Wer hat den Remote Park Pilot und kann berichten?
Hallo,
hat schon jemand den Remote Park Pilot im Einsatz und kann berichten?
- Wie lief die Aktivierung / Zuweisung von Fahrzeug zu dem me connect Konto?
- Wie schnell geht die Freischaltung/Zuweisung durch den Händler?
- Wie wurde der Remote Park Pilot dann freigeschaltet und bezahlt? Ist das eine eigene App oder Teil der me connect App?
- Wie gut funktioniert die App im Einsatz?
Danke & Gruß,
P.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@w246 schrieb am 5. Mai 2016 um 21:51:27 Uhr:
moin,
wen will man mit so einem Schwachsinn eigentlich beeindrucken?
ich park mein t Modell überall schneller ein, wie mit diesem Kaspertheater! auch ohne ptc.
ich seh schon, ihr wartet alle auf das Auto das für euch denkt.
armes Menschheit.
bs, ich noch nicht mal den parkassy ausprobiert, weils mich nicht interessiert. wenn ich mal Richtung 80 gehe, dann reden wir wieder.
gruß franz
Du bist auch einfach nur toll, gar keine Frage!
82 Antworten
Wie sieht es den Versicherungstechnisch aus wenn es zu einer Kaltverformung kommt? Wer ist dann Schuld, Fahrer,System oder Hersteller?
Der Fahrer! Respektive der, der auf die App drückt! Die Benutzung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Zitat:
@212059 schrieb am 21. Juni 2019 um 22:35:57 Uhr:
Hallo ins Forum.
Zitat:
@212059 schrieb am 21. Juni 2019 um 22:35:57 Uhr:
Zitat:
@Zanza schrieb am 20. Juni 2019 um 22:02:31 Uhr:
Ihr könnt denn 213 auch von draußen nicht einfach so einparken schaut euch verdammt das Video an. Da wird alles gezeigt. Ihr könnt schon Vor oder Rückwärts fahren ABER eben nicht einparken.doch, wenn vorher drin ausgewählt bzw. beim Ausparken nach automatischem Einparken in die vorherige Ausgangsposition auch von außen. Dann lenkt er, selbst in verschiedenen Varianten. Ich hab' jetzt mal auf die Schnelle dieses Video gefunden. Da sieht man die Funktionen (Ausparken nur gerade, aber man sieht das Lenken ums Hindernis).
Beim BMW geht nur vorwärts/rückwärts ohne Lenken, egal wie, dafür geht's über den Schlüssel. An dem Fakt kommst Du nicht vorbei, dass der BMW nicht lenkt.
@Driver_Jo Warum's der BMW mit dem Lenken nicht kann, kann ich Dir nicht sagen. M.W. hat der G30 auch eine Elektrolenkung, so dass es technisch gehen könnte. Ist offenbar von BMW nicht gewünscht oder man hat einen anderen Zulieferer, der's nicht darf (Patentgründe) oder ist derselbe Zulieferer, aber Daimler hat einen Exklusivvertrag für die Funktion mit den Querparklücken.
Viele Grüße
Peter
Wenn jemand das Liest dann ensteht der Eindruck das der BMW das nicht kannt. Es wird mit sicherheit keiner von anfang alles Lesen. Es reicht schon wenn er deinen Beitrag Liest. Ist es so schwer zu verstehen oder. Und nochmal zum Verständins Ich Fahre kein BMW, das zeigt schon wie einseitig die meisten Denken.
Und wieder hab ich einer auf der Ignore Liste. Glückwunsch
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Zanza schrieb am 23. Juni 2019 um 14:58:49 Uhr:
Wenn jemand das Liest dann ensteht der Eindruck das der BMW das nicht kannt. Es wird mit sicherheit keiner von anfang alles Lesen. Es reicht schon wenn er deinen Beitrag Liest. Ist es so schwer zu verstehen oder.
ich schreibe zum jeweiligen Thema. Wenn's um die Bedienung von außen geht, schreibe ich auch im Wesentlichen nur dazu. Wenn irgendwer Drittes (schön von Dir zur angeblichen Rechtfertigung Deines Anbrüllens herbeigesucht) die Themenüberschrift nicht zur Kenntnis nimmt, kann ich nix dafür. Nur lasse ich mir von Dir nicht Unterstellen, ich hätte etwas falsch geschrieben.
Zitat:
Und nochmal zum Verständins Ich Fahre kein BMW, das zeigt schon wie einseitig die meisten Denken.
Schön, ist aber auch egal, was Du fährst (und im Übrigen auch nicht erkennbar, da nicht im Profil eingetragen). Einseitig denke ich sicher nicht. Wir haben in den Mercedesforen nur auffallend oft Nutzer, die bei Fehlern, Problemen oder technischen Diskussionen wie Kai aus der Kiste auftauchen, BMW über den grünen Klee loben und keinerlei Körnchen zulassen, dass BMW etwas nicht so gut wie Mercedes kann. Dabei wird auch sehr ähnlich geschrieben, wie Du's gemacht hast. Von daher lag's sehr nahe.
Zitat:
Und wieder hab ich einer auf der Ignore Liste. Glückwunsch
Ui, Kritikfähigkeit ist offenbar bei Dir gleich null. Wenn man merkt, dass man sich in der Sache in eine Sackgasse manöviert hat, wird man persönlich und bei sachlicher Gegenwehr (durch Zerlegen der Argumentation) kommt die öffentliche Keule mit der Ignore-Liste. Super Aktion, aber so funktionieren Foren nicht (ich hab' übrigens niemand auf der Liste, warum auch).
Viele Grüße
Peter
PS: Dass mit der Ignore-Liste wird Dir bei mir übrigens nicht so wirklich bei allen Beiträgen helfen, aber dies merkst Du dann bei Gelegenheit😉.
Ähnliche Themen
Och Leute ... eigentlich wollte ich nur mal was Wissen... jetzt habe ich die Nase voll🙁 Muss immer so ein Stress sein?
kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen? Ich habe den Remote Park Assistenten installiert, möchte nun aber nur den aktiven Park-Assistenten innerhalb des Fahrzeugs nutzen, also ohne Aussteigen und ohne App. Aber jedesmal wenn ich den Parkassistenten starte, verlangt er das Starten der App auf dem Handy...
Zitat:
Siehe Preisliste Seite 63: Du brauchst Comand, Keyless Go, Automatik, Park-Paket mit 360°-Kamera und natürlich das Abo für 250€ für drei Jahre (welches bei mir am Ende das Aus für den Remote Park Pilot bedeutet hat).
Komisch, ich habe das alles, aber im mmc shop zeigt er mir das mein Wagen das nicht könnte.