Wer hat den niedrigsten Verbrauch ????

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leutez

da die Spritpreise dieses Jahr mal wieder unverschämt hoch sind (so wie jedes Jahr), wollt ich mal wissen was denn bei euch so der Beste bzw. Rekordminimumverbrauch war u. ist.

Ich selber fahre einen 94er MK1 1.8 16V ,kein Kombi, Mondeo mit ca. 280tkm. und habe es auf genau
6,6 Liter geschafft.
Jedoch war dies nur mgl. mit vorausschauhender Fahrweise, d.h. ich bin schon bei nen Kreisel ca. 500m u.mehr davor vom Gas gegangen u. habe mich dann bis dahin ohne zu bremsen ausrollen lassen.
Ich schalte auch sehr schnell hoch u. fahre dann untertourig sehr sehr sehr langsam an.
Man macht sich mit dieser Fahrweise nicht gerade Beliebt bei anderen Autofahrern u. Brummifahrer regarieren darauf besonders agressiv 🙁
Auf landstr. dann nur max. 80 kmh (in Dänemark auch nicht mehr erlaubt).
Dies habe ich alles auf dem Hin u. Rückweg zur arbeit angewendet (ca. 80 km) u. bin die restlichen 20 km zur selben Tanke wieder gefahren.

Getestet habe ich so: einmal volltanken, 100 km fahren (Landstr. u. Stadt gemischt) u. dann wieder an der selben Tanke volltanken bis zum anschlag (Klick klick klick :-)) u. das sicherheitshalber mehrmals probieren. Raus kam immer wieder das selbe Ergebnis: 6,5 - ,6,7 Liter auf 100 Km.

Werde demnächst versuchen noch sparsamer zu fahren, da ich meinen Wagen samt Motor auf vordermann gebracht habe u. diesmal ohne Endstufen samt Bassbox fahren (Strom u. Gewichtsersparnis) werde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cloudt


Guten Tag !

Ihr stellt jeden Scheiß hier ins Forum.
Warum ist die Frage des Themenerstellers so abwägig ???
Denkt mal selber nach !!!

Cloudt und Mitarbeiter

Na warum wohl?? das du mal wieder meldest 😮

46 weitere Antworten
46 Antworten

da hast du recht (wobei nicht losfahren wenn es grün ist schlimmer ist), aber du hast doch ne 6ender. Wenn einer vor Dir schleicht bis Du doch schneller drum rum als ich. Eigentlich müsste ich mich da mehr aufregen 😉.

Hatte am Montag auch eine Herren im gesetzten Alter vor mir, auf der B95 zwischen Leipzig und Chemnitz (wer die Strecke kennt weiß, dass man da schlecht überholen kann). Der Herr fuhr mit einem Audi Q5 nicht mal 80 außerorts und wurde bei jedem Gegenverkehr langsamer. So was macht Spaß, zum Glück hat der kleine Mondi genug Leistung wenn man in den 3. zurückschaltet

Vergiss es, wie soll ich in der Stadt vorbeifahren? Da ist doch dauernd Gegenverkehr oder sonst was.

Bei deinem Beispiel lag es wohl daran, dass der Typ eh nichts mehr von seiner Umwelt mitbekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Fordeo1


Getestet habe ich so: einmal volltanken, 100 km fahren (Landstr. u. Stadt gemischt) u. dann wieder an der selben Tanke volltanken bis zum anschlag (Klick klick klick :-)) u. das sicherheitshalber mehrmals probieren. Raus kam immer wieder das selbe Ergebnis: 6,5 - ,6,7 Liter auf 100 Km.

führe mal dann eine Statistik bei spritmonitor.de

Bei mir:
a) am wenigsten 5,9 l / 100 km laut BC, welcher bei mir sehr genau ist.
Landstrasse 100, Ortschaften 50 laut Tacho. sehr ruhig gefahren, Strecke um die 100 km.
b) In der Stadt habe ich um die 10 im Schnitt,
c) Autobahn bei 140 km/h um die 8.
Ich passe mir allerdings immer dem Verkehr an

an alle die sich aufregen das ich wie nen alter oppa fahre (selber unter 90=alt??): ich wollte lediglich mal gucken wiiiie sparsam man fahren kann wenn man will. Natürlich macht das auf dauer keinen spass u. ist auch sehr anstrengend aber wie das halt so ist wenn man tagtäglich zur Arbeit fährt und sich unterwegs mal langweilt, man probiert was anderes aus als schlafen:-)
Wollt auch mal wissen was andere Mondeofahrer so verbrauchen.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich werde berichten, fahr am Samstag mit einem anderen User nach Elmshorn.

Auf Grund meiner kaputten Kopfdichtung werde ich nicht schneller als 100 fahren (andersfalls komme ich vielleicht gar nicht an🙄) und er fährt mir hinterher (Er hat einen Bordcomputer und tempomat, mal gucken was der sagt).

Elmshorn, da war ich schon ewig nicht mehr. Kannste Dir ja noch das schöne Hamburg ansehen.

mein durchschnittsverbrauch: 9,72
min verbrauch: 8,83
max verbrauch: 11,06

93' 1.6 mit 185.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ich werde berichten, fahr am Samstag mit einem anderen User nach Elmshorn.

Auf Grund meiner kaputten Kopfdichtung werde ich nicht schneller als 100 fahren (andersfalls komme ich vielleicht gar nicht an🙄) und er fährt mir hinterher (Er hat einen Bordcomputer und tempomat, mal gucken was der sagt).

ich sage im voraus, es werden ca. 7l-7-6l sein wenn wir nur mit 100 hintuckern 😁

Schreckliche Vorstellung. Mir wärs lieber ab Schild 282 nur noch eine Gaspedalstellung einzunehmen.😁

Aber dann garantier ich dir, ist an dem Motor nichts mehr zu retten.🙄

Dann viel Glück bzw Erfolg mit Deinem Motor.
Aber zurück zum Thema. Mich würde mal eher interessieren wo man auf der Autobahn bei den Motoren Sprit sparen kann. Ich habe einen 1,8 mit 112PS. Verbraucht der nun weniger bei 120, 130 oder 140.

Habe die Erfahrung mit meinem Mazda 6 Diesel gemacht. Der Verbraucht ist dort bei ca. 140-145 am niedrigsten.

Ich denke, 120kmh.

Wobei das schwer zu sagen ist. Es kann bei 120kmh auch minimal bergauf gehen, dann verbrauchste dabei mehr als bei 130 auf komplett ebener Strecke.

das mit dem mazda stimmt eher nicht.
man kann auf öffentlichen Strassen keine aussreichend genaue ergebnisse erzielen.
versucht mal die selbe Strecke "mit 120" oder "mit Durchschnitt 120" fahren, was für unterschiedliche Zahlen da rauskommen.

Die Effizienz eines Motors ist stark unterschiedlichlich, je nach dem Drehzahl und Last (Gaspedal)
Aber unabhägig davon je schneller das Auto, desto mehr Leistung wird gebraucht (mit dem 3. Orden ?)

Der spezifische Verbrauch

Ich bin mit dem Wagen weite Strecken sehr oft gefahren. Dank Tempomat auch sehr Konstant. Mit um die 140 km/h war die Reichweite immer am höchsten, aber selbstverständlich niedrige als wenn ich 100 gefahren wäre. Nur im Vergleich zu 130 hat man einen Unterschied gemerkt. Ich hatte mir das so erklärt, das der Motor mit den Drehzahlen bei 140 im Drehmomentoptimum liegt und daher die meiste Kraft entfalten kann und bei 130 eben unterhalb dieses Optimums ist und daher mehr braucht.

Beim letzten motor (2l zetec) war der niedrigste verbrauch auch bei 130-140km/h etwa. Aber generell: je höher die drehzahl und niedriger gang, desto mehr verbrauch. Beim v6 werd ich versuchen am samstag, eigentlich hatte mich der verbrauch nie interessiert auf der autobahn, ich gehe immer von weniger aus als in der stadt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Elmshorn, da war ich schon ewig nicht mehr. Kannste Dir ja noch das schöne Hamburg ansehen.

Was ist an Hamburg schön !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen