster Turbolader
lg zinnik.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich möchte mal ein Gegenthema eröffnen und fragen:
Wer noch seinen ersten Turbo hat.
Bitte mit Baujahr und km Angabe.
Vielen Dank an euch.
525d E61 09/2004 93000km erster Turbolader
lg zinnik.
29 Antworten
Hallo
530dA BJ09/05 126000KM keine Probleme
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Supermotler
Hallo Zinnik,Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Meine Europlus läuft diesen Monat aus es gibt da eine verlängerung aber nicht von Europlus sondern über die Allianz deswegern überlege ich die abzuschliessen einzig und allein macht mir nur der Turbo sorgen das er mal einen >Schaden erleidet alles andere habe ich fast schon alles über die Europlus ersetzt bekommen.
Lg zinnik
PS: Schreibt fleissig weiter Freu mich über eure beiträge
was kostet die Verlängerung über die Allianz? Kann jeder die nach Ende der Europlus abschließen?
Danke
Marcus
Hallo bei mir würde das über die NL Frötmanning laufen da die ,die Euro+ intern haben und man jetzt die option bei der Allianz hat die Sogenannte Europlus zu verlängern.
Wenn man 15 baugruppen beinhaltet kostet sie 299 ansonsten wenn man die leistungen wie bei europlus haben will kostet sie 599€
Hab mir im letzten Jahr im Juli einen Jahreswagen 530d Touring bei BMW in Kassel geholt.
Hatte 30 TKM gelaufen und hat jetzt 51 runter. Hab den Wagen nach Abholung in Kassel
sofort bei unserem BMW Händler vor Ort begutachten lassen ob der Wagen auch OK ist.
Der Meister sagte mir alles ok, ich sollte nur auf folgendes achten:
Motor erst warm fahren bevor ich etwas auf die Tube drücke.
Am wichtigsten ist jedoch, daß der Wagen nie mit heißen Motor abgestellt wird, das hat einen Turboschaden zur Folge.
Also die letzten KM wieder gesittet fahren, dann passiert auch nichts.
Daran halte ich mich auch, bisher gibt es absolut keine Prbleme.
Aslo allen weiterhin "Freude am Fahren"
E61 525dA 07/05 140tkm bis jetzt keine Probleme
*auf Holz klopf*
Ähnliche Themen
E60 525dA 04/07 54tkm bis jetzt auch keine Probleme, bleibt hoffentlich so, is ja noch ne ziemilch geringe Laufleistung 🙂
Nach 4 Jahren und rund 60.000 km bei ca. 80% Stadtanteil, was für den kleineren der beiden Turbos eigentlich eine Stresspartie ist, null Problemo!
Grüße, Günter
530 Diesel Baujahr März 2003 mit 149.000 km und noch immer verrichtet der erste Turbo vorbildlich sein Werk. 😉
289.000 km 530D Ende 2003 - erster Turbo
7.800 km EZ 09/2008 (MJ09) 530dSA - bislnag ohne Probleme
beim Vorgänger 530dA EZ 10/2005 (MJ06) verabschiedete sich der Turbo mit leisem aber stätigen Pfeifen nach zweieinhalb Jahren bei ca. 40TKM.
Der Austausch des Turboladers errfolgte auf Kulanz, hätte ansonsten ca. EUR 1700 gekostet. Ich habe den Turbo auch immer vorschriftsmäßig warm- und später wieder kaltgefahren. Ich fahre allerdings fast ausschließlich Kurzstrecke, für die der 530d absolut nicht geeignet ist. Dies zeigt sich auch an einem Durchschnittsverbrauch von 11 - 14 Litern auf 100km bei vorausschauender Fahrweise und dies trotz Efficient Dynamics. Auf Langstrecken, die ich allerdings nur sehr fahre liegt der Fahrbrauch bei recht flotter Fahrweise immer sehr deutlich unter 8 Litern/100km. Ich habe übrigens den Eindruck, dass der VFL ohne Efficient Dynamics in der Stadt sparsamer war.
Nach zwei 530dA und einigen Benzinern, die ich in der Zwischenzeit durch Serviceaufenthalte bedingt fahren konnte, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass man mit den Benzinern nicht nur von den Unterhaltskosten sondern auch vom Verbrauch deutlich günstiger unterwegs ist. So braucht ein 525iA MJ09 bei meinem Kurstreckenfahrprofil nur 11,5 Liter/100km und macht auch beim Anfahren deutlich mehr Spass als der 530dSA, der selbst mit Sportautomatik aufgrund des hohen Drehmoments nur gemächlich mit einem Gummibandeffekt (der erst ab dem zweiten Gang geringer wird) loslegt.
530d, 110.000 Km, Bj 12.2003, erster Turbo
Gruß BMW4699
Haben auch noch den ersten.
E61
05/2008
25.000 km
Grüße
CLS-Freak
E60 530dA EZ 01/04 80.000 km keine Probleme
E61 520dA EZ 06/06 80.000 km keine Probleme, am Anfang klapperte das Panorama-Dach
E61 520dA EZ 05/09 2.000 km keine Probleme, Panorama-Dach klappert nicht 🙂
rossi
E60 530d, Bj. 12.2003, ca. 127.000km und alles ok.
Hallo 525dA 11/05 81000Km Immer noch der Erste. Sehr sehr schöner Wagen ohne jedwede außer planmäßige Probleme.
Auch bei mir E61 525D-Touring, 03/2005, 93500km, keine Probleme.
Gruß Marcus