Wer hat den Schrumpligsten???

Audi A3 8P

Anstatt das wir uns immer streiten Mein 1,6 läuft aber 240.... nein kann nicht sein denn Mein 3,2 läuft nur 245 Tach0

Lasst uns dochmal streiten
Wer den Schrumpligsten Schrumpelsitz hat.
und krönen dann den Besten Schrumpler des jahres.

Beste Antwort im Thema

Anstatt das wir uns immer streiten Mein 1,6 läuft aber 240.... nein kann nicht sein denn Mein 3,2 läuft nur 245 Tach0

Lasst uns dochmal streiten
Wer den Schrumpligsten Schrumpelsitz hat.
und krönen dann den Besten Schrumpler des jahres.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Re: Schrumpelsitze Bilder

Zitat:

Original geschrieben von xcleo666


Bilder

Hallo und herzlich willkommen cleo,

wie meinen ?

Bilder ? magst Du uns welche zeigen ?

Oder willst Du welche sehen ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Ich bin der Meinung das es nicht am unterbau liegt sondern am zuschnitt der einzelnen lederteile aus denen dann der sitz genähnt wird.

Man sieht bei mir zb deutlich vom ersten tag an das an der sitzwange deutlich zuviel obermaterial da ist es fehlt etwas spannung...

Hallo zusammen,

Wollte noch was zum Thema Sitz sagen.
Ich bin Gott froh, dass ich & meine S-Line Sitze davon verschont geblieben sind.

Aber meines erachtens gehöhrt das zum Standard Audi, traurig aber war. Grund der Annahme war der gestrige Tag beim Audihändler der den R8 vorgestellt hat. Unteranderem war in der Halle auch ein S8 für ca. 130.000 €. Beim ersten Anblick der Sitze (Fahrer und Beifahrer) dachte ich es sei ein Gebrauchter mit 40.000 km, dabei hat er gerade mal 10 km runter gehabt und der Sitz sahen um einiges schlimmer aus, wie der von MdN

Zitat:

Original geschrieben von Steven8P


...Unteranderem war in der Halle auch ein S8 für ca. 130.000 €. Beim ersten Anblick der Sitze (Fahrer und Beifahrer) dachte ich es sei ein Gebrauchter mit 40.000 km, dabei hat er gerade mal 10 km runter gehabt und der Sitz sahen um einiges schlimmer aus, wie der von MdN

Also das der A8/S8 dieses "Sitzproblem" auch hat, ist mir neu. Hab schon einige gebrauchte A8 gesehen, da waren die Sitze tiptop.

Und bei meinem A4 haben die Wangen auch nach 40Tkm noch neuwertig ausgesehen 😉

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Meine Bilder

Sorry, hier die Bilder meiner Sitze.

Weitere Bilder

Hier noch Bilder

Nein also dass die Sitze schon bei der Abholung so aussehen würde ich auch nicht akzeptieren. Sag mal bescheid was dein 🙂 gesagt hat und wie es nun weiter geht.

Gruss

Schrumpelsitze

Hallo Hohly und an alle anderen, hier noch ein paar Bilder.

Schrumpelsitze

Hallo hier noch die zwei Seitenwangen links und rechts jeweils vom Fahrer - bzw. Beifahrersitz. Von oben Fotographiert.

Sorry aber irgendwie sieht das so aus als hätte da einer schon ne längere strecke gefahren. Die sitze sahen so bei der Abholung aus?????

Gruss

Sitze

Hallo Hohly,

du kannst mir glauben, der Wagen wurde am 20.06.2007 um 12:15 mir in Ingolstadt als Neuwagen mit 5 KM übergeben.

Laut Aussage des Personal's bei der Übergabe hies es.: Leder sei ein Naturprodukt und wenn es mich dennoch stören sollte,
möchten Sie mich bitten dies bei meinem Händler zu reklamieren.

MfG:

Jörg

Naja dann bin ich ja gespannt wie es dann beim 🙂 weiter geht.

Kann man da nicht einmal die Expertise eines externen Polsterers einholen? Der muss doch wissen, wie sich ein Material auf einem Sitz verhält und mit das Leder unterfüttert werden muss. Ledersessel, die man sich fürs Wohnzimmer kauft, müssen doch auch X Jahre halten. Wenn der dann sagt: Da gibt's nur Material YZ als Unterfütterung, das taugt nie nicht was, ist das doch ein Argument mehr gegen Audi. Ggf. investiert man mal Geld in den Polsterer.

Re: Sitze

Zitat:

Original geschrieben von xcleo666


du kannst mir glauben, der Wagen wurde am 20.06.2007 um 12:15 mir in Ingolstadt als Neuwagen mit 5 KM übergeben.

Laut Aussage des Personal's bei der Übergabe hies es.: Leder sei ein Naturprodukt und wenn es mich dennoch stören sollte,
möchten Sie mich bitten dies bei meinem Händler zu reklamieren.

Das ist eine riesige Schweinerei! Der das zu verantworten hat gehört fristlos entlassen. Das setzt allem noch die Krone auf!

Dass das nicht Serienstandard ist, sollte wohl auch klar sein.

Ich hätte mich da nicht abwimmeln lassen. Das sowas durch die Endabnahme kommt ist nicht zu glauben. 🙁

Grüße,
Marco

Schrumpelsitze

Hallo an Euch alle,

plane derzeit den Kauf eines A 3 SB Ambition mit umfangreicher Ausstattung und den S-line Paketen.
Darin enthalten sind die hier mehrfach reklamierten Sitzwangen aus Leder, die z.T. einfach schlimm aussehen.

Diese Reklamationen müßten doch auch längst über mehrere Händler bei AUDI angekommen sein.
Leider lese ich in keinem Beitrag, wie mit den Mängelrügen bislang verfahren wurde.

Aufgrund eigener Erfahrungen im Umgang mit meinen Ledermöbeln (Sofa und Sessel) haben sich nach 1 Jahr Benutzung deutliche Falten im Bereich der Sitzflächen ergeben.
Beim Sessel zusätzlich in der etwas gewölbten Rückenlehne, die auch täglich beansprucht wird.
Der Außendienst der Fa. COR spricht von sog. Sitzspiegeln und der natürlichen Ausdehnung des Leders durch Körperwärme.
Ich befolge die Empfehlung, das Leder ab und zu mit einem feuchten Tuch abzuwischen und regelmässig nach der Benutzung glatt zu streichen.
Auf dem Sofa regeneriert sich das Leder regelmässig über Nacht, während dies bei dem Sessel nicht oder nicht mehr funktioniert.

Ich fahre derzeit einen A 3 Ambition, bei dem die Sportsitze mit Stoff bezogen sind.
Eine solche Faltenbildung ist bei mir auch nach 4 Jahren nicht vorhanden.
Allerdings sitze ich auch nicht auf den Seitenwangen, was gerade beim Aussteigen schwergewichtiger Zeitgenossen nach meiner Einschätzung häufig passieren wird.
Der unter dem Leder befindliche Polsterschaum entwickelt danach offensichtlich keine ausreichende Rückstellkraft, um die Ursprungsform wieder herzustellen.

Mein Händler arbeitet mit einem Lederspezialisten zusammen, den ich befragen werde, sobald dieser wieder vor Ort ist.

Ich weiß nur, dass die Sitze von einem französischen Zulieferer kommen und das verwendete Leder nur ein
mittelmäßiges Qualitätsniveau erreicht.

Letztendlich würden mich persönlich derartige Falten in den Seitenwangen empfindlich stören und ich würde sie innerhalb der Garantiezeit auch heftig reklamieren.
Die Frage ist nur, ob ein solcher Mangel überhaupt behebbar ist.

Freundliche Grüße

Audire3

Deine Antwort
Ähnliche Themen