Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?

BMW 5er G30

Nabend in die Runde.

Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?

Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

M5 C.
Erste (Handy)Bilder

2379 weitere Antworten
2379 Antworten

das ist sehr schön... für mich war das irgendwie immer ein Minus Punkt ggü. normalen BMW Modellen... da wurde ich wohl falsch informiert... habe bei meinem X5 auch das größte Service-Paket inkl. Verschleiß ausser Reifen und finde das bei Preisen von BMW wirklich nicht verkehrt, auch der Aufpreis auch nicht gerade unwesentlich ist.

Zitat:

@automatik schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:28:26 Uhr:


das ist sehr schön... für mich war das irgendwie immer ein Minus Punkt ggü. normalen BMW Modellen... da wurde ich wohl falsch informiert... habe bei meinem X5 auch das größte Service-Paket inkl. Verschleiß ausser Reifen und finde das bei Preisen von BMW wirklich nicht verkehrt, auch der Aufpreis auch nicht gerade unwesentlich ist.

Bei meinem M5F10 hatte ich das Servicepaket ohne bremsen, welche ich in den drei Jahren 2 mal komplett und einmal vorne wechseln musste. Deshalb hab ich jetzt beim M6 mit bremsen inklusive und musste leider in den fast zwei Jahren noch nicht ein mal wechseln. Man kann Glück oder Pech haben

ja, das ist klar... aber bei meinem X5 wird das wohl schon passen, denn die Beläge hinten sind jetzt nach 26500km (13 Monate) fast fertig (auch lt. BC)... sorry, ist jetzt etwas OT...

Ich würde auf jeden Fall bei etwas höheren Laufleistungen das komplette Programm mitnehmen...

Ich weiss nicht ob es hierhinpasst aber ich frage mal trotzdem da es ja auch auf Bestellung basiert und evtl kann mir jemand helfen.
Wer kann mir nen guten Kontakt für gute Leasingkonditionen per PM zukommen lassen?
Wie lange ist der derzeit die Lieferzeit? Ich werde mich wohl zwischen E63s und M5 entscheiden je nach Angebot...

Ähnliche Themen

M5 Lagerwagen vorhanden und noch änderbare im Vorlauf...Infos wie immer gerne per PN bei ernsthaftem Interesse

Service Pakete:
3 Jahre / 40.000km kostet 1270€ -> Einfahrkontrolle(ca 900€), 1. kleiner Service(ca 650€) - > Ersparnis ca. 280€
3 Jahre / 60.000km kostet 1650€ -> Einfahrkontrolle, 1. kleiner Service u. 2. großer Service(ca 1550€) -> Ersparnis ca. 1450€

ist also ein nobrainer!!!

Hab jetzt das Auto erstmals richtig ran genommen, geht schon brutal ab ist schon ein Beschleunigungsmonster!! Jedoch hätte ich mir aggressivere Gangwechsel gewünscht.

Ich kann mir nicht vorstellen,dass die Einfahrkontrolle 900€ kostet.
Das ist nur ein Hinterachsdifferential Ölwechsel.
Beim M5 F10 hat mich dieses 250€ gekostet

Aggresivere Gangwechsel bekommst du im Sport+, kannst du dir ja auf eine der M Tasten legen...

Ich wollte grad schon sagen . Sport plus und maximal kurze Schaltzeiten geht doch brutal schnell ??????

Im Sport + knallt selbst mein 540i die Gänge schon ordentlich durch...

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 2. November 2018 um 18:30:13 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen,dass die Einfahrkontrolle 900€ kostet.
Das ist nur ein Hinterachsdifferential Ölwechsel.
Beim M5 F10 hat mich dieses 250€ gekostet

Die Einfahrkontrolle kostet ca. 750,- EUR netto + USt. Habe ich vor 2 Wochen machen lassen.

Es wird nicht nur das Hinterachsdifferential Öl gewechselt (das ist bei AMG so), sondern auch das Motoröl und ich meine auch das Getriebeöl.

Wenn man das DriverPackage hat, dann wird bei dem Service auch die Vmax auf 305 km/h freigeschaltet.

Habe übrigens das Gefühl, dass dann ab 3500-4000 km noch einmal mehr Leistung freigeschaltet wird. Als wenn der Motor vorher noch mit einem Schutzprogramm läuft.

Ab 5000km legt er noch mal zu . Meine Erfahrung und die Erfahrung zweier Kollegen .

Bei meinem 335i hab ich da immer einen richtig angenehmen Schlag in den Nacken bekommen, das scheint beim M5 etwas komfortabler ausgelegt zu sein. Hatte meiner Meinung nach Sport + aber werde das nochmal testen...

Beim F90 wird bei der Einfahrkontrolle das Öl vom hinteren und vorderen Differenzial und vom Motor gewechselt. Das Öl vom Motor(10l) kostet anscheinend allein 300€(Original BMW)

Das liegt daran das der M5 ein Automatikgetriebe hat und keine Doppelkupplung und das ist auch gut so . Der Schlag alleine macht nicht schnell ....

Diese Service-Pakete scheinen wirklich interessant zu sein, das hatte ich gar nicht am Schirm.
Ich dachte immer, man würde sich da kaum bis gar nix sparen (so auch die Aussage eines Händlers).

Zum Glück kann man die Pakete auch noch nach Auslieferung bestellen, so dass ich das nun in der Tat in Erwägung ziehe. Danke für die Infos. :-)

Ähnliche Themen