Wer hat den nun schon die neue C-Klasse?
würde interessieren, wer schon die neue c-klasse hat..und das geilste wäre, wenn ihr auch mit bilder eure C-Klasse hier präsentieren könntet..also warte schon auf eure
Antworten und auf eure Bilder....
Gruß Mercedes270
34 Antworten
Also ich habe meinen w204.022 jetzt seit 3 Wochen und der macht nach jetzt 2.500 km immer noch deutlich Spass.
Vor allem das Fahrwerk ist ein deutlicher Unterschied zu meinem W203 den ich die letzten drei Jahre gefahren habe.
Das Auto ist sehr leise und fährt sich sehr angenehm.
Alles in allem war es für mich sicher die richtige Wahl.
Interessanterweise fanden ihn bisher alle Kollegen und Bekannten die ihn gesehen haben sehr schick und auch
das Armaturenbrett wurde bisher nur positiv beurteilt obwohl einige dabei waren die im Moment sicher keinen Mercedes kaufen würden.
Es ist übrigens ein obsidian-schwarzer Avantgarde mit unter anderem Automatik, Comand und Keyless Go.
Wobei vor allem die Sprachsteuerung des Comand und das Keyless Go echt feine Extras sind.
Die Sprachsteuerung scheint noch einen kleinen Tick besser zu funktionieren als im aktuellen Fünfer BMW mit dem ich gestern mitgefahren bin.
Bilder wird es keine geben, da am dem Auto optisch nichts besonderes dran ist. Sieht genau so aus wie auf der Mercedes-Internetseite.
Habe meinen seit ca. zwei Monaten und bin 10.500 Km gefahren. Ist ein 280er in obsidianschwarz mit AMG-Paket, Leder, Command und sonstige kleinere Extras.
Pro und Contra erspare ich mir hier, denn ich bin bis auf die hinteren Gurtschlösser und das nicht unbedingt wertigeste Cockpit, an das ich mich mittlerweile aber sehr gewöhnt habe, mit dem Fahrzeug absolut zufrieden und würde es wieder kaufen.
Bilder werde ich hier bei Gelegenheit nachliefern.
Gruß Lomax
Hab meinen W204 jetzt auch seit 4 Wochen mit knapp 3500km auf der Uhr. Meine Bedenken hinsichlich Härte des AMG-Paketes (blind bestellt) haben sich nicht bestätigt. Abrollgeräusche der Reifen nie unangenehm, kein Poltern der Karosse, kein Knacken und Knistern bisher zuvernehmen. Sitze für mich perfekt, vor allem, sauber verarbeitet. Lenkrad ein wenig rau, kann damit aber leben. Im Gegensatz zum Vorfahrzeug, endlich eine Klimaanlage die ihren Namen verdient, bin jedesmal bei Wetterwechsel überrascht, wie schnell die Frontscheibe beschlagfrei ist.
Der Spritverbrauch (Diesel) liegt im Schnitt lt. BC bei 7,2 ltr, hab auch schonmal 5,6 ltr.gelesen, da gibt es nichts zu meckern.
Zum Cockpit, alles Geschmacksache, bisher hat sich aber kein Mitfahrer negativ darüber geäussert, in einem halben Jahr spricht kein Mensch mehr davon, man hat sich eben daran gewöhnt.
Einzig, Blinker - Tempomat bereitet mir noch Probleme, denke werd ich auch noch in den Griff bekommen.
Fazit:
Ein Fahrzeug für alle Fälle, leise im Innenraum, langstreckentauglich und meiner Meinung nach sehr guten Fahrleistungen.
gruss
MB22
Hallo allerseits
welche Felgengröße habt Ihr denn beim AMG Paket genommen ? 17 oder 18
danke
viel spass noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Surf-doggy
Hallo allerseits
welche Felgengröße habt Ihr denn beim AMG Paket genommen ? 17 oder 18
danke
viel spass noch
Habe unter Berücksichtigung der fehlenden Infos bezüglich Härte und eventuellen Komfortverlust die 17 Zoll AMG. Bin aber derzeit schwer am überlegen die 18 Zoll nachzurüsten und die 17 Zoll für die Winterreifen zu nehmen, da sich meine Angst absolut nicht bestätigt hat.
Bin jetzt mit meinem C 220 cdi Avantgarde Automaic völlig störungsfrei 11000km gefahren und der Wagen begeistert mich immer mehr.
Mit dem Serienfahrwerk ist der Wagen angenehm straff und durch die Parameterlenkunk sehr leicht zu bewegen. Die vielfältigen Möglichkeiten des Comandsystem sind so gut durchdacht,dass mir eigentlich kein Bedarf für Verbesserungen einfallen.
Die Sprachsteuerung ist ein mir jetzt völlig unverzichtbares Extra geworden,sie funktioniert perfekt.
Kritk muss ich aber an der sehr schlecht regelden Heizung üben,je nach Geschwindigkeit ist ein Nachregulieren nötig und die Klimaanlage ist bei erforderlicher hoher Kühlleistung sehr zugig.
Moin Moin!
Wie man hier also feststellt, sind alle W204 Fahrer bis jetzt zufrieden mit ihren Fahrzeugen! Denke das das durchaus auch mal lobenswert erwähnt werden sollte 🙂 🙂 Denke das Daimler in Sachen Qualität doch wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht hat!
JaWa-Fahrer1983
Ich habe zwar keinen (noch - warte auf T-Modell) ... aber hatte die letzten 3 Tage das Vergnügen, einen 200K von Sixt ausgiebig zu "testen":
- Interieur: top; ich kann die Kommentare bezüglich "Wertigkeit des Cockpits" beim besten Willen nicht nachvollziehen; vielleicht rührt das daher, daß der W203 die Meßlatte schon recht hoch gelegt hatte, der Unterschied zum 204 ist nicht groß
- Fahrwerk: sehr schön straff, erlaubt enorme Kurvengeschwindigkeiten - das entlarvt leider den etwas zu geringen Seitenhalt der Sitze; Sportsitze wären gut, Sportfahrwerk würde ich hier nicht empfehlen!
- Motor: der 200er Kompressor hat mich auf der A8 von München nach Stuttgart und zurück mit 7.7 l gebracht (Bordcomputer); wenn die Anzeige stimmt, ein sehr respektabler Wert, denn ich bin - wo es ging, und das ist auf der A8 recht kurz - bis zu 220km/h gefahren, ansonsten vorschriftsmäßig (140 km/h bei Dauer - 120 ...); Kraft und Durchzug waren immer reichlich vorhanden (6. Gang), wenn auch nicht ganz vergleichbar mit Diesel (Drehmoment) oder Reihensechser (Laufruhe);
- Command APS + Linguatronic: sensationell. Ich weiß nicht, ob die Spielerei 3k€ Wert ist und wie schnell TomTom & Co. den Vorsprung wieder aufholen, aber Funktion von Navi, Radio und Entertainment (MP3, Bluetooth, AUX in für ipod) fand ich klasse. Die Sprachbedienung sowieso. Einziger Kritikpunkt: das Navi ist ziemlich beharrlich, wenn man von der Autobahn runterfährt (wg. Stau) und wollte mich ca. 30km lang zum Wenden bewegen...
Der Mietwagen hatte eine etwas eigenwillige Konfiguration, die ich allerdings gar nicht so schlecht finde:
- Classic Line
- 16" Alus (serienmäßig vermute ich)
- nachtschwarz (kein metallic)
- Command APS + Linguatronic
- Regensensor/Fahrlichtassistent
- el. Sitzverstellung
- aut. abblendbarer Innenspiegel
Gefehlt hat mir auf der Autobahn der Tempomat, ggf. auch Automatik wäre nett. Ansonsten kann ich diese recht minimalistische Konfiguration durchaus empfehlen - das Auto sieht sehr schick aus (auch ohne Chromzierat) und ist wirklich "rund".
Zitat:
Original geschrieben von hjh72
Noch 3 mal schlafen....!!!
< FREU >
/me noch 10 mal. Aber ich freu mich erstmal mit dir. *g
Da mein W203 gerade erst ein Jahr alt ist, habe ich keinen Neuen. Allerdings werde ich von Freitag bis Montag einen C220 CDI mit Automatik (ja, ja...) zur Verfügung haben. Schauen wir mal...
Hallo,
bin neu hier und seit einer Woche Besitzer eines C 320 CDI.
Nach 1.000 km (überwiegend Landstraße) Dieselverbrauch von 8,9 L /100 km.
Ausstattung:
Designlinie: Avantgarde
Lackierung: Tenoritgrau metallic
Polsterung: Leder riffgrau
3-Zonen-Komfort-Klimaanlage THERMOTRONIC
Ascher anstelle Ablagefach mit Klappe und Steckdose
COMAND APS
Durchlademöglichkeit
Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage (EDW)
"17-Zoll-Leichtmetallrad im 7-Doppelspeichen-Design:
VA: 7,5 J x 17 ET 47, Reifengröße 225/45 R 17
HA: 8,5 J x 17 ET 58, Reifengröße 245/40 R 17"
Getriebe automatisch 7-Gang
Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendbar, Außenspiegel links und rechts elektrisch heranklappbar
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
Komfort-Telefonie
Parameterlenkung
PARKTRONIC
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung Vordersitze
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Bin toal zufrieden. Das Vorgängerfahrzeug war ein Audi A4 2,6 (12 Jahre alt),
Bis auf die Position des Blinkerhebels gibt es bis jetzt nichts zu bemängeln.
Gratulation,
zum Neuen, bin auch sehr zufrieden damit, vor allem, hat er gestern problemlos massiven Hagel überstanden.
gruss
MB22