Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

Wenn ich aber dann den Tageskilometerstand und die Restreichweite addiere, kommst Du schon auf gut 10 Liter/100 km, wenn Du auch den 75-Liter-Tank eingebaut hast. Trotzdem gut für einen Benziner.
Ich habe meinen BiTDI nun seit dem 12.7. und etwas über 4.200 km runter. Der BC hat eine Abweichung von gut 8% nach unten.
Errechneter Verbrauch liegt bei 8,8 Liter. Jeder der die Strecke durch die Woche teilt, erkennt, dass ich kein Schleicher sein kann;-)

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Werde hier keine Rekorde aufstellen, bei der Diesellastigkeit. Aber interessant dürfte sein, dass bei langen Strecken gerade auch in Östereich Schweiz auch ein 3.oTFSI sehr sparsam ist.
Es wurde nur im Automodus bzw S modus gefahren getankt nur Super kein E10.
Die Passstrassen wurden mit Spaß gefahren. die erste strecke ging auch bergab, dafür sehr stauig mit stopp and go, dafür das nur gebirgsstrassen mit Pässen wir Jaufenpass gefahren wurde, sind 50km/h schnitt schon zügig. Aber seht selbst.

Bin heute morgen die A2 von Berlin nach Braunschweig gefahren. Nach gut 170 km hatte ich im Kurzzeitspeicher einen Verbrauch von 16,1 l/100km angezeigt. 😎

Gibt es dafür einen Trostpreis? 😁

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


Die Verbäuche sind ja echt nett zu lesen. Langzeitmessung bei mir über knapp 6000km und 52 km/h Durchschnitt (Viel Stadt und Autobahn mit 180km/h) liegt der Verbrauch bei 8l.

Wenn wir jetzt noch wüssten womit gefahren wurde, könnte man es vielleicht kommentieren 😉 (Bei einem 52er Gesamtschnitt kann es aber schon rein mathematisch bewertet so viel Autobahn mit 180 nicht gewesen sein 😉)

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Bin heute morgen die A2 von Berlin nach Braunschweig gefahren. Nach gut 170 km hatte ich im Kurzzeitspeicher einen Verbrauch von 16,1 l/100km angezeigt. 😎

Gibt es dafür einen Trostpreis? 😁

Bei einer Stunde Fahrzeit wäre es der erste Platz bei den "artgerechten Betreibern"... 😉 (Bei 2 Stunden die Zitrone für Energieineffizienz 😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Bin heute morgen die A2 von Berlin nach Braunschweig gefahren. Nach gut 170 km hatte ich im Kurzzeitspeicher einen Verbrauch von 16,1 l/100km angezeigt. 😎

Gibt es dafür einen Trostpreis? 😁

Bei einer Stunde Fahrzeit wäre es der erste Platz bei den "artgerechten Betreibern"... 😉 (Bei 2 Stunden die Zitrone für Energieineffizienz 😁)

Diese Strecke ist sonntagmorgens praktisch tempolimitfrei, sechsspurig und wenig befahren. Da wäre eine Stunde zwar zügig, aber bei einem Bitu nicht wirklich artgerecht betrieben. Dafür steht das Ziel von unter 40 Minuten (habe ich noch nicht erreicht...).

Nächstes Mal muss ich mal ein Foto vom Kurzzeitspeicher schiessen. 🙂

Nochmals zum obengenannten errechneten Verbrauch. Zur Berechnung der Reichweite wird nicht allein der Kurzzeitspeicher genutzt. wie man auf den Bilder sieht, war die Reichweite trotz durchschnittlicher 6,7l zuerst sogar nur bei knapp 600km. Nachher lag der Verbrauch bei 9,7l (Der Großglockner wurde dann doch mit etwas mehr Elan angegangen und fast ausschließlich im S Modus befahren). Doch auch dort stimmt die Reichweite nicht. Beim abstellen des Wagens wurde eine Reichweite von 800km gezeigt. heute sofort beim Start waren es dann "nur" noch 680km. Und ich schrieb ja das ich mich nicht mit einem Diesel vergleichen kann, bzw will. Ich finde es aber doch erstaunlich das der Verbrauch bei der gebotenen Performance recht niedrig ist. Man muß immer betrachten, das ein Kompressormotor mehr verbraucht als ein Turbo siehe Audis vergleich als pdf angehangen, ein Diesel hat zusätzlich zum höheren Energiegehalt des Kraftstoffs (weshalb er teurer werden muß als super plus)den Vorteil des höheren Wirkungsgrades (wegen der höheren Verdichtung) das überwiegt die unsaubere Verbrennung eines Dieselmotors zumindest im Verbrauch. Die spürbareren Virbationen wegen der harten Verbrennung und die schlechte Abgasqualität (besonders hier in den bergen ist in verkehrsreichen Gegenden wegen des Dieselbooms nicht mehr viel übrig von der guten Bergluft) bestärken mich darin das ich genauso falsch liege in meiner Fahrzeugauswahl in Bezug auf Zukunft und Umweltgedanken wie viele andere auch. Vielleicht werden wir uns in 10 oder 20 Jahren unterhalten ob wir überhaupt geschafft haben 500km am Stück zufahren, bzw ob wir den Großglockner überhaupt ohne zwischenstation hoch kommen.

1200KM Bi-TDI am Wochenende. 2 Tanks leer gefahren, unendlich viel Spaß gehabt.
Unten 2 Bilder von den wenigen freien Strecken. Der 196er Schnitt ist aufgrund der geringen Distanz ausserhalb der Wertung, der andere sollte schon zählen da zum Zeitpunkt meiner Autobahn Ausfahrt alles frei war und ich keinen Umweg fahren wollte nur um über die 100KM Grenze zu kommen. Der Schnitt wäre eher höher als niedriger geworden da kaum Verkehr.
Alle Durchschnitte wie immer unter Berücksichtung der Tempolimits, Bilder wurden während der Fahrt vom Beifahrer gemacht. A6 Lim Bi-TDI mit 20Zoll.

Img-1108-1
Img-1107

2.0TFSI MLT Avant
2000km -> 8.4l

Ca 4500 km.....langzeit: 8,6l
180 kW TDI Quattro s Tonic

A6 Avant 3.0 TDI quatttro 180 kw s-tronic und 20 Zoll. Nach 14 000 km und flotter Fahrweise schwankt der Langzeitverbrauch zwischen 8.3 bis 8.5 l. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Trobler


A6 Avant 3.0 TDI quatttro 180 kw s-tronic und 20 Zoll. Nach 14 000 km und flotter Fahrweise schwankt der Langzeitverbrauch zwischen 8.3 bis 8.5 l. 🙂

... Wenn wir hier schon noch zusätzlich einen kleinen Spritmonitor aufmachen, wäre es informativer statt

Prosa

einfach noch die zugehörige  Durchschnittsgeschwindigkeit mit anzugeben 😉 

So ab jetzt wird gespart .-)
Muc - Lindau, A6 BiTu, AAS, 20 Zoll Automatik auf D

MUc-Lindau

wie kann man denn bitte bei einer in einer Stunde zurückgelegten Strecke von 197,2km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von lediglich 194km/h erreichen? 😕

was natürlich trotzdem ein überaus respektabler Wert ist; Chapeau!

Bei konst Tempo 200 legst Du in der Minute 3,33km zurück,
also wahrscheinlich 1 Std. o Minuten 59 sec🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



wie kann man denn bitte bei einer in einer Stunde zurückgelegten Strecke von 197,2km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von lediglich 194km/h erreichen? 😕

was natürlich trotzdem ein überaus respektabler Wert ist; Chapeau!

na vielleicht waren es ja 1:00:59 h und ich bin in den 50 Sekunden eben noch die km gefahren? .-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen