Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

Also ich fahre ohne Tempomat spritsparender.

Bin auch der Meinung das man ohne Tempomat den Verbrauch besser optimieren kann

Acc z. B. Ist nicht gerade förderlich für einen niedrigen Verbrauch. Das ständige abbremsen und beschleunigen braucht sprit.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 16. August 2019 um 00:05:49 Uhr:


Acc z. B. Ist nicht gerade förderlich für einen niedrigen Verbrauch. Das ständige abbremsen und beschleunigen braucht sprit.

Ich fahre mit acc, wenn die Bahn frei ist und sobald ich sehe, dass ich bald abbremsen muss drücke ich kurz den Hebel oder tippe die Bremse an.

Das selbe auch bei stop&go im Stau.
Nur kurz zum Anfahren den Hebel ziehen und dann direkt wieder drücken und rollen lassen und ganz leicht bremsen falls nötig.

Wenn ich aber z.B. auf der Landstraße mit 110 laufen lasse finde ich es schwer den optimalen Gaspunkt so gut zu finden wie es das acc macht. Zumal man so auch keinen tauben Fuß bekommt durch das 1/5 gedrückte Gaspedal.

Mit dieser "Taktik" komme ich auf meine guten Werte... wenn ich dann doch mal ein Jucken in rechten Fuß spüre fahre ich ohne acc und knall den Stempel ins Bodenblech.

Aber ich denke, dass ich wohl nicht der einzige bin der das acc so nutzt oder? Finde das abbremsen nämlich auch wirklich bescheiden und viel zu stark bzw. Ruppig.

Ähnliche Themen

Benutze ich genauso. Acc habe ich nur aktiv wenn es einigermaßen rollt. Anfahren und abbremsen mit acc ist ne Katastrophe.

Mit ACC werden auch die Gänge deutlich höher gezogen, stellenweise bis 3000rpm im 2. Gang. Nutze das ACC ständig aber greife zwischendurch oft ein, um rollen und beschleunigen zu optimieren. Trotz der genannten Komfortmängel würde ich kein Auto ACC mehr haben wollen.

Mal eine kleine zum acc. Wenn man den Hebel rangezogen halt beschleunigt der Wagen. Ist das eine bestimmte Funktion?

Ich denke, wir beenden die ACC-Diskussion jetzt. Es geht immer noch um den "kleinsten" Verbrauch. Alles andere müllt den Thread zu. Danke.

Heute getestet von der Arbeit heim
5,5 / 100km
90% AB mit wenig Verkehr
Viel Tempomat
BiTu

Aber ehrlich, das macht keinen Spass und jeder der weniger verbraucht kann definitiv nur ein Hindernis sein.

Img-20190829-135452-hdr

Aber ein 86er Schnitt bei dem Verbrauch ist doch auf ner 120er Strecke perfekt mit An- und Abfahrt ...😛

A6 1,8 TFSI S-Tronic Ultra

Niedrigster Verbrauch: 5,6 L/100 KM
Durchschnittsverbrauch: 7,3 L/100 KM

Für einen Benziner ganz okay. Beim Mix-Verbrauch sogar relativ hoher Stadtanteil. Bei Autobahnfahrt (120 - 140 Km/h) oder Landstrasse sind 6,0 - 7,0 üblich. Unter 5,6 komme ich aber nicbt.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 30. August 2019 um 16:24:00 Uhr:


A6 1,8 TFSI S-Tronic Ultra
Unter 5,6 komme ich aber nicbt.

Kann aber auch nicht wirklich bei einem ca. 1,8 to Fahrzeug erwarten...

Leergewicht nur 1.645 kg (Limo). 🙂

Da war ja mein A4 schwerer...

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 29. August 2019 um 14:11:19 Uhr:


Heute getestet von der Arbeit heim
5,5 / 100km
90% AB mit wenig Verkehr
Viel Tempomat
BiTu

Aber ehrlich, das macht keinen Spass und jeder der weniger verbraucht kann definitiv nur ein Hindernis sein.

Sorry, aber eine solche unqualifizierte Pauschalaussage muss ja quasi sofort Lügen gestraft werden 😁

Anbei drei Strecken (nur damit niemand behaupten kann, es wäre Zufall) bei ähnlichen Bedingungen mit 5,0 oder weniger auf 100 km aber gleichzeitig mit einer deutlich höheren Durchschnittsgeschwindigkeit (hier jeweils über 100km/h).

Die erste Bedingung ist immer das Wollen. Die zweite ist das Können... 😉

5l/100km bei 105km/h
4,8l/100km bei 102km/h
4,9l/100km bei 104km/h
Deine Antwort
Ähnliche Themen