Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?

BMW 5er G30

Nabend in die Runde.

Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?

Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

M5 C.
Erste (Handy)Bilder

2379 weitere Antworten
2379 Antworten

Gratulation und viel Spass! Die Farbe sieht top aus!

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 17. November 2018 um 17:06:30 Uhr:


Vielleicht im kleinen Kreis beim nächsten Livetreffen?? 😛

Einfach mal auf ein Livetreffen vorbei kommen ! 🙂

Gruß , Butl

So, die ersten 500 KM.
Obwohl ich vom 7er verweichlicht bin, kann ich eines schon sicher sagen : Er ist mir NICHT zu hart !
Auf Komfort keineswegs schlechter als das Vorgänger GC mit CP. Bin die meiste Zeit mit Dämpfer auf Sport unterwegs, ist dann zwar ziemlich straff, aber das soll ja auch so sein. Auch die Leistung wird passen, ich glaube es wird ein kleiner Fortschritt zum 600 PS M6. Einzig an den Allrad muss ich mich noch ein wenig gewöhnen, aber hat ja nicht nur Nachteile. 🙂

Gruß, Butl

Hat der 7er keinen Allrad? Und im 5er kann man den doch auch abschalten, oder nicht?

Außerdem, Winter is Coming(tm). Da schadet ein bisschen Grip auch nix.

Ähnliche Themen

Der 7er ist ja auch eine Komfortkutsche. 🙂
Vergleiche ja mit dem M6, aber du hast recht, im Winter schadet es eh nicht.
Im Sommer kann ich das Teufelszeug eh deaktivieren.

Gruß, Butl

Heute hatte ich zufällig einen neuen M5 neben mir. Zuerst hätte ich ihn gar nicht als solchen erkannt so ganz in schwarz mit schwarzen Endrohren in einer schwarzen Schürze. Aber nachdem der so verdächtig gebrummelt hat, habe ich mich dann etwas zurückfallen lassen und die Auspuffenden gezählt. 😉

Schaut schon verdammt cool aus. Und mit Standgas im Ortsgebiet auch gar nicht peinlich von der Akustik her. So richtig sozial verträglich.

Habe meinen M5 diese Woche rein aus Interesse auf einem Prüfstand messen lassen. Leistung und Drehmoment sind deutlich höher als die Werksangaben - liegen sogar über den Herstellerwerten des M5 CP.

Mit Winterreifen (habe die Michelin Pilot PA4 auf den 20 Zoll BMW Felgen in gleicher Dimension wie die Somerreifen) bekommt man die Leistung trotz Allrad kaum noch auf die Straße.

Mir ist schon bei über 150 km/h beim Beschleunigen die Traktionslampe angegangen.

Es gibt sogar eine Taste zum Leiser machen. Fällt dann im Ortsgebiet nicht negativ auf.
Finde ich angenehmer als z.B. die AMG Dinger.

Zitat:

@Chris131304 schrieb am 17. November 2018 um 23:58:17 Uhr:


Habe meinen M5 diese Woche rein aus Interesse auf einem Prüfstand messen lassen. Leistung und Drehmoment sind deutlich höher als die Werksangaben - liegen sogar über den Herstellerwerten des M5 CP.

Mit Winterreifen (habe die Michelin Pilot PA4 auf den 20 Zoll BMW Felgen in gleicher Dimension wie die Somerreifen) bekommt man die Leistung trotz Allrad kaum noch auf die Straße.

Mir ist schon bei über 150 km/h beim Beschleunigen die Traktionslampe angegangen.

Habe die gleichen Winterreifen in 20 Zoll. 🙂
Ja, laut diversen Tests streuen die Motoren ziemlich nach oben. 🙂
Hier ist der Allradantrieb sicher eine Erleichterung - beim M6 CP habe ich oft noch bei 200 (!) die Traktionslampe gesehen.

Gruß, Butl

Zitat:

@Chris131304 schrieb am 17. November 2018 um 23:58:17 Uhr:


Mir ist schon bei über 150 km/h beim Beschleunigen die Traktionslampe angegangen.

Ja, so ein schlechtes DSC hatte ich früher auch. 😁

Hallo Butl,
Grüße vom Onkel Tom aus Olching bei München!
Sehr geiles Auto, Mut zur Farbe, gefällt mir sehr gut!
VG Thomas

Meiner hatte auf dem Prüfstand 635ps und 815 NM im Serienzustand 🙂

Ihr habt also die Michelin schon drauf, ist euch aufgefallen das das Profil vom 285er PA4 anders ist als das vom 275er? Das eine ist symmetrisch das andere asymmetrisch. Ich bin etwas besorgt wie sich das fährt ..... ich rede jetzt von den Reifen mit W als Speedindex.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 18. November 2018 um 09:13:40 Uhr:


Meiner hatte auf dem Prüfstand 635ps und 815 NM im Serienzustand :

Ihr habt also die Michelin schon drauf, ist euch aufgefallen das das Profil vom 285er PA4 anders ist als das vom 275er? Das eine ist symmetrisch das andere asymmetrisch. Ich bin etwas besorgt wie sich das fährt ..... ich rede jetzt von den Reifen mit W als Speedindex.

Leistung ist bei mir fast gleich. Drehmoment etwas weniger. Wobei der erste Test abgebrochen werden musste, weil der Wagen auf dem Prüfstand Schlupf bekommen hat. Lag vermutlich an den Winterreifen.

Die Michelin sind in 275 anders als in 285. Bei den 275er sind die Wasserrillen weiter außen.

Fahren sich aber bisher gut.

Ich war schon drauf und dran es zu lassen , Michelin hat bei Allradantrieb davon abgeraten die Kombi so zu fahren ....

Zitat:

@SH1980 schrieb am 18. November 2018 um 09:13:40 Uhr:



Ihr habt also die Michelin schon drauf, ist euch aufgefallen das das Profil vom 285er PA4 anders ist als das vom 275er? Das eine ist symmetrisch das andere asymmetrisch. Ich bin etwas besorgt wie sich das fährt ..... ich rede jetzt von den Reifen mit W als Speedindex.

Das ist bekannt, ist in anderen Mischbereifungsgrößen u.U. nicht anderst.
Seitens Michelin wurde mir erklärt das läge daran
das div. Dimensionen extra für bestimmte Fahrzeuge (Porsche?)
hergestellt werden ... bei denen ist das Profil dann auch
identisch ... deshalb kommt es vor das manche
(nicht vorgesehene Kombinationen) ein Mischmasch
haben.

Ähnliche Themen