Wer hat den Mini TROTZ Innenraumdesign gekauft?
Hallo Minifahrer,
der Mini gefällt mir von außen wirklich sehr gut, und als ich letztes Jahr mal einen Cooper D probegefahren bin, hatte ich auf kurviger Landstraße einen Riesenspaß. Leider finde ich das Innenraumdesign völlig unmöglich, weshalb ich den Kauf eines Mini kategorisch ausgeschlossen habe - eigentlich. Denn seit der Cooper SD bestellbar ist, bin ich wieder ins Grübeln gekommen. Ich fahre ca. 20Tkm pro Jahr (fast ausschließlich Landstraße), möchte einen starken Diesel fahren, brauche ne Automatik und wegen Platzproblemen in meiner Garage (mein aktueller Golf IV ist eigentlich schon zu breit) sollte es ein Kleinwagen sein. Ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, auf den Audi A1 TDI S-Tronic mit 105 PS zu warten, der zweifellos irgendwann kommen wird. Zwar keine Rakete und bereits dem heutigen Cooper D fahrleistungsmäßig weit unterlegen, aber eben ein Auto, in das ich einsteige und mich gleich wohlfühle, auch ohne dass ich den Motor starte. Die aktuell einzige Alternative wäre der VW Polo TDI DSG, der sich mir wegen seiner mageren 90 PS allerdings nicht gerade aufdrängt - zumal dessen Innenraum auch nicht gerade der Hammer ist, aber für mich immer noch wesentlich erträglicher als der des Mini.
Ich kann zwar noch 1-2 Jahre mit dem Kauf warten, aber momentan sehe ich in absehbarer Zeit keinen Kleinwagen am deutschen Markt, der einen vergleichbaren Fahrspaß garantiert wie der Mini. Wenn halt eben nur dieses unsägliche Cockpit nicht wäre, dass ich mir dann mindestens 5 Jahre lang jeden Tag angucken muss. Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der darüber nachgedacht hat. Deshalb mal die Frage an alle, denen der Innenraum des Mini zwar nicht besonders gefällt, die ihn aber aufgrund seiner wirklich überragenden Fahreigenschaften trotzdem gekauft haben: Habt Ihr Eure Entscheidung jemals bereut? Oder anders gefragt: Glaubt Ihr, man kann auf Dauer mit einem Auto glücklich werden, das einem rein optisch nicht gefällt?
Wäre für zahlreiche ehrliche Meinungen dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Sitze und Gurtpeitschen sowie unterer Konsolenbereich sind relativ offen und kaum integriert wie es z.B. bei Audis ist
Mini ist zum glück kein Audi:-) und sogenannte super tolle Verarbeitungsqualität von Audi finde ich auch nur noch übertrieben. A1 sieht super billig aus ohne aufpreispflichtige Extras. bei uns um Ecke packt immer ein A1 ohne Extras und der sieht kaum besser aus als ein Toyota Aygo.
57 Antworten
Tja, mir gefällt dieses Audi, VW, Opel & Co 0815 Allerweltscockpit gar nicht...
Einheitsbrei von der Stange, nur für die Käuferschicht "Vater von 2 Kindern oder Opa von nebenan" ausgelegt da es ja praktisch und für doofe zu bedienen sein muss, dies kommt mir gar nicht in die Tüte...
Warum kauft man einen Mini, richtig, weil man "keinen" Einheitsbrei haben will, innen so auch außen soll sich der Wagen von der Masse abheben und "zum Glück" gefällt er nicht jedem oder es kann sich nicht jeder so einen Leisten oder oder oder 😉
Mini ist stylisch, modern, jung, für mich bezahlbar etc. wo bitteschön paart das ein Hersteller 😕
All dies sind Gründe warum ich meinen 3ten Mini bestellt haben, komme vom one zum Cooper S und nun zum Countryman 😎
Ich muss mir meinen Wagen gar nicht schönreden wie andere in so vielen Threads hier...
Kauf den Wagen und mach dir einfach nicht so viele Gedanken...
Hallo, Dirk.
Ich bin jahrelang 3er und 5er BMW gefahren, und ich war mit diesen Fahrzeugen und vor allem dem Design, auch im Innenraum, äußerst zufrieden. Doch dann bekam meine Frau vor drei Jahren einen Mini Cooper S, und das einzigartige Fahrgefühl, gepaart mit unsäglichem Fahrspaß, haben mich überzeugt, dass auch mein nächster Wagen ein Mini werden würde, allerdings musste er als Familien- und Reisewagen etwas geräumiger sein. Als dann der Countryman auf den Markt kam, war für mich alles klar. Natürlich ist das Innenraumdesign sehr gewöhnungsbedürftig, besonders der Riesentacho in der Mitte, aber mit der Zeit gewöhnt man sich auch daran, und dadurch, dass man die Geschwindigkeitanzeige auch Digital direkt vor die Nase bekommt und nicht in der Mitte eine Suche starten muss, war für mich alles okay. Ich bin froh, dass ich den Countryman gekauft habe, und ich freue mich jedesmal, wenn cih einsteigen und losdüsen darf.
Gruß,
Wagonmaster
Ich finde den Mini innen v.A. nach dem Facelift sehr stylisch.
Klar, der zentrale Riesentacho ist wirklich kein Schmuckstück. Deshalb nehme ich meinen Clubbi mit dem visual boost Radio. Dann ist es ein bisschen dezenter. Ein zentrales Display hat mittlerweile eh fast jedes Auto in dieser Preisklasse.
In zwei Stunden ist es soweit. Dann wird der Vertrag unterschrieben....
Bin immer noch am überlegen, ob ich meinem hot chocolate Clubbi SD mit "standard S black checkered" oder doch mit english oak nehmen soll.
Ich finde das Innendesign sehr gelungen, am Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann sehr pfiffig und originell. Wenn bem Cabrio( oder auch allen anderen) noch gescheite Rundinstrumente um den Drehzahlmesser verbaut wären (Wasser/Oeltemperatur und Volt/Ampèremeter) statt dem dämlichen Allwaysopentimer, dann wäre es fast perfekt.
Ähnliche Themen
Ich finde das Design vom Mini abgrundtief häßlich und hätte bei der Probefahrt fast auf die übergroße Bahnhofsuhr(soll wohl das Tacho sein) gereihert😮. Eine undefinierbare Plastikwüste mit runden, teils völlig überflüssigen Geschnörkel. Preislich ist der MIni auch alles andere als ein Schnäppchen, das weiß ja eh jeder, der ihn kauft😉.
Für mich war das Außendesign, die Sitze und der sagenhafte Motor ausschlaggebend😎😁. Damit ist übrigens nicht der Diesel gemeint😁.
Wenn es den Mini mit einem Audi/BMW/Daimler Cokpit geben würde, ich wäre sofort dabei😉.
Spaß bringt mir der Kleine eh, der Plastikmüll wird dezent übersehen😁
Gruß Borstel
der sich einen Allrad Works Cabrio mit 3l Hubraum wünscht
Ei, ei wer sich so unwohl in einem Mini fühlt, sollte sich ganz schnell nach anderen Autos umsehen. Wenn man das liest, leidet man geradezu mit.
Nö, ich mag meinen Mini😉. Nur das Innendesign ist halt überhaupt nicht mein Ding. Gerade die Bahnhofsuhr würde ich lieber heut als morgen entfernen lassen🙄.
Aber da es der Mehrzahl zu gefallen scheint, bleibt es so😉.
Fahren tut er so gut, da lass ich das Plastik über mich ergehen😎😁
Zitat:
Original geschrieben von gunter richard
Ei, ei wer sich so unwohl in einem Mini fühlt, sollte sich ganz schnell nach anderen Autos umsehen. Wenn man das liest, leidet man geradezu mit.
Weil es eben totaler Quatsch ist und es viele (zum Glück) Leute gibt, die einfach diesen
Einheitsbreiwollen weil es ja nix anderes gibt/gab wie z.b. im Mini 😉
P.s. ich kotze eher auf "0815Tachonebendrehzahlmesserdesign" schrott, totale Langeweile wie oft/fast immer auch der Wagen drumherum 😎
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Aber da es der Mehrzahl zu gefallen scheint, bleibt es so😉.
Und das ist gut so das es so bleibt🙂
Jetzt stellt euch nur mal vor es wäre genau anders rum. 99 von 100 Autos würden mit einem Cockpit ala Mini herum fahren und lediglich einer mit einem ala Polo/Golf ect. Na Leute, hört Ihr´s klingeln😉
Schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von dr.cooper
Und das ist gut so das es so bleibt🙂Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Aber da es der Mehrzahl zu gefallen scheint, bleibt es so😉.
Jetzt stellt euch nur mal vor es wäre genau anders rum. 99 von 100 Autos würden mit einem Cockpit ala Mini herum fahren und lediglich einer mit einem ala Polo/Golf ect. Na Leute, hört Ihr´s klingeln😉Schönen Sonntag
Mini wäre auch dumm das zu ändern, nur weil so`n paar Idioten😁 das Design nicht mögen😉. Genau diese Merkmale unterscheiden ihn ja von anderen Herstellern😉. Und wenn ich den A1 sehe, ähmm ja lassen wir das..... 😁😁😁. Kauf dir den Mini und nimm es in kauf😉😛.
Aber wie schon geschrieben, für mich ist das nix😉
Ok, ich sehe schon, dass ich mit meinen Bedenken nicht ganz alleine dastehe. Ich werde wohl bald noch mal beim 🙂 vorstellig und eine Runde mit dem Cooper SD drehen. Bin mir eigentlich jetzt schon sicher, dass ich dabei und auch eine Weile danach das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme.
Sollte er es wirklich werden, könnte ich mir vorstellen, den Anblick mittels Visual Boost, schwarzen Tachoscheiben und Zusatzinstrumenten ein wenig erträglicher zu machen – falls eines Tages der Fahrspaß alleine nicht mehr ausreicht…
Ganz ehrlich: wegen des Innenraumdesigns hätte ich meinen Clubbi S vor 3 Jahren auch beinah nicht genommen- der hässliche Pizzateller, diese billig wirkende Silberplastik... Nee, echt nich schön...
Allerdings: mit der Zeit gefällts mir immer besser, und im Facelift ( besonders im works/hampton mit den anthraziten Ziffernblättern gefällts mir sogar richtig gut. Werd allerdings ebenfalls meinen "Nachfolger" mit visual boost bestelln, dann ist der Pizzateller auch schicker... 😉
Ist denn die Frage an sich nicht total sinnlos?
Zumindest kann man es sich auch selbst beantworten:
ALLE, die einen Mini besitzen, haben diesen gekauft oder geleast o.ä. (trotz oder gerade wegen des Innenraumdesigns) - alle anderen haben keinen Mini gekauft 😁😁😁😁
Wir wollten uns den Mini Cooper Countryman holen aber nach der Probefahrt haben wirs sein lassen. Wenn Mini dann kleiner Mini. Das Cockpit fand ich auch unmöglich zumal die Lüfterauslässe noch unübersichtlicher plaziert wurden als im "normalen" Mini Cooper. Irgendwie wirkt das ganze zu unruhig.
Auch die Ergonomie hat mich nicht überzeugt. Lichtschalter usw. alles in den Bedienhebeln am Lenkrad. Fensterheber vorne in der Konsole statt seitlich am Fenster. Sind nur viele Kleinigkeiten aber summiert stören sie mich zu sehr.
Countryman mit Cockpit ausm Mini Cooper und ich wär dabei. Allerdings wäre ich mir nach wie vor unsicher. Hab mir ein paar Gebrauchte Mini Cooper aus 2007 angesehn aufm BMW Gelände. Denen kannste vor allem an den Bremsen und Rückleuchten beim rosten zusehn.
Ein Gefühl von Sicherheit gaben die mir nicht und wenn ich da an ne Fahrtstrecke von 16-24.000 km denke hab ich meinen Verstand eingestellt und tendiere da eher zum "konservativen" Golf.
Herz sagt Mini
Verstand sagt Golf
Aber jeder wie er mag 😮) Preislich sind sie gleich (beide überteuert) Ist mir auch nicht leicht gefallen. Bei jedem Mini den ich seh treibts mir die Tränen in die Augen aber ich trau dem Teil keine 8 Jahre 20.000 km jährlich zu. Der Rost den ich bei den Bremsen gesehn hab auf den Bremssätteln naja eigentlich alles was man so als Bremse bezeichnen kann sah sehr bös aus. Die anderen BMWs daneben hatten nur den üblichen Flugrost auf den Scheiben.