Wer hat dank des ParkPiloten das Einparken verlernt?
Hey,
gibt es schon wen der aufgrund seines Parklenkassistent das Einparken verlernt hat?
Ich erwische mich wie ich ab und zu Probleme habe selber Rückwärts einzuparken - da hier vor dem Haus der Golf so schön selber einparken kann 🙂
Wer von Euch kommt auch ab und zu in den Genuss dieser total überflüssigen Technik?
Grüße
Beste Antwort im Thema
1. Parkpilot = akustische Warnsignale
2. ParkAssist = Parklenkassistent
Der Themenstarter meint wohl nicht den Parkpiloten, sondern den ParkAssist.
27 Antworten
ist es Euch auch schon aufgefallen,das sehr viele den Parkpiloten eigentlich "nur" als nettes gimick Bestellt haben!😁
Also dieser Piepston kann aber auch schon ganzschön nervig sein- hab vorhin in einer sehr engen Lücke eingeparkt, das war wie die Feuerwehr, vorne und Hinten Dauteron - Ohne Rückfahrtkamera wäre man wohl aufgeschmissen 🙂
Der Parklenkassistent ist finde ich etwas zu zickig- finde hier hat VW sich selber ins Bein geschossen, indem sie zu viel Freiraum auf die Autolänge verlangen - der Lekassistent kommt also in Lücken, in die man sowieso ohne Probleme reinkommt, auch wenn man grottenschlecht im Rückwärtseinparken ist.
Die meisten haben den Parkpilot eh serie da HL. Und ich bin froh dass es ihn gibt, so hört man eher wenn man zu nah ist als erst wenn es schon zu spät ist. Das hört man dann nämlich auch...
Und zum Thema Park Assist: Ich fand ihn für 103 Euro Aufpreis echt nicht zuviel und macht einfach Spaß sich mal vom eigenen Auto leiten zu lassen 🙂
Zitat:
Die meisten haben den Parkpilot eh serie da HL.
Der ist auch beim CL Serie.
Ähnliche Themen
Also zum ParkAssist: Ich versteh den nicht
Bin einmal einen Golf damit gefahren, und hab mehrere male probiert den zum einparken zu bewegen. Hat irgendwie nicht geklappt.
Das dauert auch lange, ne Parklücke zu finden, die dem gefällt, und dann einparken...
Ist sicherlich ganz witzig, aber noch ziemlich unausgereift.
Aber Parkpilot finde ich klasse!!!
Gruß,
Artos
Also ich hab damit keine Probleme und auch eine Parklücke erkennt er sobald eine da ist. War teils sogar überrascht wie klein die Lücke ist und er sich dennoch hat reinkutschieren lassen. Lediglich Probleme wenn nur ein Auto und ein Baum da sind gibt es. Da kann es sein dass man manuell reinfahren muss da der Baum wohl zu dünn ist damit er ihn als "Fahrzeug hinten,vorne" erkennt. Probleme auch an Hauswänden die aus Blech sind. Hier erkennt er wohl die Hauswand als Auto und das Auto davor nicht als solches.
Zitat:
Original geschrieben von vonixere
Hey,gibt es schon wen der aufgrund seines Parklenkassistent das Einparken verlernt hat?
Ich erwische mich wie ich ab und zu Probleme habe selber Rückwärts einzuparken - da hier vor dem Haus der Golf so schön selber einparken kann 🙂
Wer von Euch kommt auch ab und zu in den Genuss dieser total überflüssigen Technik?
Grüße
Wer von Euch hat auf Grund der Servolenkung, das Lenken verlernt...😁
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Wer von Euch hat auf Grund der Servolenkung, das Lenken verlernt...😁
Da mag einer Obstsorten vergleichen 😉
Ich bin in Seitwärtseinparken eine Macht ! Wollte nur mal sehen was das Teil so drauf hat und meine Insassen noch mehr schockieren! Die Kamera habe ich genommen weil ich ein Fotofreak bin! Viellcht bekomme ich es ja hin, mir diverse Rückspiegelbekanntschaften genauer anzuschauen !
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Ebenso verlernt man mit der PDC (vulgo Rückfahrpieppiep) die Länge und Kanten des Fahrzeugs abzuschätzen, da es ja piepst, wenns irgendwo näher als nötig kommt.
Da der Golf VI nach hinten total unübersichtlich ist, ist die Rückfahrkamera meiner Meinung nach für engere Parklücken schon wichtig. Die heutigen Autos lassen sich halt nicht mehr so gut parken wie ein Golf I.
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Und ja, seit ich ein Navi habe, passe ich weniger auf Straßennamen o.ä. auf, weil mich das Navi ja lotst. Da geht schon ein wenig Orientierungssinn verloren, vor allem, wenn man dann mal wieder ein naviloses Fahrzeug fährt.
Das geht mir genauso ... das Navi läßt uns verblöden 😁
Mein Vater ( fährt paar Millionen Kilometer im Jahr 🙂 ) schlägt immer die Hände über den Kopf zusammen wenn ich Ihn besuche und ihm erzähle wie ich gefahren bin ( dank navi ) er benutzt sein navi nicht - das von Porsche ist aber auch dermaßen sch**** das macht kein spaß damit !
Die Rückfahrkamera ist ein Segen! Zum ersten male hatte ich Sie in einem Q7 - da frag ich mich ob das nicht zur Serienausstattung gehört - ohne Rückfahrkamera kann man diesen Panzer ja nirgends parken
Zitat:
Original geschrieben von vonixere
Mein Vater ( fährt paar Millionen Kilometer im Jahr 🙂 ) schlägt immer die Hände über den Kopf zusammen wenn ich Ihn besuche und ihm erzähle wie ich gefahren bin ( dank navi ) er benutzt sein navi nicht - das von Porsche ist aber auch dermaßen sch**** das macht kein spaß damit !....
Tja, wenn man die Strecken kennt, braucht man auch kein Navi. Da fällt mir immer meine ortskundige Verwandte ein, die jede Abkürzung über Parkplätze, Bauenhöfe etc. kannte und sich auch immer "aufregte", wie ich denn fahren würde. Nur dass sie trotz aller ihrer tollen Schleichwege 50% mehr Zeit brauchte, war ihr nich bewusst. Oft ist der kürzere Weg nicht auch der schnellere 😉
Das Einparken kann man nicht verlernen, nur etwas aus der Übung kommen. Ist wie mit Radfahren, Schwimmen etc. Das verlernt man nicht.
PS: Mehrere Millionen Kilometer im Jahr? Gefühlte Kilometer 🙂 ?
Hehe ja das stimmt! Ich habe meinem Vater seine Route gegengerechnet - das sind ungefähr 50 Km "mehr Autobahn" nur da er von seine Motorisierung die schneller erledigt als ich mit meinem Golf ist das ja ganz klar, dass ich lieber die kürzere Route fahre 🙂
Gefühlte Kilometer kommt hin - wenn man Ihn Anruft ist er meistens unterwegs 🙂