Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

Zitat:

@Fluete schrieb am 29. Mai 2020 um 18:39:23 Uhr:



Ich kann das jetzt weder theoretisch noch mit praktischen Daten belegen. Ich bin aber immer so gefahren, dass ich zwar zügig beschleunigt habe aber dabei i.d.R. In der Drehzahl nicht über 2000 u/min gegangen bin.
Das war jetzt kein berechneter Wert, sondern einfach ein etwas willkürlich gesetztes Limit. Es beruht darauf, dass u.a. der ADAC empfiehlt zügig zu beschleunigen und früh hoch zu schalten (beim Benziner bei ca. 2500 u/min, beim Diesel waren das dann für mich die 2000 u/min).
Über dieses Drehzahllimit ergibt sich dann automatisch eine Beschleunigung, die irgendwo zwischen minimal und maximal liegt.

Das ist doch ein super Anhaltspunkt. Diese Empfehlungen kannte ich bislang tatsächlich auch noch nicht.
Insgesamt reizt es mich aber schon ein wenig, die Theorie mit Messwerten zu untermauern. Wenn das mal nicht ein guter Grund ist, meine ersten Messfahrten mit VCP zu starten.

Auf meine "Minimalverbräuche" komme ich ausschließlich auf Landstraßen, da dort die max. Geschwindigkeit naturgemäß 100 km/h ist.
Auf Autobahnen verbrauche ich regelmäßig deutlich mehr, da ich dort andere Geschwindigkeiten fahre.

Abend,

Also ich muss sagen, irgendwie hat sich mein Dicker auf Spritsparmodus umgestellt. Als ich ihn vor 7 Monaten gekauft habe, brauchte ich ca. 2l mehr auf 100 Kilometer... Verstehe das einer Mal...

Grüsse und so 🙂

IMG_20200602_203949.jpg

@PSasse93 Eine Angabe darüber um welchen Motor (2.0 oder 3.0 TDI), Leistung (kW oder PS) und welche Antriebsart (Front oder Allrad) es sich handelt, wäre gewiss Hilfreich für andere zum Vergleich.

Ähnliche Themen

Ach sorry.

3.0 TDI Quattro 272 PS BJ 11/17

Da komm ich mit meinem 218er Quattro ned hin :-(... aber fahre pro Tag Landstraße 13km eine Strecke in die Arbeit, wird nicht mehr drin sein, Spaß soll’s ja auch machen ;-)

Zitat:

@patrick85aut schrieb am 2. Juni 2020 um 21:54:34 Uhr:


Da komm ich mit meinem 218er Quattro ned hin :-(... aber fahre pro Tag Landstraße 13km eine Strecke in die Arbeit, wird nicht mehr drin sein, Spaß soll’s ja auch machen ;-)

Würdest Du doppelt so weit zur Arbeit fahren, bei gleichen Bedingungen, dann würdest Du auch dahin kommen.

Ja denke auch das dann der Verbrauch etwas runter gehen würde, mich persönlich stört es aber eh nicht ;-)

Ist nur interessant mitzulesen was so alles möglich ist bei halbwegs normaler Fahrweise, also nicht mit Druck Sprit sparen mein ich jetzt...

Da gebe ich dir Recht. Ich dachte mir am Anfang auch. Wow, Neuerer Motor, 1l Mehrverbrauch zu meinem A4. Ja kann man nicht ganz vergleichen, trotzdem. Die Technik geht weiter.

Aber warum ich auf einmal auf unter 7 L fahre auf der AB mit 130 finde ich toll. Wenn ich will, dann kann ich auch unter 7L fahren.

Bin da bei meinem Fahrprofil eher zwischen 7,5 und 8l, aber wie gesagt mir macht es nichts aus...

Wenn man wirklich Sprit sparen will ist der A6 wsl eh nicht ganz das richtige Auto dafür ;-)

Zitat:

@patrick85aut schrieb am 3. Juni 2020 um 08:42:03 Uhr:


Wenn man wirklich Sprit sparen will ist der A6 wsl eh nicht ganz das richtige Auto dafür ;-)

Und wieso nicht? Vielleicht gibt es absolut gesehen sparsamere Autos, aber Du kannst doch mit jedem Auto zumindest versuchen relativ verbrauchsarm zu fahren. Und meiner Ansicht nach wird das jeder einigermaßen vernünftige und verantwortungsbewusste Mensch auch tun.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemandem gerade zufällig kein guter Grund dafür einfallen sollte, kann man hier seinen grauen Zellen mal schnell auf die Sprünge helfen:
https://www.rnd.de/.../...fzeichnungen-MKCZPHTWMBOK5ALPLBBSCK7CNA.html

Just my 2 cts...

Sehr ich genauso wie Fluete,

Man muss nicht immer mit Knallgas über die Autobahn. Viel mehr hab ich mich "gefreut"(?), dass er doch auch so sparsam sein kann.

Neues von der Competition-Front...

Img

Ohne zu Nullen nach kaltlauf? Nicht schlecht !

Direkt heute morgen aus der Garage los, durch die Stadt mit günstiger Ampelschaltung, über Land mit kleineren Ortschaften, wieder rein in die Stadt.
Heute morgen waren bei uns 19 Grad.
Und ja, natürlich ohne zu nullen nachdem ich losgefahren bin.

P.S. Anzeige 5,5 sind real 5,8

Deine Antwort
Ähnliche Themen