Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?
Nabend in die Runde.
Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?
Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
M5 C.
Erste (Handy)Bilder
2379 Antworten
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 20. November 2018 um 17:11:46 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 20. November 2018 um 14:50:37 Uhr:
Ja dann..... - das nächste Auto würde ein Kombi ! 😁
Gruß, Butl
Na dann ..... im Winteroutfit
Sehr schöner B5 und Felgen!
Welche Felgen und Dimensionen sind das?
Zitat:
@eisenwalter schrieb am 20. November 2018 um 17:11:46 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 20. November 2018 um 14:50:37 Uhr:
Ja dann..... - das nächste Auto würde ein Kombi ! 😁
Gruß, Butl
Na dann ..... im Winteroutfit
Schönes Gefährt !!
Würde persönlich aber die Limousine nehmen, gefällt mir noch besser und den Platz brauche ich auch nicht. 🙂
Gruß, Butl
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 20. November 2018 um 15:02:18 Uhr:
Mal im Ernst: irgendwann wird das ja auch fast gefährlich.
Ich erinnere an den Aventador aus der Schweiz, den es hier vor 2 Wochen auf der A8 zerlegt hat.
Der ist mit deutlich über 300 über eine Bodenwelle gefahren, die man bei 180 kaum bemerkt, bei 270 (im 5er) aber schon deutlich spürt.
Und das ist eine Autobahn in hervorragendem Zustand, ich fahre die Strecke 2-3mal in der Woche und kenne sie auswendig. Aber selbst diese Straßen sind halt weder konstruktiv noch in der baulichen Umsetzung für diese Tempi ausgelegt.
Jetzt war das evtl. kein sehr geübter Fahrer im Alter von 23, aber was will man auch machen, wenn es das Fahrwerk einfach völlig aushebt.
Da hast du recht, alles über 300 auf der AB ist schon sehr grenzwertig !
PS.: Am Nürburgring musst du schon ein SEHR starkes Auto fahren, um auf der Döttinger Höhe am 300er zu kratzen. 🙂
Gruß, Butl
Ähnliche Themen
Zitat:
@alegend schrieb am 20. November 2018 um 18:36:30 Uhr:
Die Felgen am B5 sind echt top!
Welche sind das?
Sehen aus wie die Breyton Race LS, aber kann mich auch täuschen.
Zitat:
@butl77 schrieb am 20. November 2018 um 11:30:33 Uhr:
Habe die Michelin PA4 in W einfach auf die Original Competition Felgen montieren lassen, ich glaube um die 1400.- brutto. Wollte mir nicht wieder zusätzliche Felgen kaufen, da ich kaum länger als 2 Jahre mit dem Auto fahren werde.Gruß, Butl
Hast du nicht Angst, dass der Reifen bei dem ständigen rauf und runterziehen beschädigt wird? Die Fachmeinung dazu ist wohl eher nicht so positiv, was man so liest.
Es ist derzeit ne Katastrophe, man bekommt nicht mal den Michelin Pilot Alpin PA4 mit Geschwindigkeitsindex W in 285/35 R20.
Und von BMW gibts nur den Komplettradsatz mit 265/40 R19 rundum.
Zitat:
@neiles88 schrieb am 21. November 2018 um 18:20:40 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 20. November 2018 um 11:30:33 Uhr:
Habe die Michelin PA4 in W einfach auf die Original Competition Felgen montieren lassen, ich glaube um die 1400.- brutto. Wollte mir nicht wieder zusätzliche Felgen kaufen, da ich kaum länger als 2 Jahre mit dem Auto fahren werde.Gruß, Butl
Hast du nicht Angst, dass der Reifen bei dem ständigen rauf und runterziehen beschädigt wird? Die Fachmeinung dazu ist wohl eher nicht so positiv, was man so liest.
Es ist derzeit ne Katastrophe, man bekommt nicht mal den Michelin Pilot Alpin PA4 mit Geschwindigkeitsindex W in 285/35 R20.
Und von BMW gibts nur den Komplettradsatz mit 265/40 R19 rundum.
@neiles88
Na ja, die 2 Saisonen werden sie schon aushalten - sind ja keine ROF und wenn bei der Montage etwas danebengehen würde, muss das Autohaus eh dafür einstehen. 🙂
Gibt es jetzt Lieferschwierigkeiten ? Bei mir waren sie noch prompt verfügbar.
Gruß, Butl
@SH1980 PN :-)
@butl77 anscheinend gilt für UHP (ultra high performance) Reifen das selbe wie für ROF. Ich schwanke zwischen, kann ja nicht so schlimm sein und Reifenplatzer bei 300 wär nicht so geil.....
Wenn du auf der AB abfliegst, wird es im nachhinein nur noch schwer feststellbar sein ob der Reifendefekt von nem Bordsteinkontakt in der Stadt oder vom Montieren kommt.
Ja, aber Montagefehler könnten auch beim ersten Aufziehen (der Neureifen) passieren.
So gesehen habe ich - bei einer guten Werkstätte - dabei kein ungutes Gefühl. 🙂
Gruß, Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 21. November 2018 um 19:12:35 Uhr:
Ja, aber Montagefehler könnten auch beim ersten Aufziehen (der Neureifen) passieren.
So gesehen habe ich - bei einer guten Werkstätte - dabei kein ungutes Gefühl. 🙂Gruß, Butl
is'n Argument ;-)
Ich kann Euch versichern die M5 Pellen gehen wunderbar zu montieren und abmontieren ... im Gegensatz zu so manch anderer Rad-Reifen-Kombination.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 20. November 2018 um 15:02:18 Uhr:
Mal im Ernst: irgendwann wird das ja auch fast gefährlich.
Ich erinnere an den Aventador aus der Schweiz, den es hier vor 2 Wochen auf der A8 zerlegt hat.
Der ist mit deutlich über 300 über eine Bodenwelle gefahren, die man bei 180 kaum bemerkt, bei 270 (im 5er) aber schon deutlich spürt.
Und das ist eine Autobahn in hervorragendem Zustand, ich fahre die Strecke 2-3mal in der Woche und kenne sie auswendig. Aber selbst diese Straßen sind halt weder konstruktiv noch in der baulichen Umsetzung für diese Tempi ausgelegt.
Jetzt war das evtl. kein sehr geübter Fahrer im Alter von 23, aber was will man auch machen, wenn es das Fahrwerk einfach völlig aushebt.
War das der Unfall?
https://www.zvw.de/...unfall.5f718ab6-7b08-4b58-96f9-84e42ecf5c9d.html
Wenn ja, da ist man ja selber Schuld wenn man sowas macht. Kann auch bei 200 oder 180 passieren. Das Auto ist nicht für reinen Heckantrieb gebaut. Hätte er sich einen Huracan kaufen müssen, und dann Turboupgrad oder was auch immer.
Beim aktuellen M5 gehts ja zum Glück wohl elektronisch. Wobei mir das irgendwie auch ungeheuerlich wäre. Der Modus ist ja wohl nur fürs Driften gedacht.
Gab wohl zwei Unfälle auf der A8. Das müsste der richtige sein:
Ist er aber noch gut bei weg gekommen.